Saltatio Mortis – Wer Wind Saet

Mit ihren Alben „Des Königs Henker“ (2005) und „Aus der Asche“ (2007) ist die Mittelalter-Rock-Band Saltatio Mortis in die Königsklasse ihres Genres vorgedrungen.

Am 28. August erscheint nun unter dem Titel „Wer Wind Saet“ das neue, nunmehr siebente Album der Band.

Ob es das Niveau der Vorgängeralben halten kann, erfahrt ihr in dieser Rezension.

saltatio_mortis_-_wer_wind_saet
Weiterlesen

Oberer Totpunkt – Erde Ruft

In diesem Monat ist mit „Erde Ruft“ das zweite Album des Hamburger Dark-Electro-Duos Oberer Totpunkt erschienen.

Das Projekt bestehend aus Bettina Bormann und Michael Krüger zeichnet
sich durch das Vortragen seiner Texte in Form von gesprochenen Worten
und den Verzicht auf Gesang aus.

Weiteren Aufschluss über „Erde Ruft“ gibt euch diese Rezension.

oberer_totpunkt_-_erde_ruft
Weiterlesen

Ahab – The Divinity Of Oceans

Am 24. Juli veröffentlicht die deutsche Doom-Metal-Band Ahab ihr drittes Album „The Divinity Of Oceans“.

Näheres zum neuen Album der Band, die von den Midnattsol-Gitarristen Daniel Droste und Christian Hector gegründet wurde, erfahrt ihr in dieser Rezension.

ahab_-_the_divinity_of_oceans
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Metal | Verschlagwortet mit

fetisch:MENSCH – Interview, Thema: WGT-Obsorgekarte 2009

Am Pfingstwochenende fand zum 18. Mal das Wave Gotik Treffen statt. In diesem Jahr bringt das Leipziger Festival ein umfangreiches, noch weiter andauerndes Nachspiel mit sich. Auf der Obsorgekarte des Festivals wurde nämlich die Schwarze Sonne abgedruckt, ein Symbol aus der Zeit des Nationalsozialismus und heute Hakenkreuz-Ersatz in der rechtsextremen Szene.

Auf dem WGT aufgetretene Bands der verschiedensten Genres reagierten und reagieren in Folge dessen empört. Eine Reihe von Musikgruppen hat auch schon den Boykott der Veranstaltung in Aussicht gestellt. Unter jenen Gruppen, die mit einem offenen Brief an die WGT-Verantwortlichen auf den Vorfall reagiert haben, befindet sich auch fetisch:MENSCH. Deren Gitarrist und Komponist Tim Hofmann hat sich uns für ein Interview zu den aktuellen Begebenheiten zur Verfüfung gestellt.

wgt_interview_headline

Schwarze Sonne auf WGT-Obsorgekarten, Foto: schwarze-news.de

Weiterlesen

Down Below – Wildes Herz

Vor wenigen Tagen wurde „Wildes Herz“ veröffentlicht, das zweite Album der Gothic-Rock-Band Down Below. Größere Aufmerksamkeit wurde der Gruppe zuteil, als sie 2008 das Bundesland Sachsen-Anhalt beim Bundesvision Song Contest vertrat und mit einer überzeugenden Darbietung auf einem hervorragenden dritten Platz landete.

Wir haben das neue Werk der Gruppe unter die Lupe genommen und verraten euch im Folgenden näheres dazu.

down_below_-_wildes_herz
Weiterlesen

DoNotDream – Schattenwelten

Bald veröffentlicht die Oldenburger Band DoNotDream ihr drittes Album „Schattenwelten“.

Der genaue Erscheinungstermin des nunmehr dritten Werkes der Gruppe, die auf der Kante zwischen Gothic Rock und Gothic Metal balanciert, steht bisher noch nicht fest.

Wir hatten trotzdem bereits die Gelegenheit, uns das Album zu Gemüte zu führen. Details findet ihr in dieser CD-Rezension.

donotdream_-_schattenwelten
Weiterlesen

Sigitari – Skata

Das saarländische Ein-Mann-Musikprojekt Sigitari hat sich der Neoklassik verschrieben, der Mischung aus Elektronik-Sound und den Einflüssen klassischer Musik.

Nach „Dagenti“ Ende 2008 ist in diesem Monat mit „Skata“ das vierte Album des Soloprojekts erschienen.

Wie von den letzten Alben gewohnt bietet Sigitari auch „Skata“ kostenlos und legal zum Download an. Was es sonst noch zu „Skata“ zu wissen gibt, verrät euch die Rezension.

sigitari_-_skata
Weiterlesen