Leaves Eyes – Meredead

Liv Kristine, die Sängerin der Gothic/Symphonic-Metal-Band Leaves‘ Eyes, ist ja für einige Überraschungen gut. Das weiß man spätestens seit sie im vergangenen Jahr als Solokünstlerin ein Pop-Album herausbrachte.

Eine Überraschung verspricht nun auch das am vierte Album von Leaves‘ Eyes zu werden, das am 22. April unter dem Titel „Meredead“ erscheint. Auf ihrem neuen Werk schlagen Leaves‘ Eyes nämlich Facetten auf, die man in dieser Form gar nicht von ihnen kennt.

Um welche es sich handelt erfahrt ihr in dieser Rezension.

leaves_eyes_-_meredead
Weiterlesen

Gernotshagen – Weltenbrand

Seit dem Erscheinen des letzten Albums der Pagan-Metal-Band Gernotshagen sind schon einige Jahre ins Land gegangen. Bald sorgt die aus Thüringen stammende Gruppe aber wieder für Nachschub, denn am 29. April erscheint ihr drittes Album „Weltenbrand“.

Hier erhaltet ihr eine Einschätzung dazu.

gernotshagen_-_weltenbrand
Weiterlesen

Kampfar – Mare

Zweieinhalb Jahre nach ihrem letzten Album „Heimgang“ meldet sich in diesen Tagen die Gruppe Kampfar mit ihrem neuen Werk „Mare“ zurück.

Angekündigt wird die CD als Pagan Black Metal. Wie die Norweger damit abschneiden lest ihr in dieser Rezension.

kampfar_-_mare
Weiterlesen

Power Quest – Blood Alliance

Nach einigen Besetzungswechseln ist vor kurzem das fünfte Album der britischen Formation Power Quest erschienen.

Dass die Gruppe Power Metal spielt, ist bei ihrem Bandnamen ja offensichtlich. Ihr neues Werk trägt den Titel „Blood Alliance“. Wie es abschneidet lest ihr im Folgenden.

power_quest_-_blood_alliance
Weiterlesen

Syn Ze Sase Tri – Intre Doua Lumi

Die rumänische Melodic-Black-Metal-Band Syn Ze Sase Tri wollte ihr Debütalbum eigentlich schon viel früher herausbringen. Komponiert und aufgenommen wurde das Werk schon 2008, zwei unglückliche Plattendeals sorgten dann aber für Verzögerungen.

Mit Plattenlabel Nummer drei und drei Jahren Verspätung ist Syn Ze Sase Tris Debütalbum „Intre Doua Lumi“ („Zwischen zwei Welten“) nun erscheinen. Mehr zu dem Werk erfahrt ihr in dieser Rezension.

syn_ze_sase_tri_-_intre_doua_lumi
Weiterlesen

Negura Bunget – Poarta de Dincolo

Normalerweise rezensiere ich keine EPs, sondern nur Full-Lenght-Alben. Heute mache ich was das angeht eine Ausnahme für Negura Bunget. Nachdem die rumänische Black-Metal-Band im vergangenen Jahr mit zwei Alben auf einmal für Furore gesorgt hat, hat die Gruppe nämlich schon wieder neues Material am Start.

Dieses erscheint Ende des Monats in Form ihrer EP „Poarta de Dincolo“. Hier erhaltet ihr einen Eindruck dazu.

negura_bunget_-_poarta_de_dincolo
Weiterlesen