Volkstrott – Interview

Am 3.5.2008 spielte die Berliner Folk-Rock-Band Volkstrott auf dem Hexentanz Festival am Bostalsee.

Im Vorfeld ihres Auftrittes bot sich für uns die Gelegenheit zu einem Interview mit der aufstrebenden Gruppe.

Die Fragen stellte dark-festivals.de-Redakteur Stefan Frühauf, beantwortet wurden sie von Sänger LeBen, Geigerin Ina und Dudelsackspieler Ronny.

Viel Spaß beim Lesen! 

interview_volkstrott_headline

Von links: Stefan (dark-festivals.de), LeBen, Ina und Ronny (Volkstrott)

Weiterlesen

Hollenthon – Opus Magnum

Sieben Jahre sind seit dem Erscheinen des letzten Albums von Hollenthon vergangen.

Nach dieser langen Wartezeit erscheint nun am 2. Juni mit „Opus Magnum“ endlich das Nachfolgealbum.

Wie sich die neue, numehr dritte CD der österreichischen Dark-Metal-Band anhört und ob sich das Warten gelohnt hat, erfahrt ihr in dieser Rezension.

hollenthon_-_opus_magnum
Weiterlesen

Tyr – Land

Mit „Land“ erscheint am 2. Juni das vierte Album der Viking-Metal-Band Tyr.

Wieder einmal setzen die vier Musiker von den Färöer-Inseln (Dänemark) in ihren Lieder Quellen aus der Mythologie ihrer Heimatregion um.

Wie sich „Land“ anhört und ob das Album eine gelungene Anschaffung ist, erfahrt ihr in dieser Rezension.

tyr_-_land
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Metal | Verschlagwortet mit

Mono Inc. – Pain, Love & Poetry

Anfang Mai erscheint mit „Pain, Love & Poetry“ das neue Album der Hamburger Gothic-Rock-Band Mono Inc..

Die vierköpfige Formation wartet auf der CD unter anderem mit einer bekannten Gastsängerin auf.

Ob das Album ein Grund ist, die bisher noch nicht überregional bekannten Mono Inc. näher kennen zu lernen, erfahrt ihr in dieser Rezension.

mono_inc._-_pain_love__poetry
Weiterlesen

Faun, Kaiserslautern – 29.3.2008, Konzertbericht

Am Samstag, dem 29.3.2008, spielte die Pagan-Folk-Gruppe Faun in der Kammgarn in Kaiserslautern.

Bei dem Konzert handelte es sich um den ersten Auftritt der Band in unserer Region nach ihrem erst kurz zuvor vollzogenen folgenreichen Besetzungswechsel. Mit diesem ging auch eine nicht unwesentliche Veränderung des Klangs der Band einher.

Wie die Darbietung in neuer Besetzung ankam und ob sich der Besuch des Konzertes lohnte erfahrt ihr in diesem Konzertbericht.

kbr_faun_headline
Weiterlesen

Samsas Traum, Saarbrücken – 14.3.2008, Konzertbericht

Am Freitag, dem 14.3.2008, spielte das Metal-Projekt Samsas Traum im Saabrücker Club Roxy.

Den Fokus des Konzertes legte die Gruppe um Mastermind Alexander Kaschte auf ihr jüngtes, Black-Metal-orientiertes Album „Heiliges Herz – Das Schwert deiner Sonne“. Vom zeitgleich veröffentlichten Akustik-Album „Wenn Schwarzer Regen“ gab es nichts zu hören.

Eindrücke vom Konzert hält dieser Konzertbericht fest.

samsas_traum_headline
Weiterlesen

Midnattsol – Nordlys

Mit „Nordlys“ („Nordlicht“) erscheint am 28. März – drei Jahre nach seinem Vorgänger – das zweite Album der deutsch-norwegischen Metal-Band Midnattsol.

Wie sich das neue Werk der sechs Musiker anhört und ob sich die lange Wartezeit darauf gelohnt hat, erfahrt ihr in dieser Rezension.

midnattsol_-_nordlys
Weiterlesen

Folkearth – Father Of Victory

Manchmal tauchen in der Musiklandschaft Bands auf, die auf irgend eine Art und Weise eine völlige Ausnahme darstellen.

Eine davon ist Folkearth und das besondere an dieser Gruppe ist die enorm große, völlig internationale und sich laufend verändernde Besetzung.

Auf den bisherigen Veröffentlichungen von Folkearth wirkten bis zu 31 Musiker aus bis zu elf Ländern mit.

Das neue, mittlerweile vierte Album der Ausnahmegruppe, die Folk-Metal mit so vielen verschiedenen Einflüssen wie Musikern spielt, erschien Ende Januar und trägt den Titel „Father Of Victory“. Beteiligt waren dieses Mal 20 Musiker aus sieben Ländern.

Wie sich das Ergebnis anhört, erfahrt ihr in dieser Rezension.

folkearth_-_father_of_victory
Weiterlesen