Saltatio Mortis – 10 Jahre Wild und Frei (CD + DVD)

Am 15. Oktober 2010 begingen die Mittelalter-Rocker von Saltatio Mortis in der historischen Stadthalle Wuppertal ihr zehnjähriges Bühnenjubiläum. Dort boten die Spielleute den 2000 Anwesenden ein ausgedehntes Konzert mit zahlreichen Besonderheiten.

Einen Mitschnitt ihrer „Geburtstagsparty“ haben Saltatio Mortis nun in Form einer DVD- und CD-Box veröffentlicht. Hier lest ihr mehr dazu.

saltatio_mortis_-_10_jahre_wild_und_frei
Weiterlesen

Lake of Tears – Illwill

Die schwedische Gruppe Lake of Tears hat schon einiges erlebt. Eine ganze Reihe an Alben, diverse Stilwechsel, ja sogar eine Auflösung und eine Wiedervereinigung kann die Band bisher für sich verbuchen.

Vier Jahre nach ihrer letzten CD veröffentlicht die Gruppe nun am 29. April ihr neues Album „Illwill“. Diesmal stehen bei den Schweden alle Zeichen auf Dark Rock. Näheres erfahrt ihr in dieser Rezension.

lake_of_tears_-_iwill
Weiterlesen

Ravenscry – One Way Out

Im Sommer 2008 gründete sich in der Nähe von Milan die Gothic-Rock-Band Ravenscry.

Nach die Gruppe, die eine Musical-Sängerin mit an Bord hat, Ende 2009 eine EP herausgebracht hat, steht nun das Debütalbum der Band in den Startlöchern.

Dieses trägt den Titel „One Way Out“ und erscheint am 15. April. Wie es sich anhört erfahrt ihr in dieser Rezension.

ravenscry_-_one_way_out
Weiterlesen

Attonitus – Opus II – von Lug und Trug

Attonitus aus Norddeutschland gehören zu jenen Mittelalter-Rock-Bands, die neben ihrem Mittelalter-Rock-Set auch mit einem rein akustischen Mittelalterprogramm auftreten.

Derzeit steht bei der achtköpfigen Gruppe das Rock-Programm im Vordergrund, denn mit „Opus II – von Lug und Trug“ erscheint am 25. März ihr zweites Mittelalter-Rock-Album. Hier erfahrt ihr wie es geworden ist.

attonitus_-_opus_ii
Weiterlesen

Supercharger – That’s How We Roll

Nachdem die dänische Rock-Formation Sueprcharger mit ihrem Debütalbum „Handgrenade Blues“ zumindest in ihrem Heimatland eine gewisse Aufmerksamkeit erregte, steht nun das zweite Album der sechs Kopenhagener Jungs aus in den Startlöchern.

Ende März wird das Werk mit dem Namen „That’s How We Roll“ auch hierzulande erscheinen.

supercharger_-_thats_how_we_roll
Weiterlesen

Gothminister – Anima Inferna

Der Gothminister ist wieder da!

Der Name dieser norwegischen Gruppe, die ursprünglich als Soloprojekt gegründet wurde, mittlerweile aber als vollwertige Band unterwegs ist, dürfte auch hierzulande den meisten Gothic-Rock-Fans ein (zumindest vager) Begriff sein.

Nach drei ruhigen Jahren steht am 25. März nun mit „Anima Inferna“ das neue Album von Gothminister in den Regalen. Hier erfahrt ihr mehr dazu.

gothminister_-_anima_inferna
Weiterlesen

Mono Inc. – Viva Hades

Mono Inc. aus Hamburg gehören zwar noch nicht zu den ganz großen Namen im Gothic Rock, haben sich in den vergangenen Jahren aber dennoch einen beachtlichen Bekanntheitsgrad erarbeitet.

Diesen weiter ausbauen soll ihr neues Album „Viva Hades“, das ab dem 18. März erhältlich ist.

Hier lest ihr mehr über die CD.

mono_inc_-_viva_hades
Weiterlesen

Kekal – 8

Die experimentelle indonesische Band Kekal besteht schon seit über 15 Jahren und verwendet in ihrer Musik verschiedenste Stilelemente aus den Bereichen Elektronik, Metal und (Progressive) Rock.

Was dabei herauskommt ist ein sehr eigener Metal-Elektro-Crossover, den die Band in Form ihres neuen Albums „8“ ab dem 18. März auch dem europäischen Publikum präsentieren möchte.

Hier erfahrt ihr mehr zu dem Album.

kekal_-_8
Weiterlesen