Collapse 7 – Doomsday Odyssey

Unter wechselnden Namen und Besetzungen gibt es die österreichische Melodic-Death-Metal-Band Collapse 7 schon seit fast 20 Jahren.

Produktiv war die Gruppe in dieser Zeit nicht immer, bald aber gibt es wieder ein neues Album der Formation. Dieses trägt den Titel „Doomsday Odyssey“ und ist das dritte Werk der Band. Erscheinen wird es am 18. Februar.

Mehr zu der CD erfahrt ihr in dieser Rezension.

collapse_7_-_doomsday_odyssey
Weiterlesen

Shangren – Warriors Of Devastation

Asiatischer Folk Metal aus Australien – lasst euch das mal auf der Zunge zergehen.

Irgendwo im australischen Bundesstaat New South Wales lebt der asiatischstämmige Musiker Leonard Ong und macht im Land der Kängurus Folk Metal mit asiatischem Einschlag.

Zu diesem Zweck gründete er 2009 die Band Shangren, deren Debütalbum „Warriors Of Devastation“ nun erschienen ist. Das Wort Shangren stammt aus der chinesischen Mythologie, und genau so hört sich auch die Musik der Band an. Mehr dazu lest ihr im Folgenden.

shangren_-_warriors_of_devastation
Weiterlesen

Atrium Noctis – Home

Die Kölner Melodic-Black-Metal-Band Atrium Noctis setzt auf einen ziemlich altbewährten Sound.

Auf ihrem Ende 2010 erschienenen aktuellen Album „Home“ huldigt die Gruppe nämlich einem langsamen, sehr stark von Keyboards geprägten Black-Metal-Stil, wie er vor allem in den 90er-Jahren populär war.

Näher mit dem Album beschäftigt sich die folgende Rezension.

atrium_noctis_-_home
Weiterlesen

Dalriada – Igeret

In ihrem Heimatland Ungarn sind Dalriada eine richtig große Nummer. Die Alben der Folk-Metal-Band landen dort regelmäßig auf beachtlichen Chartpositionen, ihr Bekanntheitsgrad ist enorm.

Noch ausbaufähig ist ihr Stand allerdings außerhalb von Ungarn. Abhilfe soll da Dalriadas neues Album „Ígéret“ schaffen, das am 18. Februar unter anderem auch in Deutschland erscheint. Eine Einschätzung zu dem Werk lest ihr in dieser Rezension.

dalriada_-_igeret
Weiterlesen

Neckbreakers Ball 2011 – Saarbrücken 3.2.2011 – Festivalbericht

Wie Paganfest und Heidenfest ist auch der Neckbreakers Ball eine der Festival-Tourneen aus dem Hause Rock The Nation.

Die 2011er-Auflage der Veranstaltung tourte im Januar und Februar des Jahres durch verschiedene europäische Länder. Auf dem Programm standen dieses Mal Kataklysm, Legion of the Damned, Equilibrium, Månegarm und Milking The Goatmachine.

Am Donnerstag, dem 3. Februar, machte die Tournee auch in der Garage Saarbrücken Station. Der folgende Bericht lässt den Abend Revue passieren.

nbb_titel

Neckbreakers Ball

Weiterlesen

Onslaught – Sounds Of Violence

Die legendären Thrash-Metaller von Onslaught waren über lange Jahre fast schon vergessen. Anfang der 90er löste sich die Band auf, fast 15 Jahre lang hörte man von den Briten so gut wie gar nichts.

2005 wagten Onslaught dann aber ein kaum noch für möglich gehaltenes Comeback. 2007 erschien mit „Killing Peace“ das erste Album seit ihrer Reaktivierung. Mit „Sounds Of Violence“ folgte in der vergangenen Woche der zweite Streich.

Eine Einschätzung zum Album erhaltet ihr hier.

onslaught_-_sounds_of_violence
Weiterlesen

Aperion – Act Of Hybris

Die slowenische Gruppe Aperion kann man grob dem Gothic Rock zuordnen. Bislang ist die Band nicht allzu bekannt, am 25. Februar erscheint aber auch hierzulande ihr neues Album „Act Of Hybris“. Als digitale Download-Version ist es bereits erhältlich.

Details zur CD gibt es im Folgenden.

aperion_-_act_of_hybris
Weiterlesen