Am 1. und 2. Mai 2009 fand am saarländischen Bostalsee zum viertel Mal das Hexentanz Festival statt.
Der zweite Teil des Nachberichts befasst sich im Folgenden mit den Ereignissen des zweiten Festivaltages.
Am 1. und 2. Mai 2009 fand am saarländischen Bostalsee zum viertel Mal das Hexentanz Festival statt.
Der zweite Teil des Nachberichts befasst sich im Folgenden mit den Ereignissen des zweiten Festivaltages.
Am 1. und 2. Mai 2009 fand am saarländischen Bostalsee zum vierten Mal das Hexentanz Festival statt.
Der erste Teil des Nachberichts befasst sich im Folgenden mit den Ereignissen des ersten Festivaltages.
Am 14.11.2008 feierte die Mittelalter-Pop/Rock-Band Schandmaul ihr zehnjähriges Bestehen mit einem großen Jubiläumskonzert in München.
7000 Fans sollten dem Spektakel beiwohnen. Ein solches Ereignis lässt man natürlich nicht einfach so vorbeiziehen, daher erscheint ein Live-Mitschnitt des Jubiläumskonzertes als CD und DVD.
Der Veröffentlichungstermin ist an diesem Freitag, dem 24. April.
Wir haben uns die „Sinnfonie“ getaufte Doppel-CD des Jubiläums selbstverständlich für euch angehört.
Die nordrhein-westfälische Folk/Pagan-Metal-Band Adorned Brood gehört zu den dienstältesten Bands ihres Genres und wird auch als Mitbegründer dieser Metal-Spielart angesehen.
Als die Black Sails Over Europe Tour Adorned Brood am 16. April 2009 nach Ottweiler führte, nahm dark-festivals.de dies zum Anlass für ein Interview mit der außergewöhnlichen Gruppe.
Die Fragen stellte der leitende Redakteur von dark-festivals.de, Stefan Frühauf. Als Interviewpartner stand Sänger, Bassist und Band-Mitgründer Frost zur Verfügung. Außerdem beteiligte sich auch Schlagzeuger Mike an dem Interview, der die Gruppe einst mitgründete, dann vor über zehn Jahren aus der Band ausstieg und nun für die aktuelle Tournee zu Adorned Brood zurückkehrte. Des Weiteren meldete sich auch Keyboarder Niklas zu Wort, der auf der laufenden Tour Flötistin Ingeborg vertrat.
Viel Spaß beim Lesen!
Redakteur Stefan mit Frost, Mike und Niklas in Ottweiler (v.l.n.r.)
Im April 2009 führte die Black Sails Over Europe Festival-Tournee in wechselnder Zusammenstellung die vier Musikgruppen Alestorm, Týr, Heidevolk und Adorned Brood durch verschiedene europäische Länder.
Am Donnerstag, dem 16. April gastierte die Festival-Tournee mit allen der vier Bands im Gasthaus Schulz in Ottweiler-Mainzweiler. Dort sollte die Tour als Warm-Up-Event für das diesjährige Hexentanz Festival dienen. Aus diesem Grunde wurde der dortige Tourtermin nicht nur als Black Sails Over Europe Tour sondern auch als Hexentanz Warm Up Party beworben.
Eindrücke von der Veranstaltung hält der folgende Konzertbericht fest.
Unter dem Titel „Lunte gerochen“ hat die bayerische Mittelalter-Folk-Band Vroudenspîl ihr Debütalbum veröffentlicht.
Seit Anfang des Monats ist das Werk nun erhältlich. In der folgenden Rezension erfahrt ihr alles Wissenswerte dazu.
Die Entwicklung des französischen Symphonic-Metal-Projekts Fairyland ist schon etwas Besonderes. Als im Jahr 2003 das Debüt der Gruppe veröffentlicht wurde, war sie noch eine voll besetzte Band nach traditionellem Muster.
Seit dem veränderte sich die Struktur von Fairyland aber grundlegend. Heute ist Fairyland ein Ein-Mann-Projekt von Philippe Giordana, dem Mitgründer und Mastermind der Formation.
Dieser schart nun für jede Veröffentlichung zahllose Gastmusiker um sich. Am kommenden Album „Score to a New Beginning“ (VÖ 30. April) waren mehr als 15 Gäste beteiligt.
Die US-amerikanische Death-Metal-Band Jungle Rot hat bereits fünf Alben veröffentlicht, kam hierzulande aber bisher zu keinem größeren Bekanntheitsstatus.
Mit neuem Album im Gepäck und neuem Plattenlabel könnte sich das nun aber ändern, denn am 30. April erscheint das sechste Jungle-Rot-Werk „What Horrors Await“ europaweit.
Wie sich das Album anhört erfahrt ihr in dieser Rezension.
Anfang 2007 gründete Oliver Palotai, seineszeichen Keyboarder von Kamelot, unter dem Namen Sons Of Seasons eine eigene Band. Diese hat sich im Bereich des Symphonic Metal, also melodischem Metal mit Keyboard- und Klassik-Einflüssen, angesiedelt.
Am 30. April wird mit „Gods Of Vermin“ nun das Debütalbum von Sons Of Seasons erscheinen. Wir haben es uns schonmal angehört.
Wenige Tage nachdem mit „Várar“ das vierte Album der nordrhein-westfälischen Viking/Death-Metal-Band Obscurity erschienen ist, stand uns die Gruppe für ein Interview zur Verfügung.Die ebenso umfang- wie aufschlussreiche Beantwortung all unserer Fragen übernahm Bassist Ziu.Viel Spaß beim Lesen!
Foto: myspace.com