In Extremo – Sterneneisen

Drei Jahre ist es her, dass In Extremo, die gemeinhin als Erfinder des Mittelalter-Rock gelten, mit ihrem Album „Sängerkrieg“ auf einen weichgespülten, kommerziell höchst erfolgreichen Kurs einschwenkten und Scharen ihrer alten Fans verprellten.

Nun ist mit „Sterneneisen“ das Nachfolgeralbum von „Sängerkrieg“ erschienen. Was erwartet einen? Ein weiteres angepasstes Soft-Rock-Desaster? Eine glorreiche Rückkehr zu alten Tagen? Etwas ganz anderes? Diese Rezension gibt Aufschluss.

in_extremo_-_sterneneisen
Weiterlesen

Ignis Fatuu – Neue Ufer

Für die Nürnberger Mittelalter-Rock-Band Ignis Fatuu heißt es bald: Auf zu neuen Ufern!

„Neue Ufer“ ist nämlich der Titel ihres neuen Albums, das am 1. April erscheinen wird. Es handelt sich um das zweite Werk der Gruppe.

Im Folgenden werden die „Neuen Ufer“ mal näher begutachtet.

ignis_fatuu_-_neue_ufer
Weiterlesen

AADF – Process

2008 gründete sich in Dinslaken das Electro-Duo AADF, das sich stilistisch in einer Bandbreite zwischen Electro-Pop und EBM bewegt.

Nach einem Debütalbum im vergangenen Jahr, legt die Gruppe nun in kürze ihr zweites Werk „Process“ vor. Hier erfahrt ihr wie es geworden ist.

aadf_-_process
Weiterlesen

Aperion – Act Of Hybris

Die slowenische Gruppe Aperion kann man grob dem Gothic Rock zuordnen. Bislang ist die Band nicht allzu bekannt, am 25. Februar erscheint aber auch hierzulande ihr neues Album „Act Of Hybris“. Als digitale Download-Version ist es bereits erhältlich.

Details zur CD gibt es im Folgenden.

aperion_-_act_of_hybris
Weiterlesen

Katanga – Moonchild

Die deutschen Gothic-Rocker von Katanga gibt es schon seit 1998, bisher hatte die Band aber nur ein einziges Album veröffentlicht.

Das hat sich nun geändert, denn seit wenigen Tagen ist mit „Moonchild“ das zweite Album der Gruppe erhältlich. An diesem haben Katanga schon seit 2007 gearbeitet. Wie sich das Ergebnis anhört lest ihr in dieser Rezension.

katanga_-_moonchild
Weiterlesen

Elane – Arcane

Zweieinhalb Jahre nach ihrer letzten CD veröffentlicht die deutsche Folk-Band Elane am 18. Februar ihr viertes Album.

Dieses trägt den Titel „Arcane“ und baut textlich auf den Büchern des Fantasy-Autors Kai Meyer auf.

Wie das Album geworden ist erfahrt ihr in dieser Rezension.

elane_-_arcane
Weiterlesen

Treibhaus – Alphatier

Die Gruppe Treibhaus aus Hannover verortet ihre Musik in der Neuen Deutschen Härte.

Nach einem Live-Album im Jahr 2009 und dem ohne Veröffentlichungen zu Ende gegangenen Jahr 2010 legt die Band um Sänger Curt Doernberg nun ihr viertes Studioalbum hin. Dieses trägt den Titel „Alphatier“ und erscheint am 28. Januar. Details dazu erfahrt ihr in dieser Rezension.

treibhaus_-_alphatier
Weiterlesen

Les Fragments de la Nuit – Demain, C’Etait Hier

Bereits im Oktober erschien mit „Demain, C’Était Hier“ das zweite Album des französischen Gruppe Les Fragments de la Nuit.

Bei der Band handelt es sich um ein kleines Klassik-Ensemble, das sich eine moderne Interpretation klassischer Klänge auf die Fahnen geschrieben hat. Mehr zu ihrem Album lest ihr in dieser Rezension.

les_fragments_de_la_nuit_-_demain_c_etait_hier
Weiterlesen