Am 9. Oktober veröffentlicht die bayerische Mittelalter-Rock-Band Cumulo Nimbus ihr drittes Album „Totensonntag“.
Wie das Werk sich anhört erfahrt ihr in unserer Rezension.
Am 9. Oktober veröffentlicht die bayerische Mittelalter-Rock-Band Cumulo Nimbus ihr drittes Album „Totensonntag“.
Wie das Werk sich anhört erfahrt ihr in unserer Rezension.
Die in Grevenbroich beheimatete Pagan-Metal-Band Adorned Brood gehört zu den dienstältesten Bands ihres Genres in Deutschland. Aufgrund der hohen Nachfrage und teils ebenso hohen Auktionspreise ihrer frühen Werke veröffentlichte die Band bereits im letzten Jahr eine Neuauflage ihrer beiden ersten Alben „Hilta“ und „Wigand“.
Am 9. Oktober erscheint nun auch ein Re-Release ihres dritten Albums „Asgard“, das zum ersten Mal im Jahr 2000 das Licht der Welt erblickte. Wir haben uns die Neuveröffentlichung für euch angehört.
Am 16.10. veröffentlicht Schandmaul-Geigerin Anna Katharina Kränzlein ihre zweites Soloalbum.
Das Werk wird den Titel „Saitensprung“ tragen. Einen Eindruck davon verschafft euch diese Rezension.
Die Paganfest-Tour zählt zu den bekanntesten Festival-Tourneen überhaupt und ist seit langem eine feste Größe in der Metal-Szene. Die 2009er-Auflage der Tour führte in diesem Jahr Korpiklaani, die apokalyptischen Reiter, Unleashed, Alestorm, Ex Deo und Swashbuckle durch Europa.
Am 24. September 2009 hielt die Tournee im saarländischen Illingen Einzug. Dark-festivals.de war mit vor Ort.
Paganfest
Im Zuge der Veröffentlichung ihres neuen Albums „Mevernichter“ hatten wir die Gelegenheit zu einem Interview mit Deutschlands wohl einziger Comedy-Mittelalter-Rock-Band Feuerschwanz.
Unsere Fragen an die sich und andere nicht allzu ernst nehmende Truppe beantworteten Hauptmann Feuerschwanz und Prinz Hodenherz.
Viel Spaß beim Lesen!
Die französische Death-Metal-Band Hypnosis hat bereits 2008 in ihrem Heimatland ihr viertes Album „The Synthetic Light Of Hope“ veröffentlicht.
Nach Abschluss eines internationalen Plattenvertrages erscheint das Album nun im Oktober weltweit. Wir haben es uns für euch angehört.
Am 9.10. veröffentlicht die schweizerische Metal-Band Morrigu ihr zweites Album „The Niobium Sky“. Hierzulande ist der Gruppe noch keine Größere Bekanntheit zuteil geworden, einige Musikfans könnten sie aber über ihren Schlagzeuger Merlin Sutter kennen, der auch bei Eluveitie tätig ist.
Wer nun jedoch glaubt, dass sich Morrigu wie Eluveitie im Folk- und Pagan-Metal-Spektrum bewegen, der irrt. Der Stil von Morrigu wird oft grob mit Dark Metal beschrieben, warum eine eindeutige Zuordnung dennoch schwierig ist, klärt im Folgenden die Rezension.
Die 2004 in Erlangen gegründete Comedy-Mittelalter-Rock-Band Feuerschwanz hat sich in den fünf bisherigen Jahren ihres Bestehens einen Ruf als J.B.O.-Pendant der Mittelalterszene erspielt. Mit ihrer Mischung aus Komödiantentum, Mittelalter-Rock und Alkoholismusverherrlichung ist die bunte Truppe mittlerweile eine gern gesehene Attraktion auf Konzerten und Festivals.
Am 18. September wird mit „Metvernichter“ nun das dritte Album der Band erscheinen. Näheres dazu erfahrt ihr in dieser Rezension.
Am 18. September erscheint mit „Esoteric“ das vierte Studioalbum der schwedischen Melodic-Death-Metal-Band Skyfire.
Ob sich die Anschaffung des Werkes lohnt erfahrt ihr in dieser CD-Rezension.
Am 21. dieses Monats veröffentlicht die 2007 gegründete französische Gothic-Metal-Band Whyzdom ihr Debütalbum.
Das englischsprachige Werk wird den Titel „From The Brink Of Infinity“ tragen. Einen Eindruck davon verschafft euch diese CD-Rezension.