Oakenshield – Gylfaginning

Am 26. Juni erscheint mit „Gylfaginning“ das Debütalbum des englischen Pagan-Metal-Projektes Oakenshield.

Dieses besteht aus nur einem Musiker, Ben Corkhill, und thematisiert hauptsächlich nordische Mythologie. Handelt es sich bei Oakenshield um einen einfachen Falkenbach-Abklatsch oder um ein innovatives Musikprojekt?

Lest die Rezension und erfahrt mehr.

oakenshield_-_gylfaginning
Weiterlesen

Arkona – Ot Serdca K Nebu

In ihrer Heimat hat die russische Pagan-Metal-Band Arkona schon einige Bekanntheit erreicht, hierzulande ist die Gruppe jedoch noch nicht allzu bekannt.

Dies soll sich nun ändern, denn das bevorstehende vierte Album der Band, „Ot Serdca K Nebu“ (etw. „Vom Herzen zu den Himmeln“), erscheint als erste Veröffentlichung von Arkona auch offiziell in Mitteleuropa.

Am 4. Juli ist es soweit. Die Rezension erläutert, ob „Ot Serdca K Nebu“ tatsächlich die Herzen der hiesigen Pagan-Metal-Fans für Arkona öffnen kann.

arkona_-_ot_serdca_k_nebu
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Metal | Verschlagwortet mit

In Extremo – Sängerkrieg

In Extremo ist die bekannteste und erfolgreichste aller Mittelalter-Rock- und Mittelalter-Metal-Bands und ein Mitbegründer des Genres.

Am heutigen Freitag, dem 9. Mai 2008, ist nun mit „Sängerkrieg“ das mittlerweile neunte Studioalbum der Band erschienen.

Ob sich die Wartezeit auf die lang ersehnte Veröffentlichung gelohnt hat, verrät diese Rezension.

in_extremo_-_sngerkrieg
Weiterlesen

Hollenthon – Opus Magnum

Sieben Jahre sind seit dem Erscheinen des letzten Albums von Hollenthon vergangen.

Nach dieser langen Wartezeit erscheint nun am 2. Juni mit „Opus Magnum“ endlich das Nachfolgealbum.

Wie sich die neue, numehr dritte CD der österreichischen Dark-Metal-Band anhört und ob sich das Warten gelohnt hat, erfahrt ihr in dieser Rezension.

hollenthon_-_opus_magnum
Weiterlesen

Tyr – Land

Mit „Land“ erscheint am 2. Juni das vierte Album der Viking-Metal-Band Tyr.

Wieder einmal setzen die vier Musiker von den Färöer-Inseln (Dänemark) in ihren Lieder Quellen aus der Mythologie ihrer Heimatregion um.

Wie sich „Land“ anhört und ob das Album eine gelungene Anschaffung ist, erfahrt ihr in dieser Rezension.

tyr_-_land
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Metal | Verschlagwortet mit

Midnattsol – Nordlys

Mit „Nordlys“ („Nordlicht“) erscheint am 28. März – drei Jahre nach seinem Vorgänger – das zweite Album der deutsch-norwegischen Metal-Band Midnattsol.

Wie sich das neue Werk der sechs Musiker anhört und ob sich die lange Wartezeit darauf gelohnt hat, erfahrt ihr in dieser Rezension.

midnattsol_-_nordlys
Weiterlesen

Folkearth – Father Of Victory

Manchmal tauchen in der Musiklandschaft Bands auf, die auf irgend eine Art und Weise eine völlige Ausnahme darstellen.

Eine davon ist Folkearth und das besondere an dieser Gruppe ist die enorm große, völlig internationale und sich laufend verändernde Besetzung.

Auf den bisherigen Veröffentlichungen von Folkearth wirkten bis zu 31 Musiker aus bis zu elf Ländern mit.

Das neue, mittlerweile vierte Album der Ausnahmegruppe, die Folk-Metal mit so vielen verschiedenen Einflüssen wie Musikern spielt, erschien Ende Januar und trägt den Titel „Father Of Victory“. Beteiligt waren dieses Mal 20 Musiker aus sieben Ländern.

Wie sich das Ergebnis anhört, erfahrt ihr in dieser Rezension.

folkearth_-_father_of_victory
Weiterlesen

Korpiklaani – Korven Kuningas

Am 21. März veröffentlicht die finnische Folk-Metal-Band Korpiklaani – weniger als ein Jahr nach dem Erscheinen ihres letzten Albums – ihr fünftes Werk „Korven Kuningas“.

Ob „Korven Kuningas“, du Deutsch „König des Waldes“, an die vorherigen Alben der Band anknüpfen kann, erfahrt ihr in dieser Rezension.

korpiklaani_-_korven_kuningas
Weiterlesen

Aavas – Sepulcretum

Am 8. März erscheint mit „Sepulcretum“ das Debütalbum der Gothic-Metal-Band Aavas aus Münster.

Das Album entstand ganz ohne die Hilfe eines Plattenlabels komplett in Eigenregie.

Wie sich das Album anhört und ob es sich lohnt, Aavas im Auge zu behalten, erfahrt ihr in dieser Rezension. 

aavas_-_sepulcretum
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Metal | Verschlagwortet mit