Unter dem Titel „Lunte gerochen“ hat die bayerische Mittelalter-Folk-Band Vroudenspîl ihr Debütalbum veröffentlicht.
Seit Anfang des Monats ist das Werk nun erhältlich. In der folgenden Rezension erfahrt ihr alles Wissenswerte dazu.
Unter dem Titel „Lunte gerochen“ hat die bayerische Mittelalter-Folk-Band Vroudenspîl ihr Debütalbum veröffentlicht.
Seit Anfang des Monats ist das Werk nun erhältlich. In der folgenden Rezension erfahrt ihr alles Wissenswerte dazu.
Die Entwicklung des französischen Symphonic-Metal-Projekts Fairyland ist schon etwas Besonderes. Als im Jahr 2003 das Debüt der Gruppe veröffentlicht wurde, war sie noch eine voll besetzte Band nach traditionellem Muster.
Seit dem veränderte sich die Struktur von Fairyland aber grundlegend. Heute ist Fairyland ein Ein-Mann-Projekt von Philippe Giordana, dem Mitgründer und Mastermind der Formation.
Dieser schart nun für jede Veröffentlichung zahllose Gastmusiker um sich. Am kommenden Album „Score to a New Beginning“ (VÖ 30. April) waren mehr als 15 Gäste beteiligt.
Die US-amerikanische Death-Metal-Band Jungle Rot hat bereits fünf Alben veröffentlicht, kam hierzulande aber bisher zu keinem größeren Bekanntheitsstatus.
Mit neuem Album im Gepäck und neuem Plattenlabel könnte sich das nun aber ändern, denn am 30. April erscheint das sechste Jungle-Rot-Werk „What Horrors Await“ europaweit.
Wie sich das Album anhört erfahrt ihr in dieser Rezension.
Anfang 2007 gründete Oliver Palotai, seineszeichen Keyboarder von Kamelot, unter dem Namen Sons Of Seasons eine eigene Band. Diese hat sich im Bereich des Symphonic Metal, also melodischem Metal mit Keyboard- und Klassik-Einflüssen, angesiedelt.
Am 30. April wird mit „Gods Of Vermin“ nun das Debütalbum von Sons Of Seasons erscheinen. Wir haben es uns schonmal angehört.
Wenige Tage nachdem mit „Várar“ das vierte Album der nordrhein-westfälischen Viking/Death-Metal-Band Obscurity erschienen ist, stand uns die Gruppe für ein Interview zur Verfügung.Die ebenso umfang- wie aufschlussreiche Beantwortung all unserer Fragen übernahm Bassist Ziu.Viel Spaß beim Lesen!
Foto: myspace.com
Am Donnerstag, dem 12. März 2009 machte mit der Full of Hate Tour eine Festival-Tournee Halt in der Garage Saarbrücken.Diese brachte neben dem Death-Metal-Flaggschiff Amon Amarth auch Obituary, Legion of the Damned und Keep of Kalessin in die saarländische Landeshauptstadt.
Eindrücke von der Full of Hate Tour hält dieser Bericht fest.
Full of Hate Tour
Am 24. April wird mit „The Passage“ das Debütalbum der österreichischen Pagan-Metal-Band Heathen Foray veröffentlicht.
Was davon zu halten ist erfahrt ihr in dieser Rezension.
Am 3. April erscheint mit „The Edge of All I Know“ das zweite Album der belgischen Band Gwyllion. Geboten wird Power- beziehungsweise Symphonic Metal mit weiblichem Gesang.
Ob die sechs Musiker damit punkten können erfahrt ihr in der Rezension.
Nach sieben Jahren ohne eine Veröffentlichung bringt die rumänische Gothic-Metal-Band Interitus Dei am 3. April ihr viertes Studioalbum heraus.
Der Name des Albums lautet „In Motion“. Mit diesem möchte die Formation auch hierzulande bekannter werden. Könnte das gelingen? Die Rezension gibt Aufschluss.
Am 27. Februar 2009 starteten die Herren von Coppelius, der wohl einzigen KammerCore-Band der Welt, die Tournee anlässlich der Veröffentlichung ihres zweiten Albums „Tumult!“.
Der Tourauftakt fand in der Kammgarn in Kaiserslautern statt. Wir waren selbstverständlich mit von der Partie. Eindrücke vom Konzert hält der folgende Bericht fest.