Im zehnten Jahr ihres Bestehens veröffentlicht die aus Castrop-Rauxel stammende Metal-Band The Claymore ihr drittes Album „Damnation Reigns“.
Erscheinen wird das Werk am 5. November. Vormerken oder nicht? Die Rezension verrät es euch.
Im zehnten Jahr ihres Bestehens veröffentlicht die aus Castrop-Rauxel stammende Metal-Band The Claymore ihr drittes Album „Damnation Reigns“.
Erscheinen wird das Werk am 5. November. Vormerken oder nicht? Die Rezension verrät es euch.
Mit seiner Viking-Metal-Band Týr hat sich der Färöer Sänger und Gitarrist Heri Joensen bereits international einen Namen gemacht. Im letzten Jahr gründete er dann zusätzlich ein Soloprojekt namens Heljareyga.
Am 29.10. erscheint das selbstbetitelte Debütalbum – hier erfahrt ihr mehr dazu.
Gut anderthalb Jahre nach dem Vorgänger „Várar“ erscheint Ende Oktober mit „Tenkterra“ das fünfte Album von Obscurity. Die Melodic-Viking/Death-Metal-Band aus dem Bergischen Land legt mit „Tenkterra“ zum ersten Mal ein Konzeptalbum vor.
Um welches Konzept es sich handelt und wie das Werk geworden ist lest ihr im Folgenden.
Tarja Turunen ist den meisten Metal-Fans wohl vor allem als ehemalige Sängerin von Nightwish bekannt. Seit sie dort ausgestiegen ist, widmet sich Tarja verstärkt ihrer Solokarriere. Vor einer Woche ist nun ihr neues Album „What Lies Beneath“ erschienen.
Wie schon bei Nightwish widmet sich Tarja auch als Solo-Künstlerin dem Symphonic Metal. Wie sich das Ergebnis anhört lest ihr in dieser Rezension.
Akrea aus Bayern stehen seit nunmehr fünf Jahren für deutschsprachigen Melodic Death Metal. Am 22. Oktober bringt die Truppe nun ihr drittes Album „Lügenkabinett“ heraus.
Was davon zu halten ist erfahrt ihr in dieser Rezension.
Am 1.10. veröffentlicht die Folk/Gothic-Rock-Band Letzte Instanz ihr neues Album „Heilig“. Nach „Schuldig“ von 2009 ist „Heilig“ der zweite Teil einer Alben-Trilogie.
Im Folgenden lest ihr wie sich das Werk anhört.
Der Berliner Musiker Teufel ist vor allem als Sänger und Dudelsackspieler von Corvus Corax und Tanzwut bekannt. In Kürze wandelt der Mann mit den feuerroten Hörnerhaaren erstmals auch auf Solopfaden.
Sein Solo-Debüt trägt den Titel „Absinth“ und erscheint am 17. September. Mehr dazu erfahrt ihr in dieser Rezension.
2009 veröffentlichte die italienische Metal-Band Rosae Crucis in ihrem Heimatland ihr drittes Album „Fede Potere Vendetta“. Alle Lieder auf dieser Version der CD hatten italienische Texte.
Nun wollen Rosae Crucis mit „Fede Potere Vendetta“ aber auch das Ausland erobern und haben zu diesem Zweck die Overlord Edition des Albums aufgenommen. Bei dieser handelt es sich um die englischsprachige Version des Albums, die zusätzlich noch einen Bonustrack enthält und zum Monatswechsel hin europaweit veröffentlicht wird. Diese Rezension nimmt die Overlord Edition näher unter die Lupe.
Am 20. September erscheint mit „Das Ende einer Wahrheit“ das dritte Album der Chemnitzer Metal-Band Saphena.
Hier erfahrt ihr wie es sich anhört.
Mit „The Heritage“ hat die österreichische Metal-Band Perishing Mankind jüngst ihre neue CD vorgelegt. Es handelt sich um das dritte Full-Lenght-Album der seit 2001 bestehenden Gruppe.
Wie es sich anhört verrät euch diese Rezension.