Rising Anger – Mindfinder

Rising Anger ist eine Metalcore-Band aus dem Raum Wiesbaden. Die fünfköpfige Gruppe fand sich 2009 zusammen und konzentrierte sich zunächst auf Live-Auftritte. Am 14. Februar folgt nun mit „Mindfinder“ das Debütalbum der jungen Gruppe.

In dieser Rezension lest ihr wie es geworden ist.

Rising_Anger_Mindfinder_Cover / Photo Frontcover: Adam Baker, ?Sitting in a Tree, Big Bend National Park? - http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/de/deed.de - www.piqs.de
Weiterlesen

Welle:Erdball – Tanzmusik für Roboter

Das letzte Album von Welle:Erdball – „Der Kalte  Krieg“ von 2011 – war für die Minimal-Electro-Band kein gewöhnliches Werk. Es handelte sich um ein reines Konzeptalbum, das zu großen Teilen aus Coverversionen der NDW-Ära bestand.

Das letzte „normale“ Album der Gruppe war „Operation: Zeitsturm“ von 2010, ist also schon eine ganze Weile her. Umso sehnlicher haben die Fans von Welle:Erdball auf das neue Album „Tanzmusik für Roboter“ gewartet. Das hätte ursprünglich schon 2013 erscheinen sollen, wurde nach dem Abschied von Sängerin Plastique aber verschoben.

Nun ist „Tanzmusik für Roboter“ endlich fertig gestellt. Erscheinungstermin ist der 21. Februar.

welle erdball - tanzmusik fuer roboter
Weiterlesen

Die Kammer – Views from the Inside

Nach seinem Ausstieg bei ASP gründete Matthias Ambré 2011 zusammen mit Marcus Testory (Chamber) Die Kammer. Das akustische Musikprojekt bewegt sich stilistisch irgendwo zwischen Folk-Band und klassischem Ensemble.

Nachdem 2012 das Debüt der Kammer erschien, folgt nun am 14. Februar das zweite Album „Views from the Inside“. In dieser Rezension lest ihr mehr darüber.

die kammer - views from the inside

Weiterlesen

Van Canto – Dawn of the Brave

Rund zweieinhalb Jahre nach ihrem letzten Album „Break the Silence“ meldet sich die A-Cappella-Metal-Band Van Canto mit einem neuen Werk zurück. Das nunmehr fünfte Album der Band trägt den Titel „Dawn of the Brave“ und erscheint am 7. Februar.

Wie das Album geworden ist erfahrt ihr in dieser Rezension.

van canto - dawn of the brave
Weiterlesen

Svattjern – Ultimatum Necrophilia

Svattjern sind eine Klischee-Black-Metal-Band wie aus dem Bilderbuch. Die fünf Musiker schauen auf ihren Promotion-Fotos grimmig drein, sind weiß geschminkt, haben finstere Texte und frönen dem rohen Black Metal der 90er-Jahre. Beheimatet ist die Band – na klar! – in Norwegen.

2003 fanden sich Svattjern zusammen, 2009 veröffentlichten sie ihr Debüt und sind nun bei Album Nummer drei angekommen. Das trägt den Titel „Ultimatum Necrophilia“ und erscheint am 7. Februar.

svattjern - ultimatum necrophilia
Weiterlesen

Ektomorf – Retribution

Die Thrash-Metal-Band Ektomorf ist eine der bekanntesten Metal-Bands Ungarns. In den 20 Jahren ihres Bestehens hat die Gruppe um Frontmann und Gründer Zoltán Farkas aber nicht nur in ihrem Heimatland, sondern auch international eine treue Fanbasis erspielt.

Am 31. Januar veröffentlichen Ektomorf ihr neues Album „Retribution“.

ektomorf - retribution
Weiterlesen

Alcest – Shelter

Anfang 2012 sorgte die französische Band Alcest mit ihrem Album „Les Voyages De L’Âme“ für Aufsehen. Das Projekt unter Federführung des Musikers Neige vereinte eine Bandbreite von Black Metal bis hin zu Post Rock zu einem sehr eigenen, unverwechselbaren Sound.

Nun, fast genau zwei Jahre später, ist mit „Shelter“ der Nachfolger zu „Les Voyages De L’Âme“ erschienen. Auf ihrem neuen Album verabschieden sich Alcest vollständig vom Metal und wenden sich ganz ihrem kunstvollen Post Rock zu.

alcest - shelter
Weiterlesen

The Unguided – Fragile Immortality

The Unguided wurde 2010 von den Brüdern Richard und Roger Sjunnesson nach ihrem Ausstieg bei Sonic Syndicate gegründet. Die Ausrichtung der Band geht hin zu einer Mischung aus Metalcore und Melodic Death Metal.

2011 veröffentlichten The Unguided ihr Debütalbum „Hell Frost“, Ende Januar folgt nun mit „Fragile Immortality“ das zweite Werk der Schweden.

the unguided - fragile immortality
Weiterlesen

Waldgeflüster – Meine Fesseln

Mit „Meine Fesseln“ erscheint am 10. Januar das dritte Album der Black-Metal-Formation Waldgeflüster. Zwar existiert ein Live-Lineup und auf der neuen CD wirken auch einige Gastmusiker mit, im Prinzip ist Waldgeflüster aber das Ein-Mann-Projekt des Musikers Winterherz.

Dieser hatte sich zuletzt vor über zweieinhalb Jahren mit dem letzten Album „Femundsmarka“ zu Wort gemeldet. Wie sich nun „Meine Fesseln“ schlägt lest ihr in dieser Rezension.

waldgefluester - meine fesseln
Weiterlesen