Nydvind – Sworn to the Elders

Ende des Monats erscheint mit „Sworn to the Elders“ das zweite Album der französichen Gruppe Nydvind. Selbst bezeichnet die Band ihre Musik gerne als Nordic Heathen Metal.

Moment mal, werden sich nun einige aufmerksame Leser denken. Erscheinungsdatum Ende Januar? Metal? Frankreich? Hatten wir das nicht vor kurzem erst? Ja, hatten wir! Das kommende Album von Bran Barr weist genau dieselben Eckdaten auf. Und das ist kein Zufall: Bei Bran Barr und Nydvind sind teilweise dieselben Musiker tätig.

Die beiden neuen Alben der Bands haben noch weitere Gemeinsamkeiten: Es handelt sich um die jeweils zweite Veröffentlichung der Gruppen und beide Bands haben sich seit ihrem Debüt zur Veröffentlichung ihres zweiten Werkes viele Jahre Zeit gelassen.

Ob „Sworn to the Elders“ von Nydvind ähnlich gut abschneidet wie „Sidh“ von Bran Barr erfahrt ihr in dieser Rezension.

nydvind_-_sworn_to_the_elders
Weiterlesen

Bran Barr – Sidh

Am 29. Januar erscheint mit „Sidh“ das zweite Album der französischen Folk-Metal-Band Bran Barr.

Noch ist die Gruppe alles andere als bekannt – kein Wunder, seit ihrem vor neun (!) Jahren erschienenen Debütalbum ließen Bran Barr nicht viel von sich hören. Meldet sich die Band mit „Sidh“ nun gelungen zurück oder werden die Franzosen wieder in der Versenkung verschwinden? Die CD-Rezension verrät es euch.

bran_barr_-_sidh
Weiterlesen

Vörgus – Hellfueled Satanic Action

Wie erfüllt man auf einem CD-Cover möglichst alle Klischees, die die Metal-Musik zu bieten hat? Vörgus machen es vor:

Als Grundgerüst eignen sich drei langhaarige, tätowierte Männer – am besten die Band selbst – , die man halbnackt und grimmig dreinblickend im Raum positioniert. Diese statte man dann in ausreichender Form mit Nietenarmbändern und Ketten aus.

Wenn man nun noch einen Albumtitel wählt, in dem die Worte hell und satan vorkommen, kann man gar nicht mehr viel falsch machen. Auf dem mir vorliegenden Rezensionsexemplar wurde die ganze Szenerie noch mit einem billigen Feuerrahmen ummantelt – volle Klischee-Punktzahl für Vörgus!

Ob die schwedische Thrash-Metal-Band mit ihrem Album „Hellfueled Satanic Action“ auch musikalisch punkten kann erfahrt ihr in dieser Rezension.

vrgus_-_hellfueled_satanic_action
Weiterlesen

Elis – Catharsis

Die schweizerisch-liechtensteinische Gothic-Metal-Band Elis wird am 27. November ihr neues Album „Catharsis“ auf den Markt bringen. Es handelt sich dabei um das vierte Album der Gruppe und gleichzeitig um das erste, das von Sängerin Sandra Schleret eingesungen wurde. Diese trat 2006 nach dem Tod der bisherigen Elis-Sängerin Sabine Dünser in die Band ein.

Einen Eindruck über „Catharsis“ verschafft euch diese Rezension.

elis_-_catharsis
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Metal | Verschlagwortet mit

Siegfried – Nibelung

Am 27. November erscheint mit „Nibelung“ das dritte Album der österreichischen Epic-Metal-Band Siegfried. Bislang ist die Gruppe noch nicht zu größerer Bekanntheit gelangt, was wohl auch damit zusammenhängt, dass seit der Veröffentlichung ihres letzten Albums sechs Jahre vergangen sind.

Wie die Namen von Band und Album vermuten lassen, befassen sich Siegfried auf ihrer CD mit der Nibelungensage. Alles weitere über „Nibelung“ erfahrt ihr in dieser Rezension.

siegfried_-_nibelung
Weiterlesen

Loreena McKennitt – A Mediterranean Odyssey

Am Freitag ist unter dem Titel „A Mediterranean Odyssey“ das neue Werk der kanadischen Folklore-Musikerin Loreena McKennitt erschienen. Bei der Veröffentlichung handelt es sich um eine Doppel-CD-Box.

Wirklich neue Stücke gibt es darauf nicht zu hören, denn eine der CDs beinhaltet als eine Art Best-Of-Album eine Auswahl bereits veröffentlichter Stücke und die andere CD bildet das Live-Album zu Loreena McKennits diesjähriger Tournee.

Näheres erfahrt ihr in dieser Rezension.

loreena_mckennitt_-_a_mediterranean_odyssey
Weiterlesen

Fjoergyn – Jahreszeiten

Am 27. November erscheint „Jahreszeiten“, das dritte Album der in Thüringen beheimateten Metal-Band Fjoergyn. Bekannt sind Fjoergyn für das Vermischen verschiedener Metal-Spielarten weit über vermeintliche Genre-Grenzen hinaus.

Ob „Jahreszeiten“ die Erwartungen erfüllt verrät euch diese Rezension.

fjoergyn_-_jahreszeiten
Weiterlesen