Die Koblenzer Metalcore-Truppe Six Reasons To Kill hat am Freitag ihr neues Album „Architects Of Perfection“ veröffentlicht.
Wie die fünfköpfige Formation damit abschneidet verrät euch diese Rezension.
Die Koblenzer Metalcore-Truppe Six Reasons To Kill hat am Freitag ihr neues Album „Architects Of Perfection“ veröffentlicht.
Wie die fünfköpfige Formation damit abschneidet verrät euch diese Rezension.
Die deutschen Gothic-Rocker von Katanga gibt es schon seit 1998, bisher hatte die Band aber nur ein einziges Album veröffentlicht.
Das hat sich nun geändert, denn seit wenigen Tagen ist mit „Moonchild“ das zweite Album der Gruppe erhältlich. An diesem haben Katanga schon seit 2007 gearbeitet. Wie sich das Ergebnis anhört lest ihr in dieser Rezension.
But We Try It aus Wuppertal bezeichnen ihre Musik selbst als Thrashcore, also eine Mischung aus Thrash Metal und Hardcore.
Gegründet hat sich die fünfköpfige Band vor drei Jahren, nun ist ihr Debütalbum „Dead Lights“ erschienen. Hier erfahrt ihr mehr dazu.
Zweieinhalb Jahre nach ihrer letzten CD veröffentlicht die deutsche Folk-Band Elane am 18. Februar ihr viertes Album.
Dieses trägt den Titel „Arcane“ und baut textlich auf den Büchern des Fantasy-Autors Kai Meyer auf.
Wie das Album geworden ist erfahrt ihr in dieser Rezension.
Mehtnakriss aus Frankreich spielen Melodic Death Metal mit leichten Thrash-Einschlägen.
Am 27. Januar erscheint mit „A Grey Moment“ das Debütalbum der fünfköpfigen Band.
Einen Senkrechtstart legt die Gruppe damit allerdings nicht gerade hin. Näheres dazu lest ihr im Folgenden.
Nasty Tendency aus Italien haben sich dem klassischen Heavy Metal und Hard Rock im Stile der ’80er Jahre verschrieben.Diese Rezension behandelt ihr zweites Album „Hello Suckers“, das am 10. Februar erscheinen wird.
Die experimentelle schwedische Metal-Band Lifelover legt in wenigen Wochen ihr viertes Album vor.
Unter dem Titel „Sjukdom“ („Krankheit“) wird das Werk ab dem 11. Februar erhältlich sein. Hier lest ihr mehr dazu.
Den 11. Februar werden Dornenreich-Fans begehen wie einen Feiertag. Dann nämlich erscheint mit „Flammentriebe“ das siebente Album der österreichischen Dark-/Black-Metal-Band. Mit ihrem neuen Werk orientiert sich die Gruppe wieder stärker in Richtung Black Metal.
Eine Einschätzung dazu erhaltet ihr im Folgenden.
Die Gruppe Treibhaus aus Hannover verortet ihre Musik in der Neuen Deutschen Härte.
Nach einem Live-Album im Jahr 2009 und dem ohne Veröffentlichungen zu Ende gegangenen Jahr 2010 legt die Band um Sänger Curt Doernberg nun ihr viertes Studioalbum hin. Dieses trägt den Titel „Alphatier“ und erscheint am 28. Januar. Details dazu erfahrt ihr in dieser Rezension.
Für ihr zweites Album „Return To The Past“ hat die dänische Power-Metal-Band Seven Thorns einiges an Zeit gebraucht.
Die erste Singleauskopplung der CD wurde bereits Anfang 2009 veröffentlicht, das gesamte Album steht erst zwei Jahre danach in den Regalen. Seit gestern ist „Return To The Past“ nun erhältlich. Hier ist die Rezension dazu.