Eine unbekannte finnische Band, deren einzige Internetpräsenz aus einer MySpace-Seite besteht, die den Anschein erweckt, sie sei gerade vor 5 Minuten erst entstanden – Wer sich von diesem ersten Eindruck abschrecken lässt, tut schlecht daran. Denn die Finnen von Baranduin wissen wie man Musik macht und beweisen dies auf ihrer ersten EP „A Warrior’s Death“, die am 22. März 2009 erschienen ist. Mehr dazu in dieser Rezension.
Ahab – The Divinity Of Oceans
Am 24. Juli veröffentlicht die deutsche Doom-Metal-Band Ahab ihr drittes Album „The Divinity Of Oceans“.
Näheres zum neuen Album der Band, die von den Midnattsol-Gitarristen Daniel Droste und Christian Hector gegründet wurde, erfahrt ihr in dieser Rezension.
Syrach – A Dark Burial
Die norwegische Doom-Metal-Band Syrach veröffentlicht am 24. Juli ihr drittes Album „A Dark Burial“.
Einen Eindruck von der CD verschafft euch diese Rezension.
Nastrandir – Prayer to Earth
Am 31. Juli erscheint mit „Prayer to Earth“ das zweite Album der Lübecker Gruppe Nastrandir. Die sieben Musiker bezeichnen sich selber als Viking-Metal-Band.
Was es zu dem Album zu wissen gibt erfahrt ihr in dieser Rezension.
fetisch:MENSCH – Interview, Thema: WGT-Obsorgekarte 2009
Am Pfingstwochenende fand zum 18. Mal das Wave Gotik Treffen statt. In diesem Jahr bringt das Leipziger Festival ein umfangreiches, noch weiter andauerndes Nachspiel mit sich. Auf der Obsorgekarte des Festivals wurde nämlich die Schwarze Sonne abgedruckt, ein Symbol aus der Zeit des Nationalsozialismus und heute Hakenkreuz-Ersatz in der rechtsextremen Szene.
Auf dem WGT aufgetretene Bands der verschiedensten Genres reagierten und reagieren in Folge dessen empört. Eine Reihe von Musikgruppen hat auch schon den Boykott der Veranstaltung in Aussicht gestellt. Unter jenen Gruppen, die mit einem offenen Brief an die WGT-Verantwortlichen auf den Vorfall reagiert haben, befindet sich auch fetisch:MENSCH. Deren Gitarrist und Komponist Tim Hofmann hat sich uns für ein Interview zu den aktuellen Begebenheiten zur Verfüfung gestellt.

Schwarze Sonne auf WGT-Obsorgekarten, Foto: schwarze-news.de
Down Below – Interview
Kurz nach der Veröffentlichung ihres neuen Albums „Wildes Herz“ hatten wir die Gelegenheit zu einem Interview mit der Gothic-Rock-Band Down Below.
Unsere Fragen wurden dabei von Sänger Neo Scope beantwortet.
Viel Spaß beim Lesen!

Foto: myspace.com
Down Below – Wildes Herz
Vor wenigen Tagen wurde „Wildes Herz“ veröffentlicht, das zweite Album der Gothic-Rock-Band Down Below. Größere Aufmerksamkeit wurde der Gruppe zuteil, als sie 2008 das Bundesland Sachsen-Anhalt beim Bundesvision Song Contest vertrat und mit einer überzeugenden Darbietung auf einem hervorragenden dritten Platz landete.
Wir haben das neue Werk der Gruppe unter die Lupe genommen und verraten euch im Folgenden näheres dazu.
DoNotDream – Schattenwelten
Bald veröffentlicht die Oldenburger Band DoNotDream ihr drittes Album „Schattenwelten“.
Der genaue Erscheinungstermin des nunmehr dritten Werkes der Gruppe, die auf der Kante zwischen Gothic Rock und Gothic Metal balanciert, steht bisher noch nicht fest.
Wir hatten trotzdem bereits die Gelegenheit, uns das Album zu Gemüte zu führen. Details findet ihr in dieser CD-Rezension.
Sigitari – Skata
Das saarländische Ein-Mann-Musikprojekt Sigitari hat sich der Neoklassik verschrieben, der Mischung aus Elektronik-Sound und den Einflüssen klassischer Musik.
Nach „Dagenti“ Ende 2008 ist in diesem Monat mit „Skata“ das vierte Album des Soloprojekts erschienen.
Wie von den letzten Alben gewohnt bietet Sigitari auch „Skata“ kostenlos und legal zum Download an. Was es sonst noch zu „Skata“ zu wissen gibt, verrät euch die Rezension.
Tyr – By the Light of the Northern Star
Ein Jahr nach seinem Vorgänger „Land“ erscheint am 29. Mai mit „By The Light of the Northern Star“ das fünfte Album der Färöer Viking-Metal-Band Týr.
Das Wikinger-Quartett, dessen Stücke stark von traditionellen und mythologischen Einflüssen geprägt sind, ist für seine ruhige Downtempo-Spielweise bekannt.
Mehr über „By The Light of the Northern Star“ erfahrt ihr in dieser Rezension.