Neues Video von Mono Inc.

Die deutsche Gothic-Rock-Band Mono Inc. hat ein Musikvideo zu “Heartbeat of the Dead” vorgestellt. Das Stück erscheint am Freitag als Single. Am 20. Januar wird dann das neue Album “Ravenblack” veröffentlicht.


Video: youtube.com

Amphi Festival 2022 – Teil 1

Köln (Tanzbrunnen), 23.07.2022
mit VNV Nation, Mono Inc., The Birthday Massacre, Frozen Plasma, Mesh, SITD, Solar Fake, Letzte Instanz, Rome, Empathy Test, Stahlmann, Alienare, Nachtblut, Chemical Sweet Kid

Link zur Fotogalerie Teil 2

vnv-nation-07-2022-15

Amphi Festival

Mono Inc. legen Hit neu auf

Die deutsche Gothic-Rock-Band Mono Inc. hat ihr populäres Stück “Children Of The Dark” neu aufgelegt. Das Original war Teil des Albums “Together Till The End” von 2017. An dem Lied wirkten damals Tilo Wolff (Lacrimosa), Chris Harms (Lord Of The Lost) und Joachim Witt als Gastsänger mit.

Die als Single erhältliche Neuauflage kommt ganz ohne Gastsänger aus. Sie ist damit praktisch die “pure” Mono-Inc.-Version, die man so auch von den Konzerten her kennt.


Video: youtube.com

Mono Inc. planen eigene Open Airs

Die Gothic-Rocker Mono Inc. gehörten zu den ersten, die sich auf einen länger andauernden Lockdown im Frühjahr vorbereiteten. Schon im Dezember sagten die Hamburger alle ihre Konzerte bis Mai 2021 ab.

Nun gehören Mono Inc. zu den ersten, die die Weichen für die Zeit danach stellen. Für Juli und August hat die Band sechs eigene Open-Air-Konzerte angekündigt – coronakonform natürlich mit Abstand. Wie genau die Hygienekonzepte umgesetzt werden, ist dabei unterschiedlich. Bei drei der Open Airs werden die Zuschauer in Strandkörben Platz nehmen.

Zwei der sechs Shows finden in unserem Kerngebiet statt: Am 16. Juli spielen Mono Inc. auf Burg Frankenstein in Mühltal, am 18. Juli in der Brita Arena in Wiesbaden.

mono-inc-08-2019-01

Mono Inc.

Mono Inc.: Im Mai geht noch nichts

Vor wenigen Tagen hatten wir noch berichtet, dass die coronabedingten Absagen internationaler Tourneen inzwischen bis April reichen. Die deutsche Gothic-Rock-Band Mono Inc. geht nun noch einen Schritt weiter und hat ihre für Mai geplante Tournee verschoben. Bei dieser handelt es sich sogar “nur” um eine Deutschland-Tournee.

Die abgesagten Konzerte von Mono Inc. sind aktuell die am weitesten in der Zukunft liegenden Ausfälle in unserem Kalender. Nachgeholt werden soll die Tour in zwei Teilen: Der erste Teil findet im Januar 2022 statt, der zweite Teil im März und April 2022.

Die Tour von Mono Inc. ist – wie so viele Tourneen – nun bereits mehrfach verschoben worden. Ursprünglich waren die Konzerte mal für März 2020 angesetzt. Eine Mono-Inc.-Hörerin kommentierte bei Facebook: Meine Tochter hat das Ticket zum 12. Geburtstag bekommen, dann ist sie bereits 14.

mono-inc-08-2019-04

Mono Inc.

Mono Inc.: Video zur neuen alten Ballade

Die Hamburger Gothic-Rock-Band Mono Inc. hat ein Musikvideo zu “Life Hates You” veröffentlicht. Es handelt sich dabei um eine “Black Version” genannte Neuaufnahme des Stücks, die heute auch als Single erschienen ist.

Die Originalversion von “Life Hates You” stammt von ihrem Album “Pain, Love & Poetry” aus dem Jahr 2008. Zusätzlich zur Single-Veröffentlichung ist die neue Version auch auf Mono Inc.s Balladensammlung “Melodies In Black” enthalten, die am 27. November erscheint.


Video: youtube.com

Mono Inc.: Video zum Lied mit Tanzwut

Die Gothic-Rock-Band Mono Inc. hat ein Musikvideo zu “Right For The Devil” veröffentlicht, ihrem gemeinsamen Lied mit der Mittelalter-Rock-Band Tanzwut.

“Right For The Devil” ist auf dem aktuellen Mono-Inc.-Album “The Book Of Fire” zu finden.


Video: youtube.com

Mono Inc.: Neue Single samt Video

Die Hamburger Gothic-Rock-Band Mono Inc. hat ein Musikvideo zu “Shining Light” veröffentlicht, einem gemeinsamen Stück mit Tilo Wolff von Lacrimosa. Das Lied stammt von ihrem aktuellen Album “The Book Of Fire” und ist heute auch als Single erschienen.

Dass Tilo Wolf an dem Stück mitwirkt ist kein Zufall: “Shining Light” ist eine Neuinterpretation des 15 Jahre alten Lacrimosa-Hits “Lichtgestalt”.


Video: youtube.com

Immer mehr Absagen bundesweit

Nachdem gestern vor allem Bayern und Nordrhein-Westfalen Veranstaltungen untersagt haben, folgen nun immer mehr Bundesländer mit Maßnahmen aufgrund der Coronavirus-Epidemie. Die Vorgehensweise ist dabei weiterhin uneinheitlich.

In Hessen raten zuständige Stellen nun ebenfalls zur Absage von Veranstaltungen mit mehr als 1.000 Besuchern. Eine entsprechende Anordnung der Landesregierung gibt es bisher jedoch nicht. Der Schlachthof in Wiesbaden limitiert vorsorglich seine Vorverkaufskontingente, um die Konzerte unter dieser Besucherschwelle zu halten. Den gleichen Weg geht das Heidelberg Deathfest in Baden-Württemberg.

In Rheinland-Pfalz gibt es ebenfalls keine Verordnung auf Landesebene. Die Landesregierung hat hier jedoch empfohlen, Veranstaltungen in geschlossenen Räumen mit mehr als 1.000 Besuchern bis Ende April nicht stattfinden zu lassen. In Andernach strich die Stadtverwaltung inzwischen sogar alle städtischen Kulturveranstaltungen in geschlossenen Räumen – ungeachtet ihrer Größe. So wurde das für diesen Samstag geplante Konzert von Subway to Sally auf den 20. November verschoben.

Wie bereits gestern angekündigt hat das Saarland heute Veranstaltungen mit mehr als 1.000 Gästen per Verfügung untersagt. Die Garage Saarbrücken sagte in Folge dessen unter anderem die Konzerte von The Sisters of Mercy (21.3.), Mono Inc. (29.3.) und Kreator (18.4.) ab. Nach Ersatzterminen wird gesucht. Da die Verfügung des Saarlandes kein Enddatum trägt, ist die Durchführung des Hexentanz Festivals in Losheim derzeit noch unsicher.

callejon-12-2019-10

Garage Saarbrücken

Mono Inc. auf Platz 1 der Charts

Mono Inc. sind mit ihrem neuen Album “The Book Of Fire” auf Platz 1 der deutschen Albumcharts eingestiegen. 2018 war die Hamburger Gothic-Rock-Band bereits mit dem Vorgängeralbum “Welcome To Hell” auf Platz 2 gelandet.

Der bemerkenswerte Charterfolg von “The Book Of Fire” hat das nun überboten und verschafft Mono Inc. die erste Nummer-1-Platzierung ihrer Karriere.

mono-inc-08-2019-04

Mono Inc.