Saarbrücken (Garage), 11.06.2017
Vorprogramm: Heretoir, King Apathy
![ghost bath 06-2017 08](https://dark-festivals.de/wp-content/uploads/2024/12/ghost-bath-06-2017-08.jpg)
Ghost Bath
Saarbrücken (Garage), 11.06.2017
Vorprogramm: Heretoir, King Apathy
Ghost Bath
Zwei Jahre nach „CO2“ meldet sich die NDH-Rockband Stahlmann in Kürze mit ihrem neuen Album „Bastard“ zurück.
Das nunmehr fünfte Studioalbum der Gruppe ist nach mehreren Verschiebungen nun ab dem 16. Juni erhältlich. In dieser Rezension erfahrt ihr mehr darüber.
Mannheim (MS Connexion), 09.06.2017
Vorprogramm: Burn
Heimataerde
Zum 26. Mal in Folge lud das Wave Gotik Treffen auch in diesem Jahr wieder über Pfingsten nach Leipzig ein. Wieder einmal folgten dieser Einladung tausende Gothic-Fans aus aller Welt. Über das ganze Pfingstwochenende hinweg konnten die WGT-Besucher in Leipzig feiern, Konzerte genießen und vor allem Gleichgesinnte aus sämtlichen Facetten der Szene treffen.
Dass in diesem Jahr parallel das Leipziger Stadtfest stattfand, störte dabei höchstens die Autofahrer. Einen Rückblick auf das 26. Wave Gotik Treffen enthält dieser Festivalbericht.
Fotolinks: Teil 1 (2. und 3. Juni) / Teil 2 (4. und 5. Juni)
Wave Gotik Treffen
And There Will Be Blood aus dem Raum Osnabrück fanden sich 2011 zusammen und machen eine wuchtige Mischung aus Death Metal und Hardcore. Bisher hat die Gruppe zwei EPs veröffentlicht, mit „Obitus“ erscheint nun auch das Debütalbum.
Erhältlich ist das Werk ab diesem Freitag. In dieser Rezension erfahrt ihr mehr darüber.
Leipzig (diverse Veranstaltungsorte), 04. bis 05.06.2017
mit Peter Heppner, Skinny Puppy, Suicide Commando, S.P.O.C.K, Funker Vogt, Decoded Feedback, Psyclon Nine, Eisfabrik, Red Cell, Chrom, Ensemble Origo
Link zur Fotogalerie Teil 1
Link zum Festivalbericht
Wave Gotik Treffen
Leipzig (diverse Veranstaltungsorte), 02. bis 03.06.2017
mit VNV Nation, Tanzwut, Klangstabil, Umbra et Imago, V2A, Amanda Palmer und Edward Ka-Spel, Devilment, Pouppée Fabrikk, Rotersand
Link zur Fotogalerie Teil 2
Link zum Festivalbericht
Wave Gotik Treffen
Die kanadische Doom-Metal-Band Völur besteht aus lediglich drei Mitgliedern: Laura Bates an Geige und Gesang, Lucas Gadke (von Blood Ceremony) an Bass und Gesang sowie Jimmy Payment (von Do Make Say Think) am Schlagzeug.
Wer aufmerksam gelesen hat, wird nun feststellen: Die haben ja gar keine Gitarre! Tatsächlich verzichten Völur vollends auf das sonst so gebräuchliche Instrument, öffnen sich gleichzeitig aber Einflüssen aus Folk- und Progressive Rock.
Vor wenigen Tagen ist Völurs neues Album „Ancestors“ erschienen. Wie das Konzept der Band im Ergebnis klingt, erfahrt ihr in dieser Rezension.
Die deutsche Mittelalter-Rock-Band Nachtgeschrei hat ihre Auflösung bekannt gegeben. Demnach trenne man sich nach fast zwölf Jahren „in tiefer Freundschaft“. Die Auflösung der Band habe persönliche, private und berufliche Gründe.
Im Februar 2018 soll es noch drei Abschiedskonzerte geben, die in Hamburg, Wiesbaden und München stattfinden.
Nachtgeschrei
Die isländische Rock-Band Sólstafir hat ein Musikvideo zu „Silfur-Refur“ veröffentlicht.
Das Stück stammt von ihrem aktuellen Album „Berdreyminn“ (CD-Rezension), das am 26. Mai erschienen ist.
Video: youtube.com