The Beauty of Gemina – Iscariot Blues

Die Schweizer Gothic-Rocker The Beauty of Gemina sind in den letzten Jahren unter Szenegängern mehr und mehr zu einem Begriff geworden. Das liegt nicht zuletzt an ihrer wiederholten Präsenz im Vorprogramm populärer Bands wie ASP.

Im Januar stellen The Beauty of Gemina nun ihr viertes Album „Iscariot Blues“ vor. Mehr über das Werk erfahrt ihr in dieser Rezension.

the_beauty_of_gemina_-_iscariot_blues
Weiterlesen

Tenhi – Saivo

Es gibt immer mal wieder Bands, die stilistisch komplett aus der Reihe fallen. Eine davon ist ganz sicher die finnische Folk-Gruppe Tenhi, die auch nach den 15 Jahren ihres Bestehens beinahe einzigartig ist. Wie es für solch eine Band fast schon üblich ist fallen die Reaktionen auf die Musik der Finnen stets sehr unterschiedlich aus.

Jene, die den mystisch-melancholischen Klängen der Gruppe zugetan sind, warten nun schon seit fünf Jahren auf ein neues Album der Band. Nun ist es soweit und Tenhi kehren mit „Saivo“ zurück an das Auge der Öffentlichkeit.

tenhi_-_saivo
Weiterlesen

Corvus Corax – Sverker

Corvus Corax ist eine Band, die auf eine wahrlich wechselhafte Geschichte zurückblicken kann. Gerade die letzten Jahre waren für die altgediente Mittelaltergruppe ziemlich turbulent. Der alles überstrahlende Aspekt ihrer jüngeren Vergangenheit ist natürlich, dass Corvus Corax mit Cantus Buranus nicht weniger als das Referenzprojekt der neuzeitlichen Mittelaltermusik aus der Traufe hoben.

Im Zuge dessen erfüllten sich die Spielmänner dann auch ihren Traum von China. Doch nicht alles lief so harmonisch. So hat die Gruppe in den letzten Jahren auch einige Bandmitglieder verloren – und sich 2010 schließlich komplett von ihrem Alter Ego Tanzwut losgesagt.

Nach bandinternen Umbauten und ihren Orchester-Platten bringen Corvus Corax nun mit „Sverker“ wieder ein reguläres Spielmannsalbum heraus. Alles beim Alten also? Nein, denn „Sverker“ geht neue Wege!

corvus_corax_-_sverker
Weiterlesen

Nemesea – The Quiet Resistance

Nemesea aus den Niederlanden haben ursprünglich im Gothic-Metal-Bereich angefangen, ihren Stil aber mit den Jahren mehr in Richtung  Rock bewegt. Das zeigt sich auch auf ihrem dritten Album „The Quiet Resistance“, das vor wenigen Tagen erschienen ist.

Auf ihrem neuen Werk präsentiert die Band sich nämlich mit stark elektronisch beeinflusstem Alternative Rock. Eine Einschätzung erhaltet ihr in dieser Rezension.

nemesea_-_the_quiet_resistance
Weiterlesen

Welle:Erdball – Der Kalte Krieg

Für ein ungewöhnliches Projekt ist die Minimal-Electro-Gruppe Welle:Erdball immer zu haben. Mal dreht die Band einen Spielfilm, mal stellt sie mit Homo~Futura ein Electro-Musical auf die Beine und auch sonst muss man bei dieser Formation einfach mit allem rechnen.

Das bestätigt sich auch bei ihrem neuen Album „Der Kalte Krieg“ wieder. Hier hat sich die Band die Ära des Kalten Krieges als Vorlage für ein Konzeptalbum genommen, das zum ganz überwiegenden Teil aus Cover-Versionen von Liedern der Neuen Deutschen Welle besteht.

Wie sich das Ergebnis anhört lest ihr in dieser Rezension.

welle_erdball_-_der_kalte_krieg
Weiterlesen

Haujobb – New World March

Die EBM-Gruppe Haujobb ist schon seit einiger Zeit faktisch inaktiv. Vor drei Jahren gab das Elektronik-Duo bestehend aus Daniel Meier und Dejan Samardzic sein bisher letztes Konzert. Das letzte Studioalbum der Band datiert auf das Jahr 2003 – für das schnelle Musikbusiness ein Datum in weiter, weiter Ferne.

Unter Fans der ruhigeren elektronischen Musik gerieten Haujobb über all die Jahre aber keineswegs in Vergessenheit. Zu Recht, wie sich nun zeigt. Am 11. November veröffentlicht das Duo nach sage und schreibe acht Jahren nämlich tatsächlich wieder ein Album. Man kann durchaus von einem Comeback sprechen. Der Titel der lang erwarteten CD lautet „New World March“.

haujobb_-_new_world_march
Weiterlesen

Lonely Kamel – Dust Devil

Lonely Kamel aus Norwegen haben sich dem klassischen Bluesrock verschrieben, wie man ihn vor allem mit den amerikanischen Südstaaten assoziiert. Ihr Debüt veröffentlichten die vier Musiker 2008. Mit „Dust Devil“ erscheint am 28. November bereits ihr drittes Album.

Bekommt eine norwegische Band Südstaaten-Rock hin? Hier gibt es die Antwort.

lonley_kamel_-_dust_devil
Weiterlesen

9MM – Dem Teufel ein Gebet

Für die Musik von 9MM (sprich: neun Millimeter) gibt es so einige passende Begriffe. Mit Heavy Rock, Deutschrock oder Rock’n’Roll liegt man bei der Hanauer Truppe sicher nicht falsch. Nachdem sich die Band in den fünf Jahren ihres Bestehens schon eine respektable Bekanntheit erspielt hat, steht nun ihr nächstes Studioalbum in den Startlöchern.

Der Titel des Werkes: „Dem Teufel ein Gebet“. 

9mm_-_dem_teufel_ein_gebet
Weiterlesen

Skinny Puppy – Handover

Skinny Puppy aus Kanada kann man zweifellos als Urgestein der elektronischen Musik bezeichnen. Die Band wurde vor fast 30 Jahren gegründet, war zwischenzeitlich sogar aufgelöst und veröffentlicht am 28. Oktober ihr 14tes (!) Album.

Dieses trägt den Titel „Handover“ und bringt Stärken und Schwächen mit sich.

skinny_puppy_-_handover
Weiterlesen