Feuerschwanz – Metvernichter

Die 2004 in Erlangen gegründete Comedy-Mittelalter-Rock-Band Feuerschwanz hat sich in den fünf bisherigen Jahren ihres Bestehens einen Ruf als J.B.O.-Pendant der Mittelalterszene erspielt. Mit ihrer Mischung aus Komödiantentum, Mittelalter-Rock und Alkoholismusverherrlichung ist die bunte Truppe mittlerweile eine gern gesehene Attraktion auf Konzerten und Festivals.

Am 18. September wird mit „Metvernichter“ nun das dritte Album der Band erscheinen. Näheres dazu erfahrt ihr in dieser Rezension.

feuerschwanz_-_metvernichter
Weiterlesen

Saltatio Mortis – Wer Wind Saet

Mit ihren Alben „Des Königs Henker“ (2005) und „Aus der Asche“ (2007) ist die Mittelalter-Rock-Band Saltatio Mortis in die Königsklasse ihres Genres vorgedrungen.

Am 28. August erscheint nun unter dem Titel „Wer Wind Saet“ das neue, nunmehr siebente Album der Band.

Ob es das Niveau der Vorgängeralben halten kann, erfahrt ihr in dieser Rezension.

saltatio_mortis_-_wer_wind_saet
Weiterlesen

Oberer Totpunkt – Erde Ruft

In diesem Monat ist mit „Erde Ruft“ das zweite Album des Hamburger Dark-Electro-Duos Oberer Totpunkt erschienen.

Das Projekt bestehend aus Bettina Bormann und Michael Krüger zeichnet
sich durch das Vortragen seiner Texte in Form von gesprochenen Worten
und den Verzicht auf Gesang aus.

Weiteren Aufschluss über „Erde Ruft“ gibt euch diese Rezension.

oberer_totpunkt_-_erde_ruft
Weiterlesen

Down Below – Wildes Herz

Vor wenigen Tagen wurde „Wildes Herz“ veröffentlicht, das zweite Album der Gothic-Rock-Band Down Below. Größere Aufmerksamkeit wurde der Gruppe zuteil, als sie 2008 das Bundesland Sachsen-Anhalt beim Bundesvision Song Contest vertrat und mit einer überzeugenden Darbietung auf einem hervorragenden dritten Platz landete.

Wir haben das neue Werk der Gruppe unter die Lupe genommen und verraten euch im Folgenden näheres dazu.

down_below_-_wildes_herz
Weiterlesen

Sigitari – Skata

Das saarländische Ein-Mann-Musikprojekt Sigitari hat sich der Neoklassik verschrieben, der Mischung aus Elektronik-Sound und den Einflüssen klassischer Musik.

Nach „Dagenti“ Ende 2008 ist in diesem Monat mit „Skata“ das vierte Album des Soloprojekts erschienen.

Wie von den letzten Alben gewohnt bietet Sigitari auch „Skata“ kostenlos und legal zum Download an. Was es sonst noch zu „Skata“ zu wissen gibt, verrät euch die Rezension.

sigitari_-_skata
Weiterlesen

Ballycotton – Jenseits vom Ende der Zeit

Ganz ohne Plattenlabel im Rücken hat die österreichische Musikgruppe Ballycotton ihr neues Album „Jenseits vom Ende der Zeit“ veröffentlicht.

Die Band, die in wechselnder Besetzung über die Jahre hinweg schon vier Alben aufgenommen hat, spielt akustische und instrumentale Folklore.

Mehr zum Album erfahrt ihr in dieser Rezension.

ballycotton_-_jenseits_vom_ende_der_zeit
Weiterlesen

Schandmaul – Sinnfonie

Am 14.11.2008 feierte die Mittelalter-Pop/Rock-Band Schandmaul ihr zehnjähriges Bestehen mit einem großen Jubiläumskonzert in München.

7000 Fans sollten dem Spektakel beiwohnen. Ein solches Ereignis lässt man natürlich nicht einfach so vorbeiziehen, daher erscheint ein Live-Mitschnitt des Jubiläumskonzertes als CD und DVD.

Der Veröffentlichungstermin ist an diesem Freitag, dem 24. April.

Wir haben uns die „Sinnfonie“ getaufte Doppel-CD des Jubiläums selbstverständlich für euch angehört.

schandmaul_-_sinnfonie
Weiterlesen