Die deutsche Electro-Band Solar Fake hat ein Musikvideo zu „This Pretty Life“ veröffentlicht. Das Lied ist als Single erhältlich, ein neues Album soll nächstes Jahr erscheinen.
Video: youtube.com
Die deutsche Electro-Band Solar Fake hat ein Musikvideo zu „This Pretty Life“ veröffentlicht. Das Lied ist als Single erhältlich, ein neues Album soll nächstes Jahr erscheinen.
Video: youtube.com
Das isländische Metal-Duo Katla besteht aus Fortid-Gründer Einar Thorberg und dem ehemaligen Sólstafir-Schlagzeuger Gudmundur Palmason. Die beiden Musiker stehen zusammen für einen stilübergreifenden, anspruchsvoll-traurigen Sound auf der Basis von Doom Metal.
Am Freitag erscheint ihr zweites Album „Allt Betta Helvitis Myrkur“ („All diese verdammte Dunkelheit“). Wie es geworden ist und was ein bestimmtes meteorologisches Phänomen damit zu tun hat, erfahrt ihr in dieser Rezension.
Die österreichische Power-Metal-Band Dragony hat ein Musikvideo zu „Gods of War“ veröffentlicht. Ihr kommendes Album „Viribus Unitis“ erscheint am 15. Januar.
Video: youtube.com
Ghøstkid (mit dem komischen ø, das man vielleicht von Fjørt her kennt) ist die neue Band des ehemaligen Eskimo Callboy-Sängers Sushi. Musikalisch wildert sein neues Projekt irgendwo zwischen stilübergreifender Metal-Musik und modernem Metalcore.
Gerade einmal neun Monate nach Sushis Ausstieg bei Eskimo Callboy steht nun bereits das Debütalbum von Ghøstkid in den Startlöchern. Es heißt schlicht „Ghøstkid“ und erscheint am 13. November.
Die russische Metal-Band Gone are the Days hat ein Musikvideo zu „Urban Legends“ veröffentlicht. Das Stück ist Teil ihres kommenden Albums „You Don’t Know Us“, das am 18. November erscheint.
Video: youtube.com
Die Viking-Metal-Band Thrudvangar hat nie den ganz großen Status erreicht, ist aber schon seit mehr als 20 Jahren aktiv. Ihr letztes, ziemlich durchwachsenes Album „Tiwaz“ stammt aus dem Jahr 2013.
Nach dieser langen Zeit kehr die Gruppe aus Sachsen-Anhalt nun wieder mit einem neuen Album zurück. Es trägt den Titel „Vegvisir“ und erscheint am 13. November. Eines kann man schon vorab sagen: Es hat sich einiges getan! Was genau verrät euch diese Rezension.
Die US-amerikanische Alternative-Metal-Band System of a Down hat zwei neue Lieder namens „Protect The Land“ und „Genocidal Humanoidz“ veröffentlicht. Es handelt sich dabei um ihre ersten neuen Lieder seit 15 Jahren.
Das Comeback der Gruppe hat einen ernsten Hintergrund. Die Erlöse der beiden Lieder gehen an den Armenia Fund, der Kriegsopfer in Armenien und Artsakh (Bergkarabach) unterstützt.
Das von Armeniern bewohnte Artsakh war Ende September von Aserbaidschan überfallen worden. Seither herrscht in der Kaukasusregion ein offener Krieg, bei dem Aserbaidschan von der Türkei und syrischen Söldnern unterstützt wird.
Alle Bandmitglieder von System of a Down haben armenische Wurzeln. Die beiden Lieder zur Unterstützung des Armenia Funds können über systemofadown.bandcamp.com erworben werden.
Video: youtube.com
Die deutsche Doom/Death-Metal-Band Decembre Noir hat ein Musikvideo zu „Hope/Renaissance“ veröffentlicht. Das Stück ist Teil ihres kommenden Albums „The Renaissance Of Hope“, das am 13. November erscheint.
Video: youtube.com
Gut drei Jahre nach „Berdreyminn“ bringen Sólstafir in Kürze ihr neues Album „Endless Twilight of Codependent Love“ heraus. Die isländische Band ist für einen ebenso traurigen wie ästhetischen Sound bekannt, der sich von Post- bis Psychedelic Rock erstreckt.
Ob man es glaubt oder nicht: Im sehr breiten Stil der Band schlagen sich sogar wieder mehr Metal-Einflüsse nieder. Am 6. November wird „Endless Twilight of Codependent Love“ offiziell erscheinen. Alles weitere darüber erfahrt ihr jetzt.
Die deutsche Symphonic-Metal-Band Aeternitas hat ein Musikvideo zu „Fountain of Youth“ veröffentlicht. Ihr neues Album „Haunted Minds“ erscheint am 20. November.
Video: youtube.com