Wiesbaden (Schlachthof), 07.08.2017
Vorprogramm: While She Sleeps, Fit For An Autopsy

Architects
Wiesbaden (Schlachthof), 07.08.2017
Vorprogramm: While She Sleeps, Fit For An Autopsy
Architects
Zweieinhalb Jahre nach „Schock“ meldet sich die NDH-Rockband Eisbrecher in Kürze mit einem neuen Album zurück. Die neue Platte der maritimen Truppe von „Alexx“ Wesselsky trägt den Titel „Sturmfahrt“ und erscheint am 18. August.
Ob das Album hochseetauglich ist, erfahrt ihr in dieser Rezension.
Versengold sind eine deutsche Folk-Band der etwas schwungvolleren Sorte. Die siebenköpfige Gruppe ist seit bald 15 Jahren aktiv und hat mittlerweile eine respektable Bekanntheit erreicht.
Am 4. August veröffentlicht die bunte Truppe ihr neues Album „Funkenflug“. Aufschluss darüber gibt diese Rezension.
Das dänische Metal-Projekt Myrkur hat ein Musikvideo zu „Ulvinde“ veröffentlicht. Das dazugehörige Album „Mareridt“ erscheint am 15. September.
Video: youtube.com
Die Dark-Folk-Band Neun Welten hat zum letzten Mal im Jahr 2009 etwas von sich hören lassen. Acht Jahre nach „Destrunken“ hat die Gruppe nun tatsächlich ihr drittes Album „The Sea I’m Diving In“ veröffentlicht.
Das Werk ist am Freitag erschienen und hat mit Neun Welten wie man sie früher einmal kannte nur noch wenig zu tun.
Das isländische Musikprojekt GlerAkur („GlasFeld“) machte zum ersten Mal vor etwas über einem Jahr mit einer EP auf sich aufmerksam. Geboten wurde eine mitunter experimentell anmutende Mischung aus Metal, Ambient und Drone Doom.
Heute ist mit „The Mountains Are Beautiful Now“ das Debütalbum von GlerAkur erschienen. In dieser Rezension erfahrt ihr mehr darüber.
Sun Of The Sleepless ist ein Musikprojekt von Markus Stock alias Ulf Theodor Schwadorf, der vor allem mit The Vision Bleak und Empyrium bekannt geworden ist. In Stocks Portfolio fristete Sun Of The Sleepless bisher nur ein Nischendasein. Die letzte der eher kleinen Veröffentlichungen datiert auf das Jahr 2004.
Nun, 13 Jahre später, haucht Markus Stock Sun Of The Sleepless neues Leben ein und präsentiert erstmals ein vollwertiges Album seines beinahe vergessenen Projekts. Das Werk trägt den Titel „To The Elements“ und erscheint an diesem Freitag. Geboten wird eine Mischung aus Dark Metal und melodischem Black Metal.
Das auf Metalcore spezialisierte Plattenlabel Redfield Records hat heute einen kostenlosen Sampler veröffentlicht. „Redfield Summer 2017 – Free Love. Free Mosh. Free Waffles“ enthält insgesamt 30 Lieder von Genre-Bands wie Any Given Day, For I Am King oder Shoot The Girl First.
Zum kostenlosen Download des Samplers geht es hier.
Any Given Day
Die knallbunte österreichische Crossover-Truppe Russkaja meldet sich in Kürze mit einem neuen Album zurück. Der Nachfolger zu „Peace, Love & Russian Roll“ von 2015 heißt „Kosmopoliturbo“ und ist ab dem 4. August erhältlich.
Wie sich die Gruppe zwischen Ska-Rock und Ostblock-Polka dieses Mal schlägt, erfahrt ihr in dieser Rezension.
In den nächsten Tagen werden keine Beiträge auf dark-festivals.de veröffentlicht. Wir melden uns am Wochenende des 15./16. Juli zurück.
Euch allen wünschen wir eine gute Zeit!