2020 ist bald vorbei – und im Rückblick muss man sagen: Es wäre auch schlimm wenn nicht. Wie immer blicken wir zum Jahreswechsel auf die Rezensionen des zu Ende gehenden Jahres zurück.
Hier nun wie gewohnt unsere kleine Statistik.
2020 ist bald vorbei – und im Rückblick muss man sagen: Es wäre auch schlimm wenn nicht. Wie immer blicken wir zum Jahreswechsel auf die Rezensionen des zu Ende gehenden Jahres zurück.
Hier nun wie gewohnt unsere kleine Statistik.
Alle Jahre wieder kommt das Christuskind es zu Problemen mit unserem Galerieprogramm NextGEN.
Unsere Fotogalerien funktionieren daher im Moment nicht richtig. An einer Lösung wird gearbeitet. Wir bitten so lange um Verständnis.
Update 23.12.2020: Es sollte alles wieder funktionieren.
Am 07.07.2005 ging dark-festivals.de online, genau heute vor 15 Jahren. Damit gehören wir sozusagen zu den Urgesteinen der Online-Musikmagazine, insbesondere in unserer Szene. Doch nicht nur die lange Laufzeit macht dark-festivals.de besonders, sondern auch die Community – also ihr.
Schon anderthalb Jahrzehnte lang haltet ihr uns die Treue und besucht in immer größer werdender Zahl unsere Internetseite. Ihr und eure große Resonanz wart die Motivation, auch in schwierigen Zeiten immer weiter zu machen. Beispielsweise hätten wir ohne euch 2013 sicher nicht den kompletten technischen Neustart der Seite hingelegt.
Was aus unserem kleinen, ehrenamtlich betriebenen Musikmagazin wird, hätte niemand für möglich gehalten. Deshalb sagen wir heute einfach nur: DANKE! Danke für all die positiven Rückmeldungen, egal ob online oder persönlich bei einem Konzert. Danke für all die Begegnungen. Danke für euer Verständnis, wenn auch mal nicht jeden Tag ein Update kommt. Danke für euer großes Interesse an dem, was wir hier tun.
Stefan, Sven & Natalie
In den nächsten Tagen erscheinen keine neuen Beiträge bei uns. Ab dem 31. Januar geht es weiter. Habt eine schöne Zeit!
Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Die Stammleser wissen schon was jetzt kommt: Es ist Zeit für unseren Rückblick auf die CD-Rezensionen des Jahres!
Unsere kleine Statistik hält wie gewohnt die Durchschnittswertung und die Top-Alben des Jahres bereit und verrät außerdem einige Hintergrundinformationen.
Danke an alle Teilnehmer unserer Verlosung! Ein Exemplar des Hörbuchs „Die Legende des Koboldkönigs“ geht an Michaela aus Wuppertal!
Es handelt sich dabei um das kürzlich veröffentlichte Folk-Rock-Hörbuch von Punch ’n‘ Judy. Als Erzähler konnte die bunte Truppe Holly Loose (Letzte Instanz) für ihr Projekt gewinnen. „Die Legende des Koboldkönigs“ findet ihr vielleicht nicht im Laden um die Ecke, sicher aber im gut sortierten Versandhandel.
Wir verabschieden uns an dieser Stelle in eine kleine Sommerpause. Mit neuen Beiträgen geht es ab dem 5. oder 6. September weiter.
Unsere aktuelle Verlosung ist in der Hälfte ihrer Laufzeit angelangt. Noch sechs Tage lang habt ihr die Gelegenheit, „Die Legende des Koboldkönigs“ zu gewinnen. Das Folk-Rock-Hörbuch von und mit Punch ’n‘ Judy erscheint am 23. August und genau dann endet auch unsere Verlosung. Als Erzähler des Hörbuchs fungiert Holly Loose von der Letzten Instanz.
Wie ihr an der Verlosung teilnehmen könnt erfahrt ihr hier. Die Gewinnerin oder der Gewinner wird auf unserer Startseite und im Newsletter bekannt gegeben. Ihr könnt den Newsletter direkt hier oder rechts auf unserer Startseite abonnieren. Detaillierte Hinweise zum Ablauf einer Verlosung findet ihr in unserer Datenschutzerklärung. Viel Glück!
Wahrscheinlich kommt kein einziges Konzert der Folk-Rock-Band Punch ’n‘ Judy ohne den „Koboldkönig“ aus. Aus ihrem zweifellos beliebtesten Lied haben die Nordrhein-Westfalen nun eine ganze Geschichte gesponnen. Herausgekommen ist das Folk-Rock-Hörbuch „Die Legende des Koboldkönigs“, das am 23. August erscheint.
Das ursprünglich von der keltischen Mythologie inspirierte Lied wird auf der CD zum Fundament einer heiteren Fantasy-Saga. Diese besteht einerseits aus einer ganzen Reihe neuer Lieder von Punch ’n‘ Judy, andererseits auch aus gesprochenem Textvortrag. Für die Sprechpassagen konnte Holly Loose von der Letzten Instanz als Erzähler gewonnen werden.
Neugierig geworden? Dann haben wir etwas für euch! Ein Exemplar der „Legende des Koboldkönigs“ könnt ihr ab sofort bei dark-festivals.de gewinnen! An der Verlosung teilnehmen ist ganz einfach: Sendet eine E-Mail mit dem Betreff „Koboldkönig“, eurem Namen und eurer Postadresse an Verlosung@dark-festivals.de
Die Verlosung läuft bis einschließlich 23. August – dem Veröffentlichungstag! Nur eine Teilnahme pro Person. Der Gewinner wird auf unserer Startseite und im Newsletter bekannt gegeben. Ihr könnt den Newsletter direkt hier oder rechts auf unserer Startseite abonnieren. Detaillierte Hinweise zum Ablauf einer Verlosung findet ihr in unserer Datenschutzerklärung.
Das zweite Quartal 2019 war bei uns von den CD-Rezensionen her vergleichsweise ruhig. Es sind acht Rezensionen mit einer Durchschnittswertung von 7.06 Punkten erschienen.
Mit glatten 8 Punkten ging die höchste Wertung an die Rock-Trio Nitrogods und ihr Album „Rebel Dayz“ (CD-Rezension).
Danke an alle Teilnehmer unserer Verlosung! Das neue „Symphonic Live“-Album von Mono Inc. geht an einen von gleich zwei verschiedenen Tims aus Wuppertal, die mitgemacht haben. Gewinner ist Tim M. aus Wuppertal!
„Symphonic Live“ ist das Live-Album der Symphonic-Tournee, die die Hamburger Gothic-Rocker im Frühjahr absolviert haben. 18 Lieder auf zwei CDs bringen das Symphonic-Konzert ins Wohnzimmer. Außerdem ist „Symphonic Live“ auch als limitierte DVD-Box erhältlich.
Aktuell stehen Mono Inc. mit dem Album auf Platz 5 der deutschen Albumcharts. Wer dieses Mal kein Losglück hatte, findet „Symphonic Live“ überall im Handel.