Nebelkrähe – Lebensweisen

Die bayerische Black-Metal-Band Nebelkrähe hat es offenbar nicht eilig. Ihr zweites Album „Lebensweisen“, das am 18. Februar erscheint, wurde bereits zwischen 2008 und 2010 komponiert. Die Aufnahmen des Werks fanden dann von Juni 2010 bis Februar 2011 statt – sind also seit geschlagenen zwei Jahren abgeschlossen.

Wie es scheint hat das Abmischen und Pressen der CD dann einige Zeit in Anspruch genommen. Hat sich das Warten gelohnt?

nebelkraehe_-_lebensweisen
Weiterlesen

Atomwinter – Atomic Death Metal

Atomwinter aus Göttingen haben sich dem klassischen Oldschool Death Metal verschrieben.

Die Gruppe wurde im Jahr 2010 gegründet und brachte zunächst eine Debüt-EP heraus. Mit „Atomic Death Metal“ hat die Band dann im vergangenen Jahr in Eigenregie ihr erstes Album veröffentlicht. Am 15. Februar erscheint die CD über ein Plattenlabel neu.

atomwinter_-_atomic_death_metal
Weiterlesen

Totengeflüster – Vom Seelensterben

Welche Art von Musik macht eine Band, die Totengeflüster heißt? Na? Ganz genau, Black Metal! Viel anderes ist bei dem Bandnamen gar nicht denkbar – zumal das Album auch noch „Vom Seelensterben“ heißt. Die Black-Metal-Klischees der 90er Jahre leben also weiter.

Totengeflüster jedenfalls sind eine mittlerweile dreiköpfige Band und „Vom Seelensterben“ ist ihr Debütalbum. Es erscheint am 1. Februar.

totengefluester_-_vom_seelensterben
Weiterlesen

Hate – Solarflesh

Die polnische Death/Black-Metal-Band Hate macht schon seit über 20 Jahren die Bühnen dieser Welt unsicher. Auch wenn Hate nie so bekannt wurden wie ihre Landsmänner von Behemoth, ist die Band dennoch ein fester Bestandteil der europäischen Extreme-Metal-Szene.

Am 1. Februar veröffentlichen Hate ihr neues Album „Solarflesh“. Hier lest ihr wie es geworden ist.

hate_-_solarflesh
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Metal | Verschlagwortet mit

Coppelius – Extrablatt

Die adretten Zylinderträger von Coppelius bieten ihren Fans Metal- und Rockmusik auf kammermusikalischen Instrumenten. Mit dieser eigenwilligen Mischung hat sich die Band bereits eine treue Fanbasis erspielt und ist auch live sehr präsent.

Am 15. Februar veröffentlichen Coppelius nun ihr viertes Album „Extrablatt“. Ein Grund das Grammophon aufzudrehen?

coppelius_-_extrablatt
Weiterlesen

Dante – November Red

Am 25. Januar erscheint mit „November Red“ das dritte Studioalbum der Progressive-Metal-Band Dante. Wie bereits bei den beiden Alben zuvor stellen Dante eine Verbindung zwischen modernem Progressive Metal und klassischem Progressive Rock her.

dante_-_november_red
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Metal | Verschlagwortet mit

Intractable – Inner Decay

Intractable aus der Schweiz machen eine ziemlich wuchtige Mischung aus Death Metal und Thrash Metal.

Nach einigen Jahren Anlaufzeit hat die Band im Dezember ihr Debütalbum „Inner Decay“ vorgestellt. Hier lest ihr warum man sich von dem billigen Cover nicht abschrecken lassen sollte.

intractable_-_inner_decay
Weiterlesen

Emergency Gate – You

Emergency Gate aus Bayern ziehen nun schon seit einigen Jahren durch die Lande. Die Band spielt einen modernen Metal, der sich stilistisch bei verschiedenen Metal-Genres bedient.

Am 25. Januar veröffentlicht die Gruppe ihr fünftes Album „You“. Was es taugt lest ihr in dieser Rezension.

emergency_gate_-_you
Weiterlesen

Replica – The Bright Side Of Death

Gut zweieinhalb Jahre nach dem mäßigen „Choose Between The Devil And The Deep Blue Sea“ bringen Replica aus Österreich nun ihr nächstes Album heraus. Das trägt den Titel „The Bright Side Of Death“ und ist ab dem 12. Januar erhältlich.

Auf dem Programm steht eine wuchtige Mischung aus Thrash Metal und Hardcore.

replica_-_the_bright_side_of_death
Weiterlesen

Finsterforst – Rastlos

Von Finsterforst hat man in letzter Zeit nicht gerade viel gehört. Der letzte Output der Band, „Urwerk“, erschien 2010 und war eine Neuauflage von Material ihres Debütalbums und einer älteren EP. Das letzte richtige Album, „Zum Tode Hin“, ist 2009 erschienen.

Dreieinhalb Jahre und einen Leadsänger später meldet sich die Pagan-Metal-Band nun mit einem neuen Album zurück. Das gute Stück trägt den Titel „Rastlos“ und ist seit wenigen Tagen erhältlich.

finsterforst_-_rastlos
Weiterlesen