Boon – The Almighty Love

Als Boon bezeichnet man in der Computerspiel-Sprache einen hoffnungslos überforderten Spielanfänger. Boon ist aber auch der Name einer österreichischen Metal-Band und eben diese bringt Ende des Monats ihr neues Album „The Almighty Love“ heraus.

Ob die Qualität des Albums besser ist als das, was man mit dem Bandnamen assoziiert, verrät euch diese Rezension.

boon_-_the_almighty_love
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Metal | Verschlagwortet mit

Wulfgar – Midgardian Metal

Mit „Midgardian Metal“ erscheint Ende Februar das zweite Album der schwedischen Viking-Metal-Band Wulfgar.

Die 2005 gegründete Gruppe will nach eigenen Angaben „Metal Geschichte“ schreiben und hat auch für die Produktion eines dritten Albums bereits einen Plattenvertrag in der Tasche. Zunächst bleiben wir aber mal in der Gegenwart und nehmen „Midgardian Metal“ in dieser Rezension genauer unter die Lupe.

wulfgar_-_midgardian_metal
Weiterlesen

Bifröst – Heidenmetal

Am 29. Januar veröffentlicht die 2005 gegründete Band Pagan-Metal-Band Bifröst ihr neues Album. Ebenso schlicht wie auf den Punkt gebracht wird dieses den Titel „Heidenmetal“ tragen.

Was es zum neuen Werk der Österreicher noch zu wissen gibt, erfahrt ihr in dieser Rezension.

bifrst_-_heidenmetal
Weiterlesen

Thrudvangar – Durch Blut und Eis

Ende des Monats erscheint mit „Durch Blut und Eis“ das mittlerweile vierte Album der Viking-Metal-Band Thrudvangar. Inhaltlich befasst sich die CD mit der Geschichte Erik des Roten – Týrs „Eric the Red“-Album lässt grüßen.

Wie sich „Durch Blut und Eis“ anhört lest ihr in dieser Rezension.

thrudvangar_-_durch_blut_und_eis
Weiterlesen

Umnachter Project – Schall und Rauch

Mit seinem Umnachter Project hat der österreichische Folklore-Musiker Robert Polsterer (Ballycotton) Solopfade betreten. Nachdem 2008 das Debütalbum seines Soloprojekts erschienen ist, steht nun mit „Schall und Rauch“ die Veröffentlichung des zweiten Umnachter-Werkes an.

Wie sich die neue CD des Umnachter Projects anhört, erfahrt ihr in dieser Rezension.

umnachter_project_-_schall_und_rauch
Weiterlesen

Aktarum – Gang Of Trolls

Vor wenigen Tagen ist mit „Gang Of Trolls“ das Debütalbum der
belgischen Gruppe Aktarum erschienen. Grob kann man die Band dem Folk Black
Metal zuordnen. Über ein Plattenlabel verfügen Aktarum noch nicht, die CD wird
in Eigenregie vertrieben.

Mehr über „Gang Of Trolls“ erfahrt ihr in dieser Rezension.

aktarum_-_gang_of_trolls
Weiterlesen

The Kandidate – Until We Are Outnumbered

Am 29. Januar erscheint mit „Until We Are Outnumbered“ das Debütalbum der dänischen Thrash-Metal-Band The Kandidate.

Debüt ist bei The Kandidate auf keinen Fall mit jungen, unerfahrenen Musikern gleichzusetzen, so findet sich am Mikrophon der Band der ehemalige Hatesphere-Sänger Jacob Bredahl. Alles weitere zu „Until We Are Outnumbered“ erfahrt ihr in dieser Rezension.

the_kandidate_-_until_we_are_outnumbered
Weiterlesen

Troll – Neo-Satanic Supremacy

Nach einer langjährigen Schaffenspause meldet sich Ende des Monats die norwegische
Black-Metal-Band Troll mit einem neuen Album zurück. Kopf der Gruppe ist ihr Sänger und Gitarrist Nagash, der ehemals bei Dimmu Borgir tätig war.

Das Album wird den Titel „Neo-Satanic Supremacy“ tragen. Wir haben es uns für euch angehört.

troll_-_neo-satanic_supremacy
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Metal | Verschlagwortet mit

Tarabas – Das neue Land

Am 26. Februar veröffentlicht die Melodic-Death-Metal-Band Tarabas ihr zweites Album „Das neue Land“.

Was den Umfang angeht kann das Werk der vierköpfigen Band aus Sachsen-Anhalt mit stolzen 75 Minuten Gesamtspielzeit stark punkten. Wie es in anderen Kategorien abschneidet erfahrt ihr in dieser Rezension.

tarabas_-_das_neue_land
Weiterlesen

Icon – Pain Trust Lies Disharmony

Bereits im August ist mit „Pain Trust Lies Disharmony“ das zweite Album der saarländischen Death-Metal-Band Icon erschienen. Erst jetzt rührt die Formation aber wirklich die Werbetrommel dafür.

Wie sich die in Eigenregie entstandene CD anhört und ob sich der Griff dazu lohnt erfahrt ihr in dieser Rezension.

icon_-_pain_trust_lies_disharmony
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Metal | Verschlagwortet mit