Ill Nino – Till Death, La Familia

Der Stil von Ill Niño aus den USA wird meistens als Nu Metal oder einfach als Crossover angekündigt. In jedem Fall mischt die Band einen schwungvollen, modernen Metal-Sound mit einigen Schnörkeln aus der lateinamerikanischen Musik.

Mit „Till Death, La Familia“ stellen Ill Niño nun ihr neues Album vor. Wie es sich anhört erfahrt ihr in dieser Rezension.

ill nino - till death la familia
Weiterlesen

The Lonely Soul Experience – Path Of Blood

Mit seiner Band Blutengel ist der deutsche Musiker Chris Pohl eigentlich im elektronischen Bereich zu Hause. Im Frühjahr 2014 erschien mit „Black Symphonies“ jedoch ein Orchester-Album, das die Musik von Blutengel im orchestralen Gewand umsetzte.

Dieser Ausflug in die Welt der Orchester hat bei Chris Pohl offensichtlich Spuren hinterlassen. Zusammen mit dem Blutengel-Produzenten Mario Rühlicke bildet er nun das Duo The Lonely Soul Experience. Das Konzept dieses neuen Projekts beruht auf der Verbindung von Orchester-Musik und Elektronik.

Wie sich das Ergebnis anhört, zeigt sich ab dem 25. Juli auf The Lonely Soul Experience‘ erstem Album „Path Of Blood“. In dieser Rezension lest ihr mehr dazu.

the lonely soul experience - path of blood
Weiterlesen

Darkest Horizon – The Grand Continuum

Darkest Horizon aus Hessen haben sich Melodic Death Metal mit einem epischen Einschlag auf die Fahnen geschrieben. 2010 gegründet, absolvierte die Gruppe zunächst einige Konzerte und nahm zwei EPs auf.

Nun ist es für die Band an der Zeit für ihr Debütalbum. Das trägt den Titel „The Grand Continuum“ und ist am 12. Juli erschienen.

darkest horizon - the grand continuum
Weiterlesen

Hroptatyr – Hroptatyr

Wenn ein Album genau so heißt wie die Band, ist es in den aller meisten Fällen ihr Debütalbum. Bei den bisher praktisch unbekannten Hroptatyr ist ihr gleichnamiges Album jedoch das zweite. Einen Neuanfang markiert es für die Pagan/Black-Metal-Band mit dem schwer auszusprechenden Namen aber trotzdem.

Nach ihrem eigentlichen Debüt von 2010 wurde es nämlich einige Zeit lang ruhig um die Gruppe und auch die Besetzung änderte sich. Erscheinen wird das Album „Hroptatyr“ am 25. Juli.

hroptytyr - hroptatyr
Weiterlesen

Grave Digger – Return of the Reaper

Klassischer Heavy Metal mit einer Prise Power Metal – das ist seit 34 Jahren das Erfolgsrezept von Grave Digger. Die Metal-Urgesteine aus Gladbeck haben ihr Genre geprägt wie nur wenige deutsche Bands und sind nun bei ihrem 18. Studioalbum angelangt.

Dass eine solche Band sich stilistisch nicht neu erfindet oder andere Wege einschlägt ist wohl jedem klar. Mit dem am 11. Juli erscheinenden „Return of the Reaper“ zelebrieren Grave Digger die alten Tage aber geradezu. Wie und warum erfahrt ihr in dieser Rezension.

grave digger - return of the reaper
Weiterlesen

Illdisposed – With The Lost Souls On Our Side

Nach „Sense The Darkness“ von 2012 veröffentlichten Illdisposed im vergangenen Jahr eine Best-of-CD. Mit „With The Lost Souls On Our Side“ steht nun das nächste reguläre Album der Dänen in den Startlöchern.

Erschienen ist die CD am 27. Juni. Was die Death/Thrash-Metal-Band dieses Mal abliefert, lest ihr in dieser Rezension.

illdisposed - with the lost souls
Weiterlesen

Vintersorg – Naturbal

Vintersorg aus Schweden stehen für eine Mischung aus Progressive Metal und Folk Metal. Seit einigen Jahren widmet sich die Band ihrem „Vier-Elemente-Zyklus“, einer Reihe von Konzeptalben über die verschiedenen Elemente.

Ihr neues Album „Naturbål“ ihr das dritte von vier geplanten Alben und widmet sich dem Element Feuer. Erscheinen wird es am 27. Juni.

vintersorg - naturbal
Weiterlesen

Ari – Neuropathy

Die US-amerikanische Musikerin Ari Mason hat eine klassische Musikausbildung hinter sich und beherrscht auch die Gambe, ein Streichinstrument der Klassik. Von diesem musikalischen Werdegang merkt man bei Aris Soloprojekt exakt gar nichts, denn mit dem hat sich die Musikerin voll und ganz dem Synthpop verschrieben.

Ihr garantiert Klassik-freies Debütalbum „Neuropathy“ erscheint am 13. Juni.

ari - neuropathy
Weiterlesen