Jonne – Jonne

Eigentlich wollte Jonne Järvelä, Sänger der finnischen Folk-Metal-Band Korpiklaani, ein Soloalbum mit traditioneller finnischer Folklore aufnehmen. Aus seinem Soloprojekt ist nun aber ein ausgewachsenes Folk-Ensemble mit rund zehn Mitgliedern geworden.

Das selbstbetitelte Debütalbum der nach ihrem Kopf schlichtweg Jonne genannten Band erscheint am 24. Juli. Hier erfahrt ihr mehr dazu.

jonne - jonne
Weiterlesen

Powerwolf – Blessed & Possessed

Mit ihrem 2013 erschienenen Album „Preachers of the Night“ gelang Powerwolf der endgültige Durchbruch. So landete das Werk nicht nur auf Platz 1 der Charts, sondern verschaffte der Power-Metal-Band auf Festivals auch teilweise Headliner-Status.

Am 17. Juli erscheint mit „Blessed & Possessed“ nun das Nachfolgealbum zu „Preachers of the Night“. Muss es nach so einem wegweisenden Album nun zwangsläufig bergab gehen – oder kann „Blessed & Possessed“ seinem Vorgänger das Wasser reichen? Die Antwort gibt euch diese Rezension.

powerwolf - blessed possessed
Weiterlesen

To/Die/For – Cult

To/Die/For gehören zu den bekanntesten Gothic-Rock-Bands Finnlands und sind schon seit über 20 Jahren aktiv. Am 26. Juni stellt die Gruppe ihr neues Album „Cult“ for. Es handelt sich dabei um ihr siebentes Studioalbum.

Diese Rezension nimmt es näher unter die Lupe.

to die for - cult
Weiterlesen

The Other – Fear Itself

The Other aus Nordrhein-Westfalen beschreiben ihren Musikstil selbst gerne als Horrorpunk. Damit ziehen die Rocker schon seit mehr als zehn Jahren um die Häuser und blicken bereits auf eine Reihe von Alben zurück.

Am 19. Juni erscheint mit „Fear Itself“ das neue Werk der illustren Truppe. Hier erfahrt ihr mehr dazu.

the other - fear itself
Weiterlesen

Sunset In The 12th House – Mozaic

Sunset In The 12th House ist die neue Band von Edmond Karban und Sol Faur, den Köpfen der unkonventionellen rumänischen Metal-Band Dordeduh. Anders als bei Dordeduh steht bei Sunset In The 12th House eine Mischung aus Psychedelic Rock und Post Rock auf dem Programm.

Vor kurzem hat die Gruppe ihr Debütalbum „Mozaic“ vorgestellt. In dieser Rezension gibt es die Details dazu.

sunset in - mozaic
Weiterlesen

Mandowar – Hellboys From Cow

Mandowar aus Hessen sind eine Coverband – aber keine ganz normale. Mit Mandoline, Akustikgitarre und Ukulenen-Bass nimmt sich das Trio bekannte Rock- und Metal-Stücke vor und transferiert diese in eine Mischung aus Folklore, Country und Polka.

Am 12. Juni erscheint Mandowars neues Album „Hellboys From Cow“. In dieser Rezension werfen wir einen näheren Blick darauf.

mandowar - hellboys from cow
Weiterlesen

Unleash The Sky – Youth

Unleash The Sky zeigen sich auf ihrem neuen Album „Youth“ als melodische Modern-Metal-Band mit nur sehr geringen Metalcore-Einflüssen. Es handelt sich bei dem Werk um das zweite Album der jungen Gruppe aus Darmstadt.

Erscheinen wird es am 12. Juni. Wie es geworden ist erfahrt ihr schon jetzt.

unleash the sky - youth
Weiterlesen

Leere – Bleak

Leere ist ein Black-Metal-Duo aus der Schweiz, über das im Internet so gut wie keine Informationen verfügbar sind. Laut metal-archives.com besteht die Band seit 2004 und hat bisher ein Album veröffentlicht. Ob das so stimmt weiß ich nicht. Sicher ist jedenfalls: Am 8. Juni erscheint mit „Bleak“ das neue Album der beiden Musiker.

Die CD, die in recht kleiner Auflage erscheinen dürfte, wird als „atmosphärischer Black Metal im Stil der frühen Neunziger“ angekündigt. Damit haben Leere scheinbar vor allem die Aufnahmequalität gemeint…

leere - bleak
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Metal | Verschlagwortet mit

Kain – Seele

Kain ist der Name einer Black-Metal-Band aus Würzburg. In ihrer Heimatstadt organisiert die Gruppe mit dem TNT Open Air sogar ihr eigenes Festival, bundesweit hat sie bisher keine größere Bekanntheit erreicht.

Mit „Seele“ stellt die Band nun in Kürze ihr zweites Studioalbum vor. Diese Rezension beschäftigt sich näher damit.

kain - seele
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Metal | Verschlagwortet mit

Fall Of Carthage – Behold

Das deutsche Metal-Trio Fall Of Carthage hat vor wenigen Tagen sein Debütalbum „Behold“ vorgestellt. Die Band, bei der Arkadius Antonik von Suidakra an der Gitarre steht, zeigt sich darauf mit einem sehr eigenen Sound, der sich nicht an Genre-Grenzen gebunden fühlt.

Alles weitere zu „Behold“ erfahrt ihr in dieser Rezension.

fall of carthage - behold
Weiterlesen