Heidevolk – Batavi

Im März 2010 haben Heidevolk mit dem sehr guten „Oit Oude Grond“ das bisher am meisten beachtete Album ihrer Karriere veröffentlicht.

Nach zwei Jahren Wartezeit bringt die niederländische Pagan-Metal-Band am 2. März den Nachfolger „Batavi“ heraus. Stilistisch hat sich im Vergleich zum Vorgänger einiges getan.

heidevolk_-_batavi
Weiterlesen

Xandria – Neverworld’s End

Fast fünf Jahre ist es her, dass die Symphonic-Metal-Band Xandria zuletzt ein Album veröffentlicht hat. In der Zwischenzeit hat die Gruppe nicht mehr viel von sich hören lassen, denn nach „Salomé“ von 2007 hatte sie erstmal mit sich selbst zu tun.

Nach einigen Besetzungsänderungen wurden Xandria mit ihrer neuen Sängerin Manuela Kraller in den letzten Monaten wieder zunehmend aktiv. Am 24. Februar lässt die Band nun mit „Neverworld’s End“ endlich auch wieder ein Album folgen.

Taugt es zum Neubeginn oder ist es nur ein lauer Aufguss vergangener Tage?

xandria_-_neverworlds_end

Weiterlesen

Les Discrets – Ariettes Oubliées

Anfang 2010 stellte Fursy Teyssier das Debütalbum seines Musikprojekts Les Discrets vor. Der Franzose präsentierte der Öffentlichkeit einen Sound, der irgendwo zwischen Metal und Post Rock angesiedelt war.

Diese stilistische Verortung festigt Teyssier nun mit seinem zweiten Album „Ariettes Oubliées“, das am 10. Februar erscheint. Wie schon auf dem Debüt singt der Musiker auch dieses Mal wieder in seiner Landessprache.
les_discrets_-_ariettes_oubliees
Weiterlesen

Black Messiah – The Final Journey

Die Pagan-Metaller Black Messiah aus dem Ruhrgebiet zählen nicht zur ersten Garde ihres Genres, sind aber auch keine Unbekannten mehr. So bringt die Band pünktlich alle par Jahre ein Album heraus und zeigt auch eine gewisse Live-Präsenz.

Derzeit hat die Gruppe mit „The Final Journey“ wieder ein neues Album in den Startlöchern stehen. Erscheinungstermin ist der 24. Februar. 

black_messiah_-_the_final_journey
Weiterlesen

Oakenshield – Legacy

Über dreieinhalb Jahre sind vergangen seit das Debütalbum des englischen Viking/Folk-Metal-Projekts Oakenshield erschienen ist.

In der Zwischenzeit hat die Ein-Mann-Band von Ben Corkhill kaum etwas von sich hören lassen. Schon seit längerer Zeit sind allerdings die Arbeiten am zweiten Oakenshield-Album in Gange. Unter dem Namen „Legacy“ wird es nun am 17. Februar erscheinen.

oakenshield_-_legacy
Weiterlesen

Svartby – Elemental Tales

Die russische Folk-Metal-Band Svartby bringt am 17. Februar ihr drittes Album „Elemental Tales“ heraus. Mit der quietschbunten CD machen die Sankt Petersburger vor allem eines wieder sehr deutlich: Zu ernst nehmen sollte man diese Gruppe auf keinen Fall!

Auf „Elemental Tales“ erwartet einen nämlich ein teils doch sehr schrulliger Sound mit eben solchen Texten. Was soll man auch anderes von einem Album erwarten, das von Kobolden handelt, die von Pilzen high werden? 

svartby_-_elemental_tales
Weiterlesen

Alcest – Les Voyages De L’Âme

Das französische Metal-Projekt Alcest weiß sich seit jeher einer genauen stilistischen Einordnung zu entziehen.

Mit verschiedensten Einflüssen vom Black Metal bis hin zum Post Rock hat Mastermind Neige seiner Band einen ganz eigenen Sound kreiert. Hiervon können sich Interessierte nun wieder aufs Neue überzeugen, denn mit „Les Voyages De L’Âme“ („Die Reisen der Seele“) ist vor wenigen Tagen das dritte Album von Alcest erschienen.

alcest_-_les_voyages
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Metal | Verschlagwortet mit

The 11th Hour – Lacrima Mortis

Ende 2009 stellte der Death-Metal-Veteran Ed Warby sein Doom-Metal-Projekt The 11th Hour und dessen erstes Album vor.

Seither hat sich sein Projekt mehr und mehr zur Band entwickelt, die mit Hilfe einiger Gastmusiker auch schon Auftritte absolviert hat. Am 27. Januar wird mit „Lacrima Mortis“ nun das zweite Album von The 11th Hour veröffentlicht – hier erfahrt ihr mehr dazu.

the_11th_hour_-_lacrima_mortis
Weiterlesen

The Kandidate – Facing the Imminent Prospect of Death

Bei The Kandidate aus Dänemark handelt es sich um eine Thrash-Metal-Band rund um den ehemaligen Hatesphere-Sänger Jacob Bredahl.

Fast auf den Tag genau zwei Jahre nach ihrem viel beachteten Debüt „Until We Are Outnumbered“ veröffentlicht die Gruppe am 27. Januar ihr zweites Album „Facing the Imminent Prospect of Death“.

Beim Sound der Band hat sich dabei einiges geändert.

the_kandidate_-_facing_the_imminent_prospect_of_death
Weiterlesen