Das Jahr geht zu Ende und wie immer blicken wir bei dieser Gelegenheit auf die Rezensionen des Jahres zurück. Hier nun wie gewohnt ein Blick in die Statistik!
Schlagwort-Archive: Harakiri For The Sky
Neues Video von Harakiri For The Sky
Die österreichische Post-Black-Metal-Band Harakiri For The Sky hat ein Musikvideo zu “Us Against December Skies” veröffentlicht. Das Stück stammt von ihrem neuen Album “Maere” (Rezension), das jüngst auch durch einen Charterfolg auf sich aufmerksam machte.
Video: youtube.com
Harakiri For The Sky landen Charterfolg
Die österreichische Post-Black-Metal-Band Harakiri For The Sky ist mit ihrem neuen Album “Maere” (Rezension) auf Platz 4 der deutschen Albumcharts eingestiegen. Hohe Chartplatzierungen sind aufgrund insgesamt rückläufiger Musikverkäufe heute für weniger bekannte Bands leichter möglich als früher.
Der Charterfolg von Harakiri For The Sky darf dennoch als bemerkenswert gelten. An Heavy- oder Power Metal auf vorderen Chartpositionen hat man sich gewöhnt, Black Metal ist dort aber immer noch selten. Eine Top-10-Platzierung für ein Black-Metal-Album gelang bisher nur weitaus bekannteren Bands wie Immortal oder Dimmu Borgir.

Harakiri For The Sky
Harakiri For The Sky: Album verschoben
Die österreichische Post-Black-Metal-Band Harakiri for the Sky wollte am 29. Januar ihr neues Album “Maere” veröffentlichen (siehe auch: Rezension). Das Erscheinungsdatum wurde nun um drei Wochen auf den 19. Februar verschoben. Aufgrund der Corona-Pandemie sei es zu Verzögerungen im Presswerk gekommen.

Harakiri For The Sky
Harakiri For The Sky – Maere
Harakiri For The Sky aus Österreich liefern melodischen Black Metal der anspruchsvollen Sorte. Der recht komplexe, aber doch auch eingängige Sound der Band wird oft als Post Black Metal bezeichnet.
Drei Jahre nach “Arson” stellen Harakiri For The Sky in Kürze ihr neues Album vor. Es trägt den Titel “Maere” und erscheint am 29. Januar. Hier erfahrt ihr mehr darüber.
Harakiri For The Sky mit neuem Video
Die österreichische Post-Black-Metal-Band Harakiri For The Sky hat ein Musikvideo zu “I, Pallbearer” veröffentlicht. Das Stück ist ein Vorgeschmack auf ihr kommendes Album “Maere”, das am 29. Januar erscheint.
Video: youtube.com
Draconian und Harakiri For The Sky, 28.01.2019
Trier (Mergener Hof), 28.01.2019
Vorprogramm: Sojourner

Draconian
Draconian und Harakiri For The Sky am 28.01. in Trier
Draconian und Harakiri For The Sky begeben sich in Kürze auf Doppel-Headliner-Tournee durch Europa. Am 28. Januar machen sie dabei auch im Mergener Hof in Trier Station.
Die Schweden von Draconian stehen für eine Mischung aus Doom Metal und Gothic Metal. In den fast 25 Jahren ihres Bestehens hat die Band ihr Genre ganz wesentlich mit geprägt. Ihr letztes Album “Sovran” (CD-Rezension) ist von 2015, dennoch sind Draconian mitnichten aus dem Blickfeld ihrer Fans verschwunden. Viele werden sich freuen, Draconians kontrastreichen, düster-atmosphärischen Sound nun wieder live erleben zu können.
Harakiri For The Sky bestehen erst seit 2011, haben auf ihr Genre aber einen ebenso stilprägenden Einfluss. Kein Wunder, denn ihr Genre ist vergleichsweise jung. Die Österreicher spielen Post Black Metal – ein komplexes und künstlerisch anspruchsvolles Sub-Genre des Black Metal. Dort haben sich Harakiri For The Sky mit ihrer Mischung aus Melodie, Eingängigkeit und Härte eine Vorreiterrolle erkämpft. Ihr aktuelles Album “Arson” (CD-Rezension) landete bei uns an der Spitze der Rezensionswertungen 2018.
Im Vorprogramm werden Draconian und Harakiri For The Sky von einer durchaus besonderen Band begleitet. Sojourner ist ein multinationales Musikprojekt, das stilübergreifende, atmosphärische Metal-Musik mit Folklore-Einflüssen macht. Die Pforten des Mergener Hofs öffnen sich um 19:30 Uhr, Konzertbeginn ist um 20:00 Uhr. Karten gibt es unter ticket-regional.de und eventim.de .

Harakiri For The Sky
Rezensionsstatistik Gesamtjahr 2018
Der Jahreswechsel steht vor der Tür. Für uns ist es damit an der Zeit, auf die CD-Rezensionen des Jahres 2018 zurück zu blicken.
In dieser Zusammenfassung erfahrt ihr wie hoch die Durchschnittswertung dieses Mal war und welche Alben die höchsten Bewertungen erhielten. Außerdem gibt es einige Hintergrundinformationen.
Rezensionsstatistik 1. Quartal 2018
Im 1. Quartal 2018 sind 13 CD-Rezensionen bei dark-festivals.de erschienen. Die Durchschnittswertung lag in diesem Zeitraum bei 7.54 Punkten.
Die höchste Wertung des Quartals lag bei 8.5 Punkten. Sie ging an die österreichische Post-Black-Metal-Band Harakiri For The Sky für ihr Album “Arson” (CD-Rezension).