Die deutsche Electro-Rock-Band Jovian Spin hat ein Musikvideo zu ihrem Stück „Faces“ veröffentlicht. Das Lied stammt von ihrem aktuellen Album „Angstladen“ (CD-Rezension), das im vergangenen Jahr erschienen ist.
Video: youtube.com
Die deutsche Electro-Rock-Band Jovian Spin hat ein Musikvideo zu ihrem Stück „Faces“ veröffentlicht. Das Lied stammt von ihrem aktuellen Album „Angstladen“ (CD-Rezension), das im vergangenen Jahr erschienen ist.
Video: youtube.com
Weinheim (Café Central), 28.05.2016
Vorprogramm: Todtgelichter, Anomalie, Kain
Agrypnie
Wiesbaden (Kreativfabrik), 27.05.2016
Vorprogramm: All Will Know, Texas Local News
The Charm The Fury
Realms of Odoric ist ein mehr als ungewöhnliches Projekt, das der bekannte Metal-Illustrator Kris Verwimp zusammen mit Suidakra-Frontmann Arkadius Antonik verfolgt. Motto des Projekts ist Artwork meets Sound – Illustration trifft Klang.
Kris Verwimp gestaltete für das selbstbetitelte Debütalbum „Realms of Odoric“ ein aufwändiges Grafikbuch, Arkadius Antonik steuerte Kompositionen im orchestralen Soundtrack-Stil bei. Beides zusammen haucht der Fantasy-Welt von Odoric Leben ein, die Kris Verwimp seit Ende der 1980er-Jahre erdacht hat.
Im Folgenden lest ihr ein interessantes Interview mit beiden Künstlern, in dem sie über Hintergründe, die Entstehungsgeschichte aber auch die Zukunft ihres Projekts geben.
Grafik: facebook.com/RealmsOfOdoric
Illdisposed gehören zu den dienstältesten Death-Metal-Bands Dänemarks. In diesem Jahr feiert die Band bereits ihr 25-jähriges Bestehen. Am 27. Mai veröffentlicht die Gruppe außerdem ihr neues Album „Grey Sky Over Black Town“.
Es handelt sich dabei um das sage und schreibe 14. Studioalbum von Illdisposed. Mehr darüber erfahrt ihr in dieser Rezension.
Narvik ist eine Stadt in Norwegen, Narvik ist aber auch eine Black-Metal-Band aus Freiburg. Letztere ist seit etwa zehn Jahren mehr oder weniger aktiv und stellte 2013 ihr Debütalbum vor. Am 27. Mai folgt mit „Ascension to Apotheosis“ das zweite Album der Band.
Wie es geworden ist lest ihr in dieser Rezension.
Ein wenig Black Metal, ein wenig Post Rock und Prisen von diversen Genres dazwischen: Thränenkind aus Bayern stehen für einen Sound im anspruchsvolleren Metal-Bereich, der sich einer festen Kategorisierung entzieht.
Knapp drei Jahre nach ihrem Debütalbum „The Elk“ haben Thränenkind nun ihr zweites Album vorgestellt. Es trägt den Titel „King Apathy“ und ist am 13. Mai erschienen. Hier ist unsere Rezension dazu.
Die Mittelalter-Rock-Band Tanzwut hat ein Musikvideo zu ihrem Stück „Schreib Es Mit Blut“ vorgestellt. „Schreib Es Mit Blut“ ist das Titellied ihres kommenden Albums, das am 8. Juli erscheint.
Video: youtube.com
Die Folk-Death-Metal-Band Suidakra hat ein Musikvideo zu „Pictish Pride“ veröffentlicht. Das Lied ist Teil ihres neuen Albums „Realms Of Odoric“ (CD-Rezension), das am 20. Mai erscheint.
Video: youtube.com
Fast auf den Tag genau drei Jahre nach „Eternal Defiance“ melden sich Suidakra wieder mit einem neuen Album zurück. Das neue Werk der Band, die Melodic Death Metal mit einem folkloristischen Einschlag spielt, trägt den Titel „Realms Of Odoric“.
Erscheinungsdatum ist der 20. Mai. Alles weitere zu dem Album erfahrt ihr in dieser Rezension.