Blue Velvet – Rotation

Die italienische Electro-Gruppe Blue Velvet wurde bereits 1999 gegründet, ist aber erst seit Mitte der 2000er-Jahre wirklich aktiv.

In ihrer Heimat brachten Blue Velvet ihr aktuelles Album „Rotation“ schon Ende 2009 heraus, am 19. August erfährt es nun auch hierzulande seine Veröffentlichung.

blue_velvet_-_rotation
Weiterlesen

Eisenfunk – Pentafunk

Seit nunmehr fünf Jahren mischt die Münchener Gruppe Eisenfunk kräftig die Industrial-Szene auf.

Einige Erfolge und eine doch schon recht beachtliche Fangemeinde kann das Trio bereits für sich verbuchen. Die nächste Etappe ihrer Bandgeschichte wollen Eisenfunk nun mit ihrem kommenden Album „Pentafunk“ einläuten. Erscheinungstermin ist der 12. August.

eisenfunk_-_pentafunk
Weiterlesen

Die Funkhausgruppe – Mono-Poly

Die Funkhausgruppe ist der Name einer aus vier Bands bestehenden Supergroup, die sich in derzeit bereit macht den elektronischen Musiksektor aufzumischen. Beteiligt an dem Projekt sind die Gruppen Welle:Erdball, Die Perlen, Sonnenbrandt und Hertzinfarkt.

In Kürze veröffentlicht die bunte Truppe ihr erstes Album „Mono-Poly“ – hier lest ihr mehr dazu.

die_funkhausgruppe_-_mono-poly
Weiterlesen

Faun – Eden

Für ein neues Album lässt sich die Pagan-Folk-Gruppe Faun auch mal Zeit. Mehr als je zuvor gilt das auch für ihr kommendes Werk „Eden“. Die Produktionszeit des Werkes ist nämlich wirklich enorm, erste Stücke der CD wurden bereits 2008 live auf Konzerten gespielt.

Über drei Jahre später und nach zwei mehrmonatigen Aufnahme-Sessions in diversen Tonstudios ist „Eden“ nun fertig. Ausgestattet mit einer gewaltigen Gesamtspielzeit von über 70 Minuten erscheint das Werk nun am 24. Juni.

Hat sich die Wartezeit gelohnt?

faun_-_eden
Weiterlesen

Sol Invictus – The Cruellest Month

Totgesagte leben länger. Diese alte Volksweisheit trifft immer wieder auch im Musikgeschäft zu. So ging der englische Folk-Musiker Tony Wakeford Mitte des vergangenen Jahrzehnts fest davon aus, dass seine Dark-Folk-Combo Sol Invictus in ihren letzten Atemzügen liegt.

Das 2005 erschienene Album „The Devil’s Steed“ betrachtete er daher als das letzte Album der Band. Nun, sechs Jahre später, kehrt Wakeford aber mit neuen Mitmusikern und einem frischen Album zurück – dem 17. Sol-Invictus-Studioalbum seit 1987.

solinvictus_-_thecruellestmonth
Weiterlesen

Hekate – Die Welt der dunklen Gärten

Schon fast sieben Jahre sind vergangen seit die Koblenzer Folk-Gruppe Hekate zuletzt eine CD veröffentlicht hat. Im Bezug auf ihr neues, am 10. Juni erscheinendes Werk „Die Welt der dunklen Gärten“ kann man also gewissermaßen von einem Comeback-Album reden.

Nach ihrer längeren Abwesenheit lassen sich Hekate nicht lumpen und decken ihre Fans durch „Die Welt der dunklen Gärten“ mit stolzen 70 (!) Minuten neuem Material ein. Mehr zum Album erfahrt ihr in dieser Rezension.

hekate_-_die_welt_der_dunklen_gaerten
Weiterlesen

Karma to Burn – V

Im vergangenen Jahr meldete sich nach mehrjähriger Abwesenheit die Stoner-Rock-Gruppe Karma to Burn mit ihrem gelungenen Comeback-Album „Appalachian Incantation“ zurück.

Am 27. Mai legen die US-Amerikaner nun ein neues Album nach, es trägt den schlichten Titel „V“. Was es zu bieten hat erfahrt ihr in dieser Rezension.

karma_to_burn_-_v
Weiterlesen

Die Vorboten – Aufschrei

Die Vorboten aus Norddeutschland bezeichnen ihren Musikstil selber als „Kraut Metal“. Was sich dahinter verbirgt ist im Prinzip eine Mischung aus NDH-Sound und Electro Rock mit deutschen Texten.

Nachdem die 2009 gegründete Truppe bereits zwei EPs veröffentlicht hat, steht nun auch ihr Debütalbum in den Startlöchern. Am 20. Mai wird es unter dem Titel „Aufschrei“ erscheinen. Diese Rezension beschäftigt sich näher damit.

die_vorboten_-_aufschrei
Weiterlesen