Arkona – Ot Serdca K Nebu

In ihrer Heimat hat die russische Pagan-Metal-Band Arkona schon einige Bekanntheit erreicht, hierzulande ist die Gruppe jedoch noch nicht allzu bekannt.

Dies soll sich nun ändern, denn das bevorstehende vierte Album der Band, „Ot Serdca K Nebu“ (etw. „Vom Herzen zu den Himmeln“), erscheint als erste Veröffentlichung von Arkona auch offiziell in Mitteleuropa.

Am 4. Juli ist es soweit. Die Rezension erläutert, ob „Ot Serdca K Nebu“ tatsächlich die Herzen der hiesigen Pagan-Metal-Fans für Arkona öffnen kann.

arkona_-_ot_serdca_k_nebu
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Metal | Verschlagwortet mit

Lacrimas Profundere – Songs for the last view

Lacrimas Profundere gehören zu den bekanntesten der deutschen Gothic-Rock-Bands. Sieben Alben veröffentlichte die Gruppe seit ihrer Entstehung bereits.

Nach dem letzten, im Jahr 2006 erschienenen Werk musste die Band mehrere entscheidende Besetzungswechsel durchlaufen. Nach diesen Besetzungsänderungen erscheint nun am 27. Juni mit „Songs for the last view“ das mittlerweile achte Album von Lacrimas Profundere.

Wie es sich anhört erfahrt ihr in der Rezension.

lacrimas_profundere_-_songs_for_the_last_view
Weiterlesen

Ice Ages – Buried Silence

Acht Jahre sind vergangen, seit das letzte Album des österreichischen Electro/Industrial-Ein-Mann-Projektes Ice Ages erschienen ist.

Am 27. Juni bringt Richard Lederer, der Kopf hinter Ice Ages und sonst bei Die Verbannten Kinder Evas und Summoning aktiv, nach dieser langen Pause nun das dritte Ice-Ages-Album heraus.

Ob das Album gelungen ist und sich die lange Wartezeit gelohnt hat, verrät die Rezension.

ice_ages_-_buried_silence
Weiterlesen

Dunkelschön – Nementon

Am 27. Juni, ziemlich genau ein Jahr nach seinem Vorgänger, erscheint mit „Nementon“ das nächste Album der Mittelalter-Band Dunkelschön.

Wie sich das neue Album der fünfköpfigen Gruppe, die ihre Musik selbst als „Celtic-Medieval-Folk“ bezeichnet, anhört und ob mit ihm eine lohnenswerte Anschaffung bevorsteht, verrät diese Rezension.

dunkelschn_-_nementon
Weiterlesen

In Extremo – Sängerkrieg

In Extremo ist die bekannteste und erfolgreichste aller Mittelalter-Rock- und Mittelalter-Metal-Bands und ein Mitbegründer des Genres.

Am heutigen Freitag, dem 9. Mai 2008, ist nun mit „Sängerkrieg“ das mittlerweile neunte Studioalbum der Band erschienen.

Ob sich die Wartezeit auf die lang ersehnte Veröffentlichung gelohnt hat, verrät diese Rezension.

in_extremo_-_sngerkrieg
Weiterlesen

Jesus on Extasy – Beloved Enemy

Am 2. Mai ist mit „Beloved Enemy“ das zweite Album von Jesus on Extasy erschienen.

In jüngster Vergangenheit machte der Name der Synth-Rock-Band aus Essen vor allem dadurch die Runde, dass Pianistin Ophelia Dax die Letzte Instanz bei ihrer Akustik-Tournee als Gastmusikerin begleitete.

Ob „Beloved Enemy“ ein Grund ist, sich weiter mit der Band außeinander zu setzten, erfahrt ihr in dieser Rezension.

jesus_on_extasy_-_beloved_enemy
Weiterlesen

Volkstrott – Interview

Am 3.5.2008 spielte die Berliner Folk-Rock-Band Volkstrott auf dem Hexentanz Festival am Bostalsee.

Im Vorfeld ihres Auftrittes bot sich für uns die Gelegenheit zu einem Interview mit der aufstrebenden Gruppe.

Die Fragen stellte dark-festivals.de-Redakteur Stefan Frühauf, beantwortet wurden sie von Sänger LeBen, Geigerin Ina und Dudelsackspieler Ronny.

Viel Spaß beim Lesen! 

interview_volkstrott_headline

Von links: Stefan (dark-festivals.de), LeBen, Ina und Ronny (Volkstrott)

Weiterlesen

Hollenthon – Opus Magnum

Sieben Jahre sind seit dem Erscheinen des letzten Albums von Hollenthon vergangen.

Nach dieser langen Wartezeit erscheint nun am 2. Juni mit „Opus Magnum“ endlich das Nachfolgealbum.

Wie sich die neue, numehr dritte CD der österreichischen Dark-Metal-Band anhört und ob sich das Warten gelohnt hat, erfahrt ihr in dieser Rezension.

hollenthon_-_opus_magnum
Weiterlesen