Ensiferum – Unsung Heroes

Die finnische Gruppe Ensiferum ist keine Folk-Metal-Band wie jede andere. Mit ihren epischen Klangbildern und einer meist hohen Spielgeschwindigkeit hat sich die Formation nicht nur einen sehr eigenen Stil geschaffen, sie hat sich auch in die erste Garde ihres Genres gespielt.

Gerade im Angesicht dieser Erfolgsgeschichte überrascht es durchaus, dass Ensiferum ihr Konzept auch mal in eine andere Richtung tragen. Ihr neues Album „Unsung Heroes“, das am 24. August erscheint, macht nämlich einiges anders als die Vorgänger.

ensiferum_-_unsung_heroes
Weiterlesen

Fortid – Pagan Prophecies

2002 gründete der Isländer Einar Thorberg sein Musikprojekt Fortid. Über Jahre hinweg betrieb er seine Schöpfung in Form einer Ein-Mann-Band im Bereich des Pagan Black Metal. In dieser Zeit brachte der Musiker eine Album-Trilogie über eine Liedersaga der Edda heraus.

Das Ende der Trilogie steht gleichzeitig für einen Wandel bei Fortid. Thorberg, der mittlerweile in Norwegen ansässig ist, hat sein Projekt nämlich zur vollwertigen Band ausgebaut. Die mittlerweile vierköpfige Gruppe kann nun schon auf einige Live-Konzerte zurückblicken.

Den Neustart manifestieren soll Fortids viertes Album „Pagan Prophecies“. Es erscheint am 24. August.

fortid_-_pagan_prophecies
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Metal | Verschlagwortet mit

Mono Inc. – After The War

Die Hamburger Gothic-Rocker Mono Inc. haben in den letzten Jahren einen mehr als respektablen Aufstieg hingelegt und können mittlerweile auf eine treue Fanschar blicken.

Für die ist bald wieder ein Festtag, denn am 17. August veröffentlichen Mono Inc. ihr neues Album „After The War“. Hier gibt es die Informationen dazu.

mono_inc_-_after_the_war
Weiterlesen

Volksmetal – Volksmetal

An diesem Freitag bringt die bayerische Gruppe Volksmetal ihr gleichnamiges Debütalbum heraus. Das Konzept der Band ist – wie der Name schon verrät – die Kombination von Metal und Volksmusik.

Das Ergebnis wird als „Metal zum Mitschunkeln und Volksmusik zum Headbangen“ angekündigt. Was davon zu halten ist verrät diese CD-Rezension.

volksmetal_-_volksmetal
Weiterlesen

De/Vision – Rockets & Swords

Schon seit über zwei Jahrzehnten zählt die Berliner Gruppe De/Vision zu den festen Größen im Electro-Pop-Genre.

Ihr letztes Album erschien 2010 und trägt den Titel „Popgefahr“. So haben De/Vision auch ihr eigenes Plattenlabel genannt, das nun ihr nächstes Album herausbringen wird. Dieses trägt den Titel „Rockets & Swords“ und erscheint am 24. August.

devision_-_rockets_and_swords
Weiterlesen

Manowar – The Lord of Steel

Die US-amerikanische Heavy-Metal-Band Manowar ist für ihr Genre so stilprägend wie kaum eine andere Gruppe. Nach über 30 Jahren im Geschäft gelten die vier Musiker vielen als die Metal-Band schlechthin.

Nun haben die Altmeister des Metal ihr zwölftes Album „The Lord of Steel“ vorgestellt. Im Laden steht das Werk erst ab September, seit einigen Tagen ist es aber schon als Download erhältlich. Wie sich Manowar anno 2012 anhören erfahrt ihr in dieser Rezension.

manowar_-_the_lord_of_steel
Weiterlesen

Thormesis – Von Leere und Tod

Die Black-Metal-Band Thormesis aus Bayern gibt es seit 2006. Seither hat die Gruppe zwei Alben veröffentlicht und zumindest lokal einige Bekanntheit erreicht.

Mit größerem Plattenlabel an der Hand will die Band sich nun in ganz Deutschland einen Namen machen. Dabei helfen soll ihr drittes Album „Von Leere und Tod“, das ab dem 15. Juni erhältlich ist.

thormesis_-_von_leere_und_tod
Weiterlesen

Tibetrea – Cadbodua

Tibetréa aus München bezeichnen ihre Musik gerne als Fantasy Folk. Darunter kann man sich eine ruhige Folklore mit den verschiedensten Einflüssen vorstellen.

Am 22. Juni veröffentlicht die Gruppe ihr zweites Album „Cadbodua“, benannt nach einer gallischen Kriegsgöttin. Was das Werk taugt lest ihr in dieser Rezension.

tibetrea_-_cadbodua
Weiterlesen