Die dänische Thrash/Death-Metal-Band Hatesphere veröffentlicht am 27. März ihr neues Album „To The Nines“.
Bei dem Werk handelt es sich um das bereits sechste Studioalbum der Band. Mehr dazu erfahrt ihr in der Rezension.
Die dänische Thrash/Death-Metal-Band Hatesphere veröffentlicht am 27. März ihr neues Album „To The Nines“.
Bei dem Werk handelt es sich um das bereits sechste Studioalbum der Band. Mehr dazu erfahrt ihr in der Rezension.
Am 6. März erscheint das bereits vierte Album der nordrhein-westfälischen Viking-Metal-Formation Obscurity.
Das Werk der vierköpfigen Band, die bisher für jedes neue Album das Plattenlabel gewechselt hat, trägt den Titel „Várar“. Alles Wissenswerte darüber erfahrt ihr in dieser Rezension.
Mit „Zum Tode Hin“ erscheint am 27. Februar das zweite Album der baden-württembergischen Formation Finsterforst, die musikalisch zwischen Folk Metal und Viking Metal siedelt.
Näheres zum Album erfahrt ihr in dieser Rezension.
Unter dem Titel „The Narrow Path“ veröffentlicht das Black-Metal-Projekt Licht Erlischt am 27. Februar sein Debütalbum.
Bisher ist das Musikprojekt weitgehend unbekannt. Ob sich das mit dem Debütalbum ändern könnte erfahrt ihr in dieser Rezension.
Ende Dezember ist mit „Metalmessage V“ die fünfte Auflage des Metalmessage-Samplers erschienen. Darauf zu hören sind 13 Folk- und Pagan-Metal-Bands mit jeweils einem Musikstück.
Alles weitere zum Sampler erfahrt ihr in dieser Rezension.
Sage und schreibe zehn Jahre ließ sich die aus Berlin stammende Melodic-Metal-Band Mind Odyssey Zeit um ein neues Album zu produzieren.
Am 27. Februar ist es nun aber soweit und unter dem Namen „Time To Change It“ steht ein Nachfolger zum 1999 erschienenen Werk „Signs“ in den Regalen.
Hat sich die lange Wartezeit gelohnt? Die Rezension gibt Aufschluss.
Unter dem Titel „New Shores“ kommt am 27. Februar das vierte Album der schweizerischen Melodic-Metal-Band Lunatica in den Handel.
Ist das Werk einen Blick wert oder eher nicht? Die Rezension verrät es.
Am 27. Februar erscheint das Debütalbum der finnischen Band Crimfall, die folkloristisch beeinflussten Epic Metal spielt.
Das
Werk der nur dreiköpfigen Formation trägt den Titel „As The Path
Unfolds“. Alles weitere dazu erfahrt ihr in dieser Rezension.
Den 30. Januar haben sich Fans von Coppelius schon lange rot im Kalender markiert.
An diesem Tag wird nämlich das zweite Album jener mehr als ungewöhnlichen Band erscheinen, die sich durch ihre Darbietung von Metal-Musik mit Cello, Kontrabass und Klarinetten einen Namen gemacht hat.
„Tumult!“ wird das Werk heißen. Alles weitere dazu erfahrt ihr in dieser Rezension.
Die 1980 gegründete Formation Grave Digger gehört zweifellos zu den Urgesteinen der deutschen Metal-Landschaft.
Am 9. Januar werden Grave Digger, die sich musikalisch zwischen traditionellem Metal und Power Metal bewegen, ihr nunmehr fünfzehntes Studioalbum veröffentlichen.
Es trägt den Titel „Ballads of a Hangman“. Näheres zum Album erfahrt ihr in dieser Rezension.