Am 29. Mai erscheint das neue Album des norwegischen Musikprojektes Glittertind. Es trägt den Titel „Landkjenning“.
Glittertind spielen auf dem Album eine Mischung aus Folk Rock und Metal. Wir haben uns die CD für euch einmal angehört.
Am 29. Mai erscheint das neue Album des norwegischen Musikprojektes Glittertind. Es trägt den Titel „Landkjenning“.
Glittertind spielen auf dem Album eine Mischung aus Folk Rock und Metal. Wir haben uns die CD für euch einmal angehört.
Die norwegische Gothic-Metal-Band Trail of Tears veröffentlicht am 29. Mai ihr neues Album „Bloodstained Endurance“.
Bei diesem handelt es sich bereits um das sechste Album der Band. Zu hören ist Gothic Metal der etwas härteren Prägung. Details erfahrt ihr in der Rezension.
Am 29. Mai erscheint mit „The Flame Within“ das zweite Album der Niederländer Stream of Passion.
Die Band bewegt sich auf der Kante zwischen Gothic Rock und Gothic Metal und wartet mit einer weiblichen Frontstimme auf. Dies ist schon lange nichts Ungewöhnliches mehr, von weiblichem Gesang angeführter Gothic Metal/Rock ist in den vergangenen Jahren zu einem weit verbreiteten Konzept geworden.
Ob es Gründe gibt, sich in diesem gesättigt erscheinenden Genre genau für Stream of Passion zu entscheiden – oder eben nicht – erfahrt ihr in dieser Rezension.
Die Entwicklung des französischen Symphonic-Metal-Projekts Fairyland ist schon etwas Besonderes. Als im Jahr 2003 das Debüt der Gruppe veröffentlicht wurde, war sie noch eine voll besetzte Band nach traditionellem Muster.
Seit dem veränderte sich die Struktur von Fairyland aber grundlegend. Heute ist Fairyland ein Ein-Mann-Projekt von Philippe Giordana, dem Mitgründer und Mastermind der Formation.
Dieser schart nun für jede Veröffentlichung zahllose Gastmusiker um sich. Am kommenden Album „Score to a New Beginning“ (VÖ 30. April) waren mehr als 15 Gäste beteiligt.
Die US-amerikanische Death-Metal-Band Jungle Rot hat bereits fünf Alben veröffentlicht, kam hierzulande aber bisher zu keinem größeren Bekanntheitsstatus.
Mit neuem Album im Gepäck und neuem Plattenlabel könnte sich das nun aber ändern, denn am 30. April erscheint das sechste Jungle-Rot-Werk „What Horrors Await“ europaweit.
Wie sich das Album anhört erfahrt ihr in dieser Rezension.
Anfang 2007 gründete Oliver Palotai, seineszeichen Keyboarder von Kamelot, unter dem Namen Sons Of Seasons eine eigene Band. Diese hat sich im Bereich des Symphonic Metal, also melodischem Metal mit Keyboard- und Klassik-Einflüssen, angesiedelt.
Am 30. April wird mit „Gods Of Vermin“ nun das Debütalbum von Sons Of Seasons erscheinen. Wir haben es uns schonmal angehört.
Am 24. April wird mit „The Passage“ das Debütalbum der österreichischen Pagan-Metal-Band Heathen Foray veröffentlicht.
Was davon zu halten ist erfahrt ihr in dieser Rezension.
Am 3. April erscheint mit „The Edge of All I Know“ das zweite Album der belgischen Band Gwyllion. Geboten wird Power- beziehungsweise Symphonic Metal mit weiblichem Gesang.
Ob die sechs Musiker damit punkten können erfahrt ihr in der Rezension.
Nach sieben Jahren ohne eine Veröffentlichung bringt die rumänische Gothic-Metal-Band Interitus Dei am 3. April ihr viertes Studioalbum heraus.
Der Name des Albums lautet „In Motion“. Mit diesem möchte die Formation auch hierzulande bekannter werden. Könnte das gelingen? Die Rezension gibt Aufschluss.
An diesem Freitag, dem 27. Februar, erscheint mit „Herbstklagen“ das Debütalbum des Black-Metal-Projektes Waldgeflüster.
Sollte man sich diesen Namen merken? Die Rezension hilft weiter.