In This Moment – Black Widow

Als Metalcore-Band mit einer Frau am Mikrofon sorgten In This Moment kräftig für Furore. Klar, eine Sängerin ist in diesem Genre mit seinem kernigen Scream-Gesang schon etwas Besonderes.

Da gerade die Kombination von Metalcore und weiblichem Frontgesang das große Herausstellungsmerkmal von In This Moment war, stieß es nicht nur auf Gegenliebe, als sich die US-Amerikaner von ihren stilistischen Wurzeln wegebwegten.

Auf ihrem neuen Album „Black Widow“ haben In This Moment den Metalcore nun komplett hinter sich gelassen. Geboten wird nun moderne Rockmusik. Wie sich eine Metalcore-Band außer Dienst anhört erfahrt ihr in dieser Rezension.

in this moment - black widow
Weiterlesen

Skalmöld – Med Vaettum

Nach „Baldur“ von 2010 und „Börn Loka“ von 2012 bleiben Skálmöld auch mit ihrem dritten Album ihrem Zwei-Jahres-Rhythmus treu. Am 14. November ist mit „Med Vaettum“ nämlich das neue Werk der isländischen Viking-Metal-Band erschienen.

Diese Rezension nimmt es näher unter die Lupe.

skalmold - med vaettum
Weiterlesen

Kontrust – Explositive

Gut zweieinhalb Jahre nach „Second Hand Wonderland“ haben die österreichischen Crossover-Rocker von Kontrust wieder ein Album vorgestellt. Es trägt den Titel „Explositive“ und ist seit dem 7. November zu haben.

Ob es in die großen Fußstapfen des vorherigen Albums treten kann, erfahrt ihr in dieser Rezension.

kontrust - explositive
Weiterlesen

Ewigheim – 24/7

Ewigheim können auf eine wahrhaft wechselvolle Geschichte zurückblicken: Nach dem Album „Heimwege“ von 2004 machte die Band erst einmal acht Jahre Pause. Nach „Bereue nichts“ von 2012 und „Nachruf“ von 2013 erscheint mit „24/7“ am 14. November nun aber schon das dritte neue Album innerhalb von drei Jahren.

Eigentlich legt die Band, die aus Schwadorf und Konstanz von The Vision Bleak sowie Yantit von Eisregen besteht, mit „24/7“ nur ein halbes neues Album vor. Ein halbes neues Album? Was es damit auf sich hat erfahrt ihr in dieser Rezension.

ewigheim - 247
Weiterlesen

Morrigu – Before Light / After Dark

Stolze fünf Jahre sind vergangen seit die Schweizer Metal-Band Morrigu ihr letztes Album „The Niobium Sky“ vorgestellt hat. In diesen fünf Jahren ist bei Morrigu so einiges geschehen. Von der Besetzung des letzten Albums sind gerade einmal zwei Personen übrig geblieben: Severin Binder (Gesang / Gitarre) und Mirko Binder (Bass).

Alle anderen Bandmitglieder – inklusive Eluveitie-Schlagzeuger Merlin Sutter – haben das Weite gesucht. Auch der Stil von Morrigu hat sich weiter entwickelt. Auf dem Anfang November erscheinenden neuen Album „Before Light / After Dark“ wird moderner Melodic Death Metal mit deutlicher Progressive-Neigung geboten. Wie sich Morrigus erstes Album seit fünf Jahren anhört erfahrt ihr hier.

morrigu - before light after dark
Weiterlesen

Fimbulvet – Frostbrand – Eines Bildnis Tracht

„Frostbrand – Eines Bildnis Tracht“ oder kurz „Frostbrand II“ ist der Name des kommenden Albums der deutschen Pagan-Metal-Band Fimbulvet. Es ist der Nachfolger des Albums „Frostbrand – Nach Flammen Sehnsucht“ von 2011.

Erscheinen wird das zweite Frostbrand-Album am 31. Oktober. Diese Rezension wagt einen näheren Blick darauf.

fimbulvet - frostbrand ii
Weiterlesen

Megaherz – Zombieland

Sei es in Computerspielen, Filmen oder erfolgreichen Fernsehserien: Zombies sind schwer im Kommen. Das wissen auch Megaherz und haben ihr neues Album flugs „Zombieland“ getauft.

Die neue CD der NDH/Rock-Band steht ab dem 24. Oktober in den Regalen. Diese Rezension befasst sich näher damit.

megaherz - zombieland
Weiterlesen