Versengold – Funkenflug

Versengold sind eine deutsche Folk-Band der etwas schwungvolleren Sorte. Die siebenköpfige Gruppe ist seit bald 15 Jahren aktiv und hat mittlerweile eine respektable Bekanntheit erreicht.

Am 4. August veröffentlicht die bunte Truppe ihr neues Album „Funkenflug“. Aufschluss darüber gibt diese Rezension.

Weiterlesen

Neun Welten – The Sea I’m Diving In

Die Dark-Folk-Band Neun Welten hat zum letzten Mal im Jahr 2009 etwas von sich hören lassen. Acht Jahre nach „Destrunken“ hat die Gruppe nun tatsächlich ihr drittes Album „The Sea I’m Diving In“ veröffentlicht.

Das Werk ist am Freitag erschienen und hat mit Neun Welten wie man sie früher einmal kannte nur noch wenig zu tun.

Weiterlesen

Russkaja – Kosmopoliturbo

Die knallbunte österreichische Crossover-Truppe Russkaja meldet sich in Kürze mit einem neuen Album zurück. Der Nachfolger zu „Peace, Love & Russian Roll“ von 2015 heißt „Kosmopoliturbo“ und ist ab dem 4. August erhältlich.

Wie sich die Gruppe zwischen Ska-Rock und Ostblock-Polka dieses Mal schlägt, erfahrt ihr in dieser Rezension.

Weiterlesen

Odroerir – Das Erbe unserer Ahnen

Die Veröffentlichung von „Götterlieder II“, dem letzten Album der Pagan-Metal-Band Odroerir, ist geschlagene sieben Jahre her. Da ist es doch nun sicher an der Zeit, dass die Thüringer wieder nachlegen. Steht also „Götterlieder III“ bevor?

Nein, denn anstatt eines neuen Metal-Albums überrascht die Band ihr Fans nun mit einem komplett akustischen Folklore-Album. Das hätte man so wohl nicht erwartet, schon gar nicht nach sieben Jahren Wartezeit.

„Das Erbe unserer Ahnen“ ist ab dem 16. Juni erhältlich. Diese Rezension beschäftigt sich näher damit.

Weiterlesen

Stahlmann – Bastard

Zwei Jahre nach „CO2“ meldet sich die NDH-Rockband Stahlmann in Kürze mit ihrem neuen Album „Bastard“ zurück.

Das nunmehr fünfte Studioalbum der Gruppe ist nach mehreren Verschiebungen nun ab dem 16. Juni erhältlich. In dieser Rezension erfahrt ihr mehr darüber.

Weiterlesen

Solstafir – Berdreyminn

Sólstafir sind eine der bekanntesten Bands, die Island jemals hervorgebracht hat. Wenn man die vier Musiker aus dem Norden einem bestimmten Subgenre der Rockmusik zuordnen möchte, landet man am ehesten bei Alternative-, Post- oder auch Psychedelic Rock.

Eine genaue Kategorisierung ist aber nicht zwingend nötig. Sólstafir stehen schlicht für atmosphärische, künstlerisch anspruchsvolle und tendenziell melancholische Rockmusik. Am 26. Mai bringt die Gruppe ihr neues Album „Berdreyminn“ heraus. Diese Rezension wirft einen Blick darauf.

Weiterlesen

Welle:Erdball – Gaudeamus Igitur

Deutschlands wohl schrägste Minimal-Electro-Band Welle:Erdball meldet sich in Kürze mit einem neuen Album zurück. Das neue Werk der vierköpfigen Gruppe trägt den Titel „Gaudeamus Igitur“ und ist ab dem 28. April erhältlich.

Was die Retro-Elektroniker dieses Mal auf CD gebannt haben erfahrt ihr in dieser Rezension.

Weiterlesen