Unheilig – Lichter der Stadt

Zwei Jahre ist es her, dass Unheilig mit ihrem Album „Große Freiheit“ auf Platz 1 der Charts landeten und ihr Frontmann Graf über Nacht zum Popstar wurde. Diesen Erfolg und seine Intensität kann man für eine der so genannten Schwarzen Szene entstammenden Band getrost als beispiellos bezeichnen.

Doch all das hatte auch Schattenseiten. Vielen alten Fans stieß sauer auf, dass sich Unheilig in der Folgezeit zur Wahrung ihrer neu erlangten Popularität für nichts zu schade zu sein schienen. So nahm der Graf auf seiner Promotion-Tournee sämtliche Niederungen des Privatfernsehens mit und pflegte zunehmend ein Image jenseits der früher gekannten Pfade.

Bei alledem musste man aber sagen: „Große Freiheit“ war ein wirklich gutes Album. Mit Blick auf den jüngst erschienenen Nachfolger „Lichter der Stadt“ befürchten Kritiker nun aber die endgültige Trivialisierung der Band. Behalten sie Recht?

unheilig_-_lichter_der_stadt
Weiterlesen

Folkstone – Il Confine

Die achtköpfige Gruppe Folkstone ist die bekannteste Mittelalter-Rock-Band Italiens. Das mag auch daran liegen, dass die bunte Truppe sich selten eine Pause gönnt. Mit „Il Confine“ legt die Band nun schon ihr viertes Album seit 2008 vor. Nachdem im letzten Jahr ein Akustik-Album erschienen ist stehen die Zeichen dieses Mal wieder voll auf Mittelalter Rock.

Erscheinungstermin ist der heutige Freitag.

folkstone_-_il_confine
Weiterlesen

Lis Er Stille – Nous

Am 9. März erscheint das neue Album „Nous“ der dänischen Progressive-Rock-Band Lis Er Stille. Nach ihrem letzten Album „The Collibro“ versuchen die vier Dänen an die alten Erfolge anzuknüpfen und ihre Hörer mit träumerischen Klängen in einen Trancezustand zu
versetzen.

lis_er_stille_-_nous
Weiterlesen

Zero Degree – Surreal World

Schon mal was von der deutschen Melodic-Death-Metal-Band Zero Degree gehört? Nein? Kein Wunder. Zwar veröffentlichten die sechs Musiker schon Ende 2010 ihr Debütalbum „Surreal World“, allerdings ganz in Eigenproduktion und damit eher im kleinen Kreise.

Mittlerweile steht die 2006 gegründete Band allerdings bei einem Plattenlabel unter Vertrag. Mit dessen Hilfe bringt die Gruppe „Surreal World“ am 23. März neu auf den Markt – dieses Mal in größerem Stil.

zero_degree_-_surreal_world
Weiterlesen

The Kordz – Beauty & The East

Am 09.03.2012 erscheint das Debut-Album „Beauty & The East“ von The Kordz. Die sechs libanesischen Musiker aus der Metropole Beirut verarbeiten in ihren Songs das aktuelle Geschehen ihres Heimatlandes, untermalt mit einer Mischung aus harten Metalklängen und sanfter orientalischer Musik.

kordz_-_beauty_and_the_east

Weiterlesen

Black Light Discipline – Against Each Other

Black Light Discipline aus Finnland gründeten sich 2005 mit dem Vorhaben, Metal mit elektronischen Einflüssen zu machen.

Das Ergebnis kann man am besten als Mischung aus melodischem Industrial Metal und Synth Rock bezeichnen. Wer sich damit auseinandersetzen möchte hat ab dem 9. März wieder die Gelegenheit dazu. Dann nämlich veröffentlichen Black Light Discipline ihr neues Album „Against Each Other“.

black_light_discipline_-_against_each_other
Weiterlesen

18 Summers – The Magic Circus

Im elektronischen Musik-Sektor scheint die Zeit der Comebacks angebrochen zu sein. Erst im November machten die Szene-Veteranen Haujobb mit ihrem ersten Album seit acht Jahren von sich reden, nun ziehen 18 Summers nach.

Das Elektronik-Duo bestehend aus Felix Flaucher und Frank Schwer veröffentlicht am 23. März mit „The Magic Circus“ sein erstes Album seit zehn Jahren. Hier gibt es die Details.

18_summers_-_the_magic_circus
Weiterlesen