Frankfurt (Batschkapp), 05.12.2022
Vorprogramm: Skálmöld, Brymir

Finntroll
Frankfurt (Batschkapp), 05.12.2022
Vorprogramm: Skálmöld, Brymir
Finntroll
Die aktive Phase der Corona-Pandemie war für alle Musiker eine Herausforderung. Für manche Bands war die Situation aber ganz besonders bitter – und Finntroll gehören sicher dazu. Die finnische Folk-Metal-Band brachte 2020 ihr Album “Vredesvävd” heraus (Rezension), ihr erstes neues Album seit 2013.
Nach mehreren Jahren, in denen es ruhig um die Trolle war, wollten sie mit “Vredesvävd” endlich wieder richtig durchstarten. Dann kam Corona. Die Tournee zum lang erwarteten Album musste gleich zwei Mal verschoben werden, so hatten sich Finntroll ihr Comeback sicher nicht vorgestellt.
Gut zwei Jahre nach dem Album-Release ist es nun soweit und der Tour-Tross rollt. Man kann sich kaum ausmalen wie wild die Finnen darauf sind, ihr “neues” Material endlich live zu präsentieren. Am 5. Dezember steigt die Sause in der Batschkapp Frankfurt. Die Fans erwartet eine überdreht-schwungvolle Folk-Metal-Show wie in alten Tagen. Neben neuen Songs sind auch die ganz großen Hits wie “Trollhammaren” fest im Set verankert.
Im Vorprogramm spielt die Viking-Metal-Band Skálmöld. Die Isländer mit den epischen Hymnen hatte Finntroll schon vor Jahren auf ihren Deutschland-Konzerten begleitet. Als Opener sind Brymir mit dabei. Einlass ist um 18:30 Uhr, Beginn um 19:30 Uhr. Weitere Informationen findet ihr unter batschkapp.tickets.de .
Finntroll
Im Dezember 2019 feierte die isländische Viking-Metal-Band Skálmöld ihr zehnjähriges Bestehen mit drei aufeinanderfolgenden Konzerten in Reykjavík. Wie nun bekannt gegeben wurde, sollen die Filmaufnahmen der Konzerte bald als Live-Album veröffentlicht werden.
Erscheinen soll das Album am 25. September sowohl auf DVD als auch auf BluRay.
Skálmöld
Wacken, 04. und 05.08.2017
mit Amon Amarth, Candlemass, Emperor, Avantasia, J.B.O., Paradise Lost, Powerwolf, Trivium, Katatonia, Saltatio Mortis, Sonata Arctica, Grave Digger, Hämatom, Heaven Shall Burn, Sanctuary, Skalmöld, Heimataerde, Beyond The Black, Ereb Altor, Kissin Dynamite, Lacuna Coil, Rage, Russkaja, Evil Scarecrow, Stahlmann, Tengger Cavalry u.a.
Fotos von Sven Bähr, Natalie Laube und Gabriele Laube
Link zur Fotogalerie Teil 1
Link zum Festivalbericht
Wacken Open Air
Zwei Jahre nach “Med Vaettum” bringt die isländische Viking-Metal-Band Skálmöld wieder ein neues Album heraus. Das mittlerweile vierte Werk der Nordlichter heißt “Vögguvisur Yggdrasils” und erscheint am 30. September.
Mehr über das Album erfahrt ihr in dieser Rezension.
2014 ist vorüber – Zeit für einen Rückblick auf die CD-Rezensionen des vergangenen Jahres. In dieser Zusammenfassung lest ihr unter anderem, wie hoch die Durchschnittswertung in 2014 war und welches Album in diesem Jahr die höchste Punktzahl abräumen konnte.
Im vierten Quartal 2014 sind 19 CD-Rezensionen auf dark-festivals.de erschienen.
Die durchschnittliche Wertung lag in diesem Zeitraum bei 7.20 Punkten. Mit 8.5 Punkten ging die höchste Wertung im Quartal an die isländische Viking-Metal-Band Skálmöld für ihr Album “Med Vaettum” (CD-Rezension).
Nach “Baldur” von 2010 und “Börn Loka” von 2012 bleiben Skálmöld auch mit ihrem dritten Album ihrem Zwei-Jahres-Rhythmus treu. Am 14. November ist mit “Med Vaettum” nämlich das neue Werk der isländischen Viking-Metal-Band erschienen.
Diese Rezension nimmt es näher unter die Lupe.
Die isländische Viking-Metal-Band Skálmöld hat ein Musikvideo zu ihrem Stück “Gleipnir” vorgestellt. Das Lied stammt von ihrem aktuellen Album “Börn Loka” (CD-Rezension), das im Oktober 2012 erschienen ist.
Im September und Oktober sind Skálmöld im Vorprogramm von Finntroll live zu sehen.
Video: youtube.com