Die Folk-Death-Metal-Band Suidakra hat ein Musikvideo zu „Pictish Pride“ veröffentlicht. Das Lied ist Teil ihres neuen Albums „Realms Of Odoric“ (CD-Rezension), das am 20. Mai erscheint.
Video: youtube.com
Die Folk-Death-Metal-Band Suidakra hat ein Musikvideo zu „Pictish Pride“ veröffentlicht. Das Lied ist Teil ihres neuen Albums „Realms Of Odoric“ (CD-Rezension), das am 20. Mai erscheint.
Video: youtube.com
Fast auf den Tag genau drei Jahre nach „Eternal Defiance“ melden sich Suidakra wieder mit einem neuen Album zurück. Das neue Werk der Band, die Melodic Death Metal mit einem folkloristischen Einschlag spielt, trägt den Titel „Realms Of Odoric“.
Erscheinungsdatum ist der 20. Mai. Alles weitere zu dem Album erfahrt ihr in dieser Rezension.
Die Black-Metal- / Post-Rock-Band Thränenkind hat ein Musikvideo zu „Ghosts“ vorgestellt. Das Lied ist Teil ihres neuen Albums „King Apathy“, das diesen Freitag erscheint.
Eine CD-Rezension zu „King Apathy“ findet ihr demnächst hier bei dark-festivals.de.
Video: youtube.com
Die deutsche Symphonic-Metal-Band Leaves‘ Eyes hat ein Musikvideo zu ihrem Stück „Edge of Steel“ veröffentlicht. Mit dem Video stellen Leaves‘ Eyes ihre neue Sängerin Elina Siirala vor. Diese ist damit offiziell Nachfolgerin von Liv Kristine, von der sich Leaves‘ Eyes vor einigen Wochen getrennt hatten.
Inhaltlich beschäftigt sich das Musikvideo mit zwei recht unterschiedlichen Themen. Nach Aussage der Band thematisiert es sowohl Wikingerspiele als auch die diesjährige Fußball-Europameisterschaft.
Video: youtube.com
Die Elektro-Band Leichtmatrose hat zusammen mit Joachim Witt einen Musikvideo zum gemeinsamen Lied „Hier drüben im Graben“ veröffentlicht. Das Stück beschäftigt sich mit dem Thema Krieg und wurde ursprünglich 2014 auf der CD „Jonny fand bei den Sternen sein Glück“ veröffentlicht.
Video: youtube.com
Der Australier Tim Yatras ist oder war in der Vergangenheit unter anderem bei Austere und Woods Of Desolation aktiv. Mittlerweile richtet der Musiker sein Augenmerk vorwiegend auf sein Ein-Mann-Projekt Germ.
Mit Germ macht Yatras düsteren, atmosphärischen Metal, der sich kaum einem bestimmten Subgenre zuordnen lässt. Jüngst ist sein viertes Album „Escape“ erschienen, dem sich diese Rezension widmet.
Marcel Dreckmann kennt man am ehesten als Frontmann der Metal-Band Helrunar. Mit seinem Nebenprojekt Wöljager betritt der Musiker nun auch andere Pfade. Er widmet sich dabei musikalisch dem Dark Folk und inhaltlich seiner Heimat – dem Münsterland (Nordrhein-Westfalen).
Das kürzlich erschienene Debütalbum „Van’t Liewen Un Stiäwen“ („Vom Leben und Sterben“) wurde dementsprechend komplett im Münsterländer Platt eingesungen, dem regionalen Dialekt der Region. Mehr zum Album erfahrt ihr in dieser Rezension.
Die Schweizer Folk-Metal-Band Eluveitie hat den Weggang eines Großteils ihrer Stammbesetzung bekannt gegeben. Im Juni verlassen demnach die langjährigen Bandmitglieder Anna Murphy (Drehleier, Gesang), Ivo Henzi (Gitarre) und Merlin Sutter (Schlagzeug) die Band.
Als Grund für den Ausstieg der drei Musiker werden persönliche Differenzen innerhalb der Band genannt. Im Sommer steigt außerdem die Session-Musikerin Shir-Ran Yinon (Geige) aus, deren Vertrag mit der Band nicht verlängert wird. Eluveitie stehen also insgesamt vier Weggänge bevor, von denen drei die Stammbesetzung betreffen.
Alle bisher gebuchten Konzerte sollten trotz der Besetzungswechsel stattfinden. Bandleader Chrigel Glanzmann möchte mit Aushilfsmusikern arbeiten bis Eluveitie wieder über eine feste Besetzung verfügt.
Eluveitie
Vom 29. April bis zum 1. Mai fand in Losheim am See die diesjährige Auflage des Hexentanz Festivals statt. Musikfreunde von nah und fern fanden sich auf dem direkt am Stausee gelegenen Festivalgelände ein und erlebten drei in jeder Hinsicht abwechslungsreiche Festivaltage.
Der Festivalbericht blickt auf die drei Festivaltage und alle 22 auftretenden Bands zurück.
Fotolinks: Teil 1 (Freitag) / Teil 2 (Samstag und Sonntag)
Hexentanz Festival
Losheim (Eventgelände), 30.04. und 01.05.2016
mit Eluveitie, Eisbrecher, Korpiklaani, Lacrimosa, Letzte Instanz, Delain, Gothminister, In Strict Confidence, Ragnaröek, Maerzfeld, Vlad In Tears, Ingrimm, Vogelfrey, Elmsfeuer
Link zur Fotogalerie Teil 1
Link zum Festivalbericht
Hexentanz Festival