Die aus München stammende Metal-Band Grantig bringt am 1.2.2008 ihr Debütalbum heraus.
Die CD der vier Musiker wird „So muss es sein“ heißen. Ob das Album
hörenswert ist und man es sich schonmal vormerken sollte, erfahrt ihr
in dieser Rezension.
Die aus München stammende Metal-Band Grantig bringt am 1.2.2008 ihr Debütalbum heraus.
Die CD der vier Musiker wird „So muss es sein“ heißen. Ob das Album
hörenswert ist und man es sich schonmal vormerken sollte, erfahrt ihr
in dieser Rezension.
Mit „Catalogue Of Carnage“ erscheint am 25.1. das zweite Album der Death-Metal-Band Misery Speaks.
Ob die CD besser ist als ihr Titel und ob es lohnt, sich den
Release-Termin des Albums der fünf Münsteraner vorzumerken, erfahrt ihr
in dieser Rezension.
Mit „Klingeltöne Satans“ wurde jüngst das neue Album von Soko Friedhof veröffnetlicht.
Bei der CD handelt es sich bereits um das sechste Album der Berliner Electro-Band.
Wie sich die „Klingeltöne Satans“ anhören und ob sich der Kauf des Albums lohnt, erfahrt ihr in dieser Rezension.
Nachdem das aus Karlsruhe stammende Melodic-Black-Metal-Trio Lyfthrasyr
mit „The Recent Foresight“ sein zweites Album veröffentlich hat, bot
sich nun für uns die Gelegenheit zu einem Interview mit der Band.
Zu diesem Zweck beantwortete uns Gitarrist Insorior einige Fragen.
Viel Spaß beim Lesen!
Nachdem die bayerische Mittelalter-Metal-Band Ingrimm mit „Ihr sollt
brennen“ ihr Debütalbum veröffentlicht haben, bot sich für uns nun die
Gelegenheit zu einem Interview mit den hoffnungsvollen Musikern.Zu diesem Zweck beantwortete uns Sänger Stephan einige Fragen.
Viel Spaß beim Lesen des Interviews!
Am Samstag, dem 17.11.2007, spielte die Mittelalter-Rockband Saltatio Mortis im Gasthaus Schulz in Mainzweiler nahe Ottweiler.
Vor ausverkauftem Saal präsentierte die Band vor allem Stücke des Ende August veröffentlichten Albums „Aus der Asche“.
Eindrücke vom Konzert hält dieser Konzertbericht fest.
Mit „Nebelheim“ ist seit wenigen Wochen das Debütalbum der Ulmer Folk-Metal-Band Slartibartfass zu haben.
Wie sich die CD anhört und ob sich der Griff zum Debüt der Band mit dem
merkwürdigen Namen lohnt, erfahrt ihr in dieser Rezension.
Vor wenigen Wochen brachte die aus München stammende Mittelalter-Folkband Adas ihr Debutalbum „Gezeiten“ heraus.
Nun beantwortete Adas-Multiinstrumentalistin und -Sängerin Stefanía –
mit Tastatur-Unterstützung ihrer Schwester und Mitmusikerin Geka – in
einem Interview-Chat einige Fragen gegenüber
dark-festivals.de-Redakteur Stefan Frühauf.
Viel Spaß beim Lesen des Interviews!
Im Juli veröffentlichte die norwegische Melodic Black Metal Band Sworn ihr Debutalbum „The Alleviation“.
Nur einen Monat später setzte die Band ihren Sänger vor die Tür. Eine
Band, die einen Monat nach Veröffentlichung ihres Debutalbums ihren
Sänger rausschmeißt gab es wohl auch noch nicht…
Ein neuer Sänger ist allerdings schon eingestiegen.
Hier eine Rezension des ersten Sworn-Albums, gleichzeitig erstes und
letztes Album mit ihrem ehemaligen Sänger… verrückt, oder?
Mit „Odium’s Spring“ ist jüngst das neue Album der seit Mitte der 90er Jahre aktiven Black Metal Band Dies Ater erschienen.
Wie sich die neue CD der wild geschminkten Truppe aus Berlin anhört und
ob sich der Griff dazu lohnt, erfahrt ihr in dieser Rezension.