Mera Luna sagt ab

Während erste kleine Festivals wieder stattfinden, haben die wirklich großen Musikveranstaltungen pandemiebedingt noch immer das Nachsehen. Nachdem von A wie Amphi bis W wie Wacken zahlreiche Großkonzerte zum zweiten Mal abgesagt worden sind, hatten viele auch bereits mit einer Absage des M’era Luna gerechnet.

Dessen Veranstalter haben es heute offiziell gemacht: Das Festival, das Anfang August wie gewohnt in Hildesheim über die Bühne gehen sollte, findet nicht statt. Den Veranstaltern bereite vor allem die Ausbreitung der Delta-Variante des Coronavirus Sorgen. Weiter heißt es in der Stellungnahme: „Eine Festivaldurchführung wäre deshalb aktuell nur unter erheblichen Einschränkungen möglich, die das Festival in unserer Auffassung nicht zu dem machen würde, was es sein sollte.“

Das M’era Luna Festival, das verschiedene Musikgenres der Schwarzen Szene abdeckt, wird daher erneut um ein Jahr verschoben. Stattfinden soll es nun am 6. und 7. August 2022.

mera-luna 2019-teil-1-12

M’era Luna Festival

Jinjer mit neuem Video

Die stilübergreifende ukrainische Metal-Band Jinjer hat ein Musikvideo zu „Vortex“ veröffentlicht. Das Stück ist Vorbote ihres kommenden Albums „Wallflowers“, das am 27. August erscheint.


Video: youtube.com

Veröffentlicht unter News | Verschlagwortet mit

Wacken: So sieht die Ersatzveranstaltung aus

Die Corona-Pandemie zieht nun schon im zweiten Jahr eine Schneise der Verwüstung durch die Festivallandschaft. Auch das Wacken Open Air als bekanntestes Metal-Festival der Welt blieb nicht verschont. Schon bei der Absage hatten die Organisatoren jedoch angekündigt, eine an die Pandemielage angepasste Veranstaltung für September zu planen.

Seit heute ist bekannt, was konkret zu erwarten ist: Unter dem Namen Bullhead City findet vom 16. bis zum 18. September zum ersten Mal ein pandemiegerechtes Festival in Wacken statt. An drei eigenständigen Festivaltagen wird Programm auf mehreren Bühnen geboten. Mit dabei sind unter anderem Nightwish, Blind Guardian, Doro und Powerwolf.

Es wird ein Hygienekonzept geben und eine Begrenzung der Zuschauerzahl. Wie viele Besucher genau teilnehmen können, ist derzeit noch nicht bekannt. Die Kapazität der Veranstaltung werde noch gemeinsam mit den zuständigen Behörden festgelegt. Ende Juni / Anfang Juli soll der Vorverkauf starten.

nightwish-08-2018-07

Nightwish (Wacken 2018)

Neues Video von Ex Deo

Die kanadische Symphonic-Death-Metal-Band Ex Deo hat ein Musikvideo zu „Imperator“ veröffentlicht. Ihr neues Album „The Thirteen Years Of Nero“ erscheint am 27. August.

In der Musik von Ex Deo dreht sich alles um das antike Rom. Die Band wird von Maurizio Iacono geleitet, dem Sänger der Melodic-Death-Metal-Band Kataklysm.


Video: youtube.com

Veröffentlicht unter News | Verschlagwortet mit

Powerwolf: Alter Song mit neuem Feature

Die deutsche Power-Metal-Band Powerwolf hat ein Musikvideo zu „Demons Are A Girl’s Best Friend“ veröffentlicht. Fans kennen das Lied schon, denn es erschien ursprünglich auf Powerwolfs Album „The Sacrament of Sin“ von 2018.

Die neu veröffentlichte Version hat aber einen entscheidenden Unterschied: Gastsängerin Alissa White-Gluz von der Melodic-Death-Metal-Band Arch Enemy.

Am 16. Juli gibt es weiteres neues Material von Powerwolf. Dann nämlich erscheint ihr neues Album „Call Of The Wild“.


Video: youtube.com

Summer Breeze fällt aus

Mit dem Summer Breeze Festival ist das nächste große Metal-Open-Air der Corona-Pandemie zum Opfer gefallen. Es hätte im August in Dinkelsbühl stattfinden sollen. Im Hinblick auf Corona gingen die Veranstalter einen anderen Weg als viele andere Festival-Organisatoren. Während andere Veranstalter frühzeitig absagten und eine Durchführung von Festivals unter Hygieneauflagen für praktisch unmöglich hielten, stellte sich das Team des Summer Breeze auf eine Durchführung unter Pandemiebedingungen ein.

Im April hatten die Organisatoren daher ein Hygienekonzept für das Festival bei den zuständigen Behörden eingereicht. Von Anfang an wurde kommuniziert, dass mit der Bestätigung des Hygienekonzepts die Durchführung des Festivals steht oder fällt.

Ob das Konzept der Veranstalter förmlich abgelehnt wurde, ist zur Stunde offen. Die erhoffte Bestätigung ist jedenfalls ausgeblieben. So zeigen sich die Veranstalter in einer heute veröffentlichten Stellungnahme enttäuscht. Das Konzept sei lediglich „von Tisch zu Tisch geschoben“ worden und dem Team des Summer Breeze sei „jeder konstruktive Austausch verwehrt“ geblieben.

Die Stadt Dinkelsbühl und die Gemeinde Wittelshofen werden von der Kritik ausdrücklich ausgenommen. Den Bundes- und bayerischen Landesbehörden bescheinigen die Veranstalter dagegen eine „Schockstarre“ im Hinblick auf Corona. Auch sei die Chance vertan worden, mit der Durchführung von Festivals Impfanreize für jüngere Bevölkerungsteile zu schaffen.

amon-amarth-08-2017-08

Verhinderter Headliner: Amon Amarth

Charterfolg für Tanzwut

Die deutsche Mittelalter-Rock-Band Tanzwut ist mit ihrem neuen Album „Die Tanzwut kehrt zurück“ (Rezension) auf Platz 11 der deutschen Albumcharts eingestiegen. Für Tanzwut handelt es sich um die bisher höchste Chartplatzierung ihrer über 20-jährigen Bandgeschichte.

tanzwut-08-2018-06

Tanzwut

Veröffentlicht unter News | Verschlagwortet mit