Nightmare – The Burden Of God

Die Ursprünge der Heavy-Metal-Band Nightmare reichen bis in das Jahr 1979 zurück. In ihrem Heimatland Frankreich gehören Nightmare damit zu den dienstältesten Gruppen ihres Genres.

Dort genießen die fünf Musiker auch große Bekanntheit, woran auch eine zwischenzeitliche Pause von zehn Jahren nichts geändert hat. Am 18. Mai veröffentlichen die nimmermüden Herren ihr neues Album „The Burden Of God“.

nightmare_-_the_burden_of_god
Weiterlesen

Moonspell – Alpha Noir

Moonspell aus Portugal gelten als eine der bekanntesten Dark-Metal-Bands Europas, haben sich gerade in den letzten Jahren aber etwas rar gemacht. Damit ist es jetzt vorbei, denn vier Jahre nach ihrem letzten Output bringen Moonspell nun ihr neues Album „Alpha Noir“ heraus.

Erscheinungstermin ist der 27. April.

moonspell_-_alpha_noir
Weiterlesen

Huntress – Spell Eater

Huntress aus den USA verfolgen ein interessantes Konzept. Im Prinzip stellt die Gruppe eine klassische, geradlinige Heavy-Metal-Band dar, am Mikrofon steht statt einem Sänger in Lederkluft allerdings eine röhrende Krawallschachtel.

Auf ihrem Ende April erscheinenden Debüt „Spell Eater“ wollen Huntress damit nun das Ur-Genre des Metal aufmischen. Kann das gelingen?

huntress_-_spell_eater
Weiterlesen

Kontrust – Second Hand Wonderland

Die Österreicher Kontrust sind in ihrem Heimatland schon lange keine Unbekannten mehr, finden aber auch jenseits der Alpenrepublik zunehmend Gehör. Die Musik der bunten Truppe ist ein sehr lebhafter Crossover aus Metal, Rock und anderen Genres.

Ihr am 27. April erscheinendes neues Album „Second Hand Wonderland“ könnte den Durchbruch bedeuten.

kontrust_-_second_hand_wonderland
Weiterlesen

Aldaaron – Supreme Silence

Über Aldaaron aus Frankreich gibt es nicht viel zu erzählen, denn bisher ist die Black-Metal-Band völlig unbekannt. Ändern wollen die drei Musiker das nun mit ihrem zweiten Album „Suprême Silence“, das am 27. April auch in Deutschland erscheint.

Das Konzept der Scheibe ist ebenso schlicht wie hart.

aldaaron_-_supreme_silence
Weiterlesen

Alexander Paul Blake – Die Rückkehr ins goldene Zeitalter

Alexander Paul Blake ist am ehesten als Frontmann der Dark-Metal-Band Eden weint im Grab bekannt. Nun wandelt der Musiker aber auch auf Solopfaden, denn am 27. April erscheint sein Solo-Debüt „Die Rückkehr ins goldene Zeitalter“. Stilistisch ist die CD im Black Metal angesiedelt.

Hier gibt es die Details.

alexander_paul_blake_-_die_rueckkehr_ins_goldene_zeitalter
Weiterlesen

The Privateer – Facing The Tempest

Bei The Privateer aus Süddeutschland handelt es sich um eine Metal-Band im Piraten-Stil. Im Oktober hat die Gruppe mit „Facing The Tempest“ in Eigenregie ihr Debütalbum herausgebracht, am 20. April erscheint es mit der Hilfe eines Plattenlabels neu.

Hat die Band Potenzial oder erwartet einen bloß ein billiger Alestorm-Abklatsch?

the_privateer_-_facing_the_tempest
Weiterlesen

Unheilig – Lichter der Stadt

Zwei Jahre ist es her, dass Unheilig mit ihrem Album „Große Freiheit“ auf Platz 1 der Charts landeten und ihr Frontmann Graf über Nacht zum Popstar wurde. Diesen Erfolg und seine Intensität kann man für eine der so genannten Schwarzen Szene entstammenden Band getrost als beispiellos bezeichnen.

Doch all das hatte auch Schattenseiten. Vielen alten Fans stieß sauer auf, dass sich Unheilig in der Folgezeit zur Wahrung ihrer neu erlangten Popularität für nichts zu schade zu sein schienen. So nahm der Graf auf seiner Promotion-Tournee sämtliche Niederungen des Privatfernsehens mit und pflegte zunehmend ein Image jenseits der früher gekannten Pfade.

Bei alledem musste man aber sagen: „Große Freiheit“ war ein wirklich gutes Album. Mit Blick auf den jüngst erschienenen Nachfolger „Lichter der Stadt“ befürchten Kritiker nun aber die endgültige Trivialisierung der Band. Behalten sie Recht?

unheilig_-_lichter_der_stadt
Weiterlesen

Folkstone – Il Confine

Die achtköpfige Gruppe Folkstone ist die bekannteste Mittelalter-Rock-Band Italiens. Das mag auch daran liegen, dass die bunte Truppe sich selten eine Pause gönnt. Mit „Il Confine“ legt die Band nun schon ihr viertes Album seit 2008 vor. Nachdem im letzten Jahr ein Akustik-Album erschienen ist stehen die Zeichen dieses Mal wieder voll auf Mittelalter Rock.

Erscheinungstermin ist der heutige Freitag.

folkstone_-_il_confine
Weiterlesen