Sworn – The Alleviation

Im Juli veröffentlichte die norwegische Melodic Black Metal Band Sworn ihr Debutalbum „The Alleviation“.

Nur einen Monat später setzte die Band ihren Sänger vor die Tür. Eine
Band, die einen Monat nach Veröffentlichung ihres Debutalbums ihren
Sänger rausschmeißt gab es wohl auch noch nicht…

Ein neuer Sänger ist allerdings schon eingestiegen.

Hier eine Rezension des ersten Sworn-Albums, gleichzeitig erstes und
letztes Album mit ihrem ehemaligen Sänger… verrückt, oder?

sworn-the_alleviation-cd
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Metal | Verschlagwortet mit

Galadriel – Interview (deutsch)

Nachdem die slowakische Metal-Band Galadriel ihr siebtes
Album „Renascence Of Ancient Spirit“ herausgebracht hat, hatten wir die
Chance zu einem Interview mit der Band. Die Fragen stellte
dark-festivals.de Redakteur Stefan Frühauf in einem Interview-Chat.
Beantwortet wurden sie von Galadriel-Sänger und -Bassist Dodo Datel.

Dies ist die deutsche Übersetzung des Interviews.

Für die englische Originalversion klickt hier.

Viel Spaß beim Lesen des Interviews!

galadriel_interview_headline
Weiterlesen

Galadriel – Interview (english)

After the Slovak Metal-Band Galadriel released their
seventh album „Renascence Of Ancient Spirit“, we had the chance to
interview the band. The questions were asked by dark-festivals.de
editor Stefan Fruehauf and answered by Galadriel-singer and -bass
player Dodo Datel in an interview-chat.

This is the english original text of the interview.

For the german translation click here.

Have fun to read the interview!

galadriel_interview_headline
Weiterlesen

Ingrimm – Ihr sollt brennen

Mitte Noverber erscheint mit „Ihr sollt brennen“ das Debutalbum der bayerischen Mittelalter-Metalband Ingrimm (vormals Grimm).

Die Band versucht, musikalisch härter herüberzukommen als andere
Genre-Vertreter. Die verwendeten Mittelalter-Instrumente sind Dudelsack
und Drehleier.

Wie sich das Ergebnis anhört, lest ihr in dieser Rezension.

ingrimm_-_ihr_sollt_brennen
Weiterlesen

Mely – Leave And Enter Empty Rooms

Die österreichische Metalband Mely veröffentlicht Mitte November mit
„Leave And Enter Empty Rooms“ ihr drittes Album. Es handelt sich um das
erste Album der Band, das unter einem Plattenvertrag veröffentlicht
wird.

Mely beschäftigen sich in ihrer Musik vor allem mit Melancholie; so leitet sich auch der Bandname von diesem Begriff ab.

Sich der Melancholie zu verschreiben bedeutet für die fünf Musiker
aber nicht, Trauer-Balladen herauszubringen. Im Gegenteil: Durch druck-
und kraftvolle Rockmusik versucht die Band, im Begriff Melancholie
positive Aspekte hervorzuheben und ihm seine negative Behaftung zu
nehmen.

Ob dies gelingt, verrät diese Rezension.

mely_-_leave_and_enter_empty_rooms
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Metal | Verschlagwortet mit

Svartsot – Ravnenes Saga

Mit „Ravnenes Saga“ erscheint Anfang November das Debutalbum der dänischen Folk-Metal-Band Svartsot.

Die 2005 gegründete Band gewann 2006 den dänischen Metal Grand Prix, einen Wettbewerb für Metal-Bands aus Dänemark.

Ob sich der Griff zum Debut der sechs Musiker lohnt, verrät diese Rezension.

svartsot_ravnenes-saga
Weiterlesen

Coppelius – Interview

Am 28.9.2007 bot sich für uns die Gelegenheit, mit Coppelius nach ihrem Konzert in Kusel ein Interview zu führen.

Die Fragen stellte dark-festivals.de Redakteur Stefan Frühauf, beantwortet wurden sie von den beiden Coppelius-Sängern und -Klarinettisten Comte Caspar und Max Coppella.

Auch während dem Beantworten der Fragen waren bei den beiden Herren die Einflüsse des frühen 19. Jahrhunderts, in dem sie ihre Herkunft sehen, allgegenwärtig.

Viel Spaß beim Lesen dieses außergewöhnlichen Interviews!

interview_coppelius_gro

Stefan Frühauf (l.) traf Max Coppella (m.) und Comte Caspar (r.)

Weiterlesen