Neck – Come Out Fighting!

Am 19. März erscheint unter dem Titel „Come Out Fighting!“ europaweit das dritte Album der irischen Folk-Rock-Band Neck.

Die sechs Iren zeichnen sich durch eine temporeiche Mischung aus irischer Folklore und Punk Rock aus. Näheres zu „Come Out Fighting!“ erfahrt ihr in dieser Rezension.

neck_-_come_out_fighting 

Weiterlesen

Unheilig – Grosse Freiheit

Seit Freitag steht mit „Grosse Freiheit“ das siebente Album der Gothic-Rock-Band Unheilig in den Regalen.

Fast auf den Tag genau zwei Jahre sind seit der Veröffentlichung des Vorgängerwerks „Puppenspiel“ vergangen. Wie sich die „Grosse Freiheit“ anhört erfahrt ihr in dieser Rezension.
unheilig_-_grosse_freiheit
Weiterlesen

Him – Screamworks: Love in Theory and Practice

Am Freitag ist mit „Screamworks: Love in Theory and Practice“ das siebte Album der finnischen Gothic-Rock-Band Him erschienen.

Aufgrund ihres enormen Bekanntheitsgrades und ihres internationalen Erfolges gehen die Meinungen über Him oft weit auseinander. Was liefern Him nun – einfach guten Gothic Rock, mit dem sie sehr erfolgreich sind, oder aber platt getretene Musik für den Massengeschmack?

Diese Rezension verrät, welche Seite „Screamworks“ eher bedient.

him_-_screamworks
Weiterlesen

Harry Schwarz – Halt mich wach

2008 hat der Musiker Harry Schwarz ein Mittelalter-Rock-Album namens „Via Draconis“ veröffentlicht. In Kürze wird sich Schwarz mit einem neuen Album zurückmelden, hat dafür jedoch sein Soundkonzept komplett umgekrempelt.

Für das neue Werk „Halt mich wach“ lässt Harry Schwarz, der im bürgerlichen Leben übrigens Dirk Weber heißt, die Dudelsäcke in der Schublade. Anstelle von Mittelalter Rock wird nun Gothic Rock geboten. Alles weitere zu „Halt mich wach“ erfahrt ihr in dieser Rezension.

harry_schwarz_-_halt_mich_wach

Weiterlesen

Umnachter Project – Schall und Rauch

Mit seinem Umnachter Project hat der österreichische Folklore-Musiker Robert Polsterer (Ballycotton) Solopfade betreten. Nachdem 2008 das Debütalbum seines Soloprojekts erschienen ist, steht nun mit „Schall und Rauch“ die Veröffentlichung des zweiten Umnachter-Werkes an.

Wie sich die neue CD des Umnachter Projects anhört, erfahrt ihr in dieser Rezension.

umnachter_project_-_schall_und_rauch
Weiterlesen

Loreena McKennitt – A Mediterranean Odyssey

Am Freitag ist unter dem Titel „A Mediterranean Odyssey“ das neue Werk der kanadischen Folklore-Musikerin Loreena McKennitt erschienen. Bei der Veröffentlichung handelt es sich um eine Doppel-CD-Box.

Wirklich neue Stücke gibt es darauf nicht zu hören, denn eine der CDs beinhaltet als eine Art Best-Of-Album eine Auswahl bereits veröffentlichter Stücke und die andere CD bildet das Live-Album zu Loreena McKennits diesjähriger Tournee.

Näheres erfahrt ihr in dieser Rezension.

loreena_mckennitt_-_a_mediterranean_odyssey
Weiterlesen