Schelmish machen als InVictus weiter

Nachdem die Mittelalter-Rock-Band Schelmish am 15. Dezember in Bonn ihr Abschiedskonzert gegeben hat, hat die Gruppe sich nun offiziell aufgelöst. Dies bedeutet aber nicht das Ende der gemeinsamen musikalischen Aktivitäten der Bandmitglieder.

Unter dem Namen InVictus haben Schelmish nämlich ein Nachfolge-Projekt ins Leben gerufen. Schon Ende dieser Woche beginnen die Aufnahmen zur ersten InVictus-CD. Auch erste Auftritte sind bereits gebucht.

schelmish-06

Schelmish

Emergency Gate – You

Emergency Gate aus Bayern ziehen nun schon seit einigen Jahren durch die Lande. Die Band spielt einen modernen Metal, der sich stilistisch bei verschiedenen Metal-Genres bedient.

Am 25. Januar veröffentlicht die Gruppe ihr fünftes Album „You“. Was es taugt lest ihr in dieser Rezension.

emergency_gate_-_you
Weiterlesen

Rezensionsstatistik 4. Quartal 2012

Im vierten Quartal 2012 sind elf CD-Rezensionen auf dark-festivals.de erschienen.

Die Durchschnittswertung lag in diesem Zeitraum bei 7.41 Punkten. Dabei handelt es sich um die höchste Quartalswertung seit Einführung der Rezensionsstatistiken.

Die höchste Wertung der letzten drei Monate ging mit 9 Punkten an Eïs für „Wetterkreuz“ (CD-Rezension).

eis_-_wetterkreuz

Eïs – Wetterkreuz

Replica – The Bright Side Of Death

Gut zweieinhalb Jahre nach dem mäßigen „Choose Between The Devil And The Deep Blue Sea“ bringen Replica aus Österreich nun ihr nächstes Album heraus. Das trägt den Titel „The Bright Side Of Death“ und ist ab dem 12. Januar erhältlich.

Auf dem Programm steht eine wuchtige Mischung aus Thrash Metal und Hardcore.

replica_-_the_bright_side_of_death
Weiterlesen

World Demise Metal Battle

Rüsselsheim (Das Rind), 21.12.2012
mit Adorned Brood, Black Messiah, Orcus Patera

World Demise Metal Battle

42. Dark Dance Treffen

Lahr (Universal D.O.G.), 15.12.2012
mit In Strict Confidence, Saltatio Mortis, Tyske Ludder

Dark Dance Treffen

Finsterforst – Rastlos

Von Finsterforst hat man in letzter Zeit nicht gerade viel gehört. Der letzte Output der Band, „Urwerk“, erschien 2010 und war eine Neuauflage von Material ihres Debütalbums und einer älteren EP. Das letzte richtige Album, „Zum Tode Hin“, ist 2009 erschienen.

Dreieinhalb Jahre und einen Leadsänger später meldet sich die Pagan-Metal-Band nun mit einem neuen Album zurück. Das gute Stück trägt den Titel „Rastlos“ und ist seit wenigen Tagen erhältlich.

finsterforst_-_rastlos
Weiterlesen