Negative Symbols – Without Voices

Als ehemaliges festes Mitglied von Ära Krâ und ehemaliges Live-Mitglied von Der Weg einer Freiheit hat Benedikt Willnecker definitiv einige Erfahrungen im Black Metal gesammelt.

Mit Negative Symbols hat der Musiker nun sein eigenes Ein-Mann-Projekt ins Leben gerufen. Auf dem Plan steht, natürlich, Black Metal – und zwar durchgehend instrumental und komplett in Eigenregie.

Diese Rezension stellt Negative Symbols Debütalbum „Without Voices“ vor, das am 30. November erscheint.

negative-symbols-without-voices

Weiterlesen

Downfall of Gaia – Atrophy

Sollte man das musikalische Genre von Downfall of Gaia benennen, wären Post Metal oder auch Post Black Metal nicht unpassend. Die Gruppe gehört jedenfalls zu der stilistisch anspruchsvollen Ausprägung des härteren Metal-Bereichs.

Mit „Atrophy“ haben Downfall of Gaia nun ihr neues Album veröffentlicht. Aufschluss darüber gibt diese Rezension.

downfall-of-gaia-atrophy

Weiterlesen

Eisfabrik – Achtzehnhundertunderfroren

„Achtzehnhundertunderfroren“ bezeichnete im Volksmund das Jahr 1816, das aufgrund eines globalen Wetterphänomens außergewöhnlich kalt ausfiel. Für die Electro-Pop-Band Eisfabrik, die einen kalten Sound und schneeweiße Bühnenoutfits ihr Eigen nennt, ist das eine zweifellos passende Vorlage.

„Achtzehnhundertunderfroren“ heißt dann auch das neue Eisfabrik-Album, das am 25. November erscheint. Wie sich das Trio aus Hamburg schlägt erfahrt ihr in dieser Rezension.

eisfabrik-achtzehnhundert

Weiterlesen

Drescher – Steinfeld

Drescher aus Österreich spielen einen wuchtigen Crossover aus Metal, Rock und, nunja, Volksmusik. Was sich kurios anhört füllt bereits ein Debütalbum, das 2014 erschienen ist. Mit „Steinfeld“ legen Drescher nun am 18. November ihr zweites Werk vor.

Wie sich das neue Album der mehr als ungewöhnlichen Band anhört erfahrt ihr hier.

drescher-steinfeld

Weiterlesen

Neues Video von Downfall of Gaia

Die deutsche Post-Metal-Band Downfall of Gaia hat ein Musikvideo zu ihrem Stück „Ephemerol“ veröffentlicht. Das Lied ist auf ihrem kommenden Album „Atrophy“ enthalten, das am 11. November erscheint.

Eine Rezension zu „Atrophy“ findet ihr demnächst hier bei dark-festivals.de.


Video: youtube.com

Heimataerde – Aerdenbrand

Ende September ist mit „Aerdenbrand“ das neue Album von Heimataerde erschienen. Mit einiger Verspätung ist die CD jetzt auch in unserer bescheidenen Redaktion eingetroffen.

Im folgenden lest ihr nun die Rezension zum neuen Werk der Kreuzritter-Band, die mit ihrem Crossover aus Elektronik und Mittelaltermusik wohl unverwechselbar ist.

Unbenannt-1

Weiterlesen

Neues Video von Drescher

Die österreichische Crossover-Metal-Band Drescher hat ein Musikvideo zu ihrem Stück „First Blood“ veröffentlicht. Das Lied stammt von ihrem Debütalbum „Erntezeit“, das ursprünglich 2014 erschien und ab dem 18. November als Re-Release erhältlich ist.

Ebenfalls ab dem 18. November ist Dreschers neues Album „Steinfeld“ zu haben.


Video: youtube.com