Am 21. dieses Monats veröffentlicht die 2007 gegründete französische Gothic-Metal-Band Whyzdom ihr Debütalbum.
Das englischsprachige Werk wird den Titel „From The Brink Of Infinity“ tragen. Einen Eindruck davon verschafft euch diese CD-Rezension.
Am 21. dieses Monats veröffentlicht die 2007 gegründete französische Gothic-Metal-Band Whyzdom ihr Debütalbum.
Das englischsprachige Werk wird den Titel „From The Brink Of Infinity“ tragen. Einen Eindruck davon verschafft euch diese CD-Rezension.
Diablo Swing Orchestra ist der Name einer ungewöhnlichen schwedischen Metal-Band, die eine extravagante Mixtur aus Metal, Swing und Jazz präsentiert.
Im nächsten Monat stellt die Gruppe mit „Sing Along Songs For The Damned & Delirious“ ihr zweites Album vor. Wir haben es uns für euch angehört.
Am 28. August veröffentlicht die Gothic-Metal-Band Leaves‘ Eyes ihr drittes Album „Njord“.
Vier Jahre mussten Fans der Gruppe, die aus der ehemaligen Sängerin von Theater of Tradegy und den Instrumentalisten von Atrocity besteht, auf das neue Album warten.
Was es taugt erfahrt ihr in dieser Rezension.
Eine unbekannte finnische Band, deren einzige Internetpräsenz aus einer MySpace-Seite besteht, die den Anschein erweckt, sie sei gerade vor 5 Minuten erst entstanden – Wer sich von diesem ersten Eindruck abschrecken lässt, tut schlecht daran. Denn die Finnen von Baranduin wissen wie man Musik macht und beweisen dies auf ihrer ersten EP „A Warrior’s Death“, die am 22. März 2009 erschienen ist. Mehr dazu in dieser Rezension.
Am 24. Juli veröffentlicht die deutsche Doom-Metal-Band Ahab ihr drittes Album „The Divinity Of Oceans“.
Näheres zum neuen Album der Band, die von den Midnattsol-Gitarristen Daniel Droste und Christian Hector gegründet wurde, erfahrt ihr in dieser Rezension.
Die norwegische Doom-Metal-Band Syrach veröffentlicht am 24. Juli ihr drittes Album „A Dark Burial“.
Einen Eindruck von der CD verschafft euch diese Rezension.
Am 31. Juli erscheint mit „Prayer to Earth“ das zweite Album der Lübecker Gruppe Nastrandir. Die sieben Musiker bezeichnen sich selber als Viking-Metal-Band.
Was es zu dem Album zu wissen gibt erfahrt ihr in dieser Rezension.
Bald veröffentlicht die Oldenburger Band DoNotDream ihr drittes Album „Schattenwelten“.
Der genaue Erscheinungstermin des nunmehr dritten Werkes der Gruppe, die auf der Kante zwischen Gothic Rock und Gothic Metal balanciert, steht bisher noch nicht fest.
Wir hatten trotzdem bereits die Gelegenheit, uns das Album zu Gemüte zu führen. Details findet ihr in dieser CD-Rezension.
Ein Jahr nach seinem Vorgänger „Land“ erscheint am 29. Mai mit „By The Light of the Northern Star“ das fünfte Album der Färöer Viking-Metal-Band Týr.
Das Wikinger-Quartett, dessen Stücke stark von traditionellen und mythologischen Einflüssen geprägt sind, ist für seine ruhige Downtempo-Spielweise bekannt.
Mehr über „By The Light of the Northern Star“ erfahrt ihr in dieser Rezension.
Kaum eine Band hat in den vergangenen Jahren einen so rasanten Aufstieg vollbracht wie Alestorm. Noch vor anderthalb Jahren kannte die Gruppe aus Perth, die aus „drei angetrunkenen, verrückten Schotten und einem beschwipsten Iren“ (Pressetext) besteht, außerhalb ihres Heimatlandes fast niemand.
Anfang 2008 erschien dann ihr Debütalbum „Captain Morgan’s Revenge“. Dieses schlug ein wie eine Bombe und Alestorm wurden auf einen Streich europaweit bekannt. Die Popularität der Band stieg derart an, dass Alestorm vor einigen Wochen sogar eine Festival-Tournee als über Týr platzierter Headliner durch Europa führten.
Am 29. Mai erscheint nun mit „Black Sails At Midnight“ das zweite Alestorm-Album. Geht die Erfolgsgeschichte weiter? Jetzt und hier werdet ihr es erfahren.