Schelmish lösen sich auf

Die Mittelalter-Rock-Band Schelmish wird sich gegen Ende des
Jahres auflösen. Wie die Band bekannt gegeben hat, soll ihr Konzert zum
13-jährigen Bestehen gleichzeitig auch ihr letztes sein. Es findet am 15.
Dezember in Bonn statt.

Trotzdem wollen Schelmish auch in Zukunft in der jetzigen
Besetzung Musik machen. Derzeit befindet sich schon eine Nachfolge-Band in
Planung.

schelmish-02

Schelmish

Manowar – The Lord of Steel

Die US-amerikanische Heavy-Metal-Band Manowar ist für ihr Genre so stilprägend wie kaum eine andere Gruppe. Nach über 30 Jahren im Geschäft gelten die vier Musiker vielen als die Metal-Band schlechthin.

Nun haben die Altmeister des Metal ihr zwölftes Album „The Lord of Steel“ vorgestellt. Im Laden steht das Werk erst ab September, seit einigen Tagen ist es aber schon als Download erhältlich. Wie sich Manowar anno 2012 anhören erfahrt ihr in dieser Rezension.

manowar_-_the_lord_of_steel
Weiterlesen

Thormesis – Von Leere und Tod

Die Black-Metal-Band Thormesis aus Bayern gibt es seit 2006. Seither hat die Gruppe zwei Alben veröffentlicht und zumindest lokal einige Bekanntheit erreicht.

Mit größerem Plattenlabel an der Hand will die Band sich nun in ganz Deutschland einen Namen machen. Dabei helfen soll ihr drittes Album „Von Leere und Tod“, das ab dem 15. Juni erhältlich ist.

thormesis_-_von_leere_und_tod
Weiterlesen

Tibetrea – Cadbodua

Tibetréa aus München bezeichnen ihre Musik gerne als Fantasy Folk. Darunter kann man sich eine ruhige Folklore mit den verschiedensten Einflüssen vorstellen.

Am 22. Juni veröffentlicht die Gruppe ihr zweites Album „Cadbodua“, benannt nach einer gallischen Kriegsgöttin. Was das Werk taugt lest ihr in dieser Rezension.

tibetrea_-_cadbodua
Weiterlesen

Ahab – The Giant

Knapp drei Jahre nach ihrem letzten Output meldet sich in diesen Tagen die deutsche Doom-Metal-Band Ahab zurück.

Vor kurzem hat die Gruppe nämlich ihr neues Werk „The Giant“ vorgestellt. Das Album bedient sich – wie von Ahab gewohnt – Motiven aus Nautik und Seefahrergeschichten.

ahab_-_the_giant
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Metal | Verschlagwortet mit

Timor et Tremor – Upon Bleak Grey Fields

Timor et Tremor aus der Nähe von Kassel spielen Melodic Black Metal, der sich inhaltlich mit den Chatten beschäftigt und damit auf der Pagan-Schiene fährt. Nach einer Demo-CD und einer EP fühlen sich Timor et Tremor nun bereit für ihr Debütalbum.

Dieses trägt den Titel „Upon Bleak Grey Fields“ und ist ab dem 15. Juni erhältlich.

timor_et_tremor_-_upon_bleak_grey_fields
Weiterlesen

Träumen von Aurora – Sehnsuchts Wogen

Träumen von Aurora siedeln musikalisch in der weniger harten, dafür aber anspruchsvolleren Schiene des Black Metal. Selbst bezeichnet die Band ihren Stil auch gerne als Post Black Metal.

Ab dem 1. Juni kann man sich von den Fähigkeiten der jungen Gruppe überzeugen, dann nämlich erscheint ihr Debütalbum „Sehnsuchts Wogen“.

traeumen_von_aurora_-_sehnsuchts_wogen
Weiterlesen

Harpyie – Blindflug

Eine der diesjährigen Newcomer-Bands im Mittelalter Rock hört auf den Namen Harpyie. Am 1. Juni veröffentlichen die sieben Musiker aus Nordrhein-Westfalen offiziell ihr Debütalbum „Blindflug“, über den Versandhandel ist es schon jetzt zu haben.

harpyie_-_blindflug
Weiterlesen

And One – S.T.O.P.

Schon seit über 20 Jahren mischt die Gruppe And One kräftig in der elektronischen Musikszene mit. Da ist es kaum verwunderlich, dass die Band mittlerweile zu den bekanntesten deutschen Vertretern des Electro Pop zählt.

Heute haben die vier Musiker ihr neues Album „S.T.O.P.“ veröffentlicht.

and_one_-_stop
Weiterlesen