Posthum ist der Name einer 2004 gegründeten Black-Metal-Band aus Norwegen. Das Trio hat Mitte Oktober sein neues Album „The Black Northern Ritual“ vorgestellt. Wie es geworden ist erfahrt ihr in dieser Rezension.
Archiv der Kategorie: Metal
1349 – Massive Cauldron of Chaos
Vier Jahre mussten die Fans der altgedienten norwegischen Black-Metal-Band 1349 auf neues Material warten. Anfang Oktober war es dann soweit und mit „Massive Cauldron of Chaos“ landete das neue Album der Gruppe in den Regalen.
Diese Rezension befasst sich näher damit.
Fimbulvet – Frostbrand – Eines Bildnis Tracht
„Frostbrand – Eines Bildnis Tracht“ oder kurz „Frostbrand II“ ist der Name des kommenden Albums der deutschen Pagan-Metal-Band Fimbulvet. Es ist der Nachfolger des Albums „Frostbrand – Nach Flammen Sehnsucht“ von 2011.
Erscheinen wird das zweite Frostbrand-Album am 31. Oktober. Diese Rezension wagt einen näheren Blick darauf.
Voices of Destiny – Crisis Cult
Die seit 2004 bestehende Gruppe Voices of Destiny kann man dem melodischen Gothic Metal zurechnen. Am 24.10. veröffentlicht die Band ihr drittes Studioalbum „Crisis Cult“.
Das Album ist für Voices of Desnity die erste CD mit ihrer neuen Sängerin Ada Flechtner, die zuvor bei Coronatus aktiv war. Mehr über „Crisis Cult“ erfahrt ihr in dieser Rezension.
Nachtblut – Chimonas
Zum ersten Mal wirklich von sich reden machte die deutsche Dark-Metal-Band Nachtblut 2011. Damals wurde ihr ursprünglich selbst aufgenommenes Album „Antik“ über ein Plattenlabel neu veröffentlicht und damit erstmals einem größeren Publikum zugänglich. Der Haken daran: „Antik“ war schlecht, daran gibt es nichts zu beschönigen.
Den Nachfolger „Dogma“ von 2012 habe ich mir deshalb gar nicht erst angehört geschweige denn rezensiert. Am 17. Oktober kehren Nachtblut nun aber mit dem Album „Chimonas“ zurück. Eines kann man dabei schon vorab sagen: Die Band ist gewachsen.
May The Silence Fail – Of Hope And Aspiration
May The Silence Fail ist der Name einer jungen Melodic-Death-Metal-Band aus Deutschland. Die Gruppe setzt sowohl auf Growl- als auch auf Klargesang. Beide Gesangsarten – und das ist ungewöhnlich – werden von Sängerinnen dargeboten.
Nach zwei EPs und diversen Konzerten veröffentlicht die Band nun am 10. Oktober ihr Debütalbum „Of Hope And Aspiration“. Was es taugt erfahrt ihr in dieser Rezension.
Gormathon – Following The Beast
Gormathon aus Schweden haben sich einen eigenwilligen Crossover aus Death Metal, Thrash Metal und klassischem Heavy Metal auf die Fahnen geschrieben. Was skurril klingt, praktiziert die Band seit nunmehr fünf Jahren.
An diesem Freitag bringt die Gruppe nun ihr zweites Album „Following The Beast“ heraus. Mehr dazu erfahrt ihr hier.
Helldorados – Lessons In Decay
Vor gut zwei Jahren machten sich die Helldorados aus Stuttgart mit ihrem Debütalbum daran, ihre auf Stimmung ausgelegte Mischung aus Heavy Metal und Rock unter die Menschen zu bringen.
Am heutigen Freitag legen die Schwaben nun mit „Lessons In Decay“ nach. Hier erfahrt ihr, wie sich das Album anhört.
Firtan – Niedergang
2010 fand sich die süddeutsche Gruppe Fritan zusammen und macht seitdem Black Metal mit diversen Einflüssen. Jüngst hat die Band ihr Debütalbum „Niedergang“ veröffentlicht.
Ob dieser „Niedergang“ für Firtan eher zum Aufstieg werden kann, erfahrt ihr in dieser Rezension.
Solbrud – Jaertegn
Solbrud ist der Name einer vierköpfigen Black-Metal-Band aus der dänischen Hauptstadt Kopenhagen. Am 15. September bringt die Gruppe ihr zweites Album „Jaertegn“ auf den Markt.
Ob das Album das Potenzial hat, den bisher überschaubaren Bekanntheitsgrad von Solbrud zu steigern, erfahrt ihr in dieser Rezension.