Kaiserslautern (Kammgarn), 14.02.2020
Vorprogramm: This Eternal Decay

Samsas Traum
Kaiserslautern (Kammgarn), 14.02.2020
Vorprogramm: This Eternal Decay
Samsas Traum
Kaiserslautern (Irish House), 04.05.2018
mit Malcolm Rivers, Of Colours, Indecent Behavior
Of Colours
Xandria sind eine der dienstältesten Symphonic-Metal-Bands in Deutschland. Die Gruppe um Gitarrist und Komponist Marco Heubaum gehörte Mitte der 2000er zu den Protagonisten der großen Symphonic-Metal-Welle, hatte anschließend aber mit häufig wechselnden Sängerinnen zu kämpfen.
Seit 2013 ist mit Frontfrau Dianne van Giersbergen wieder Stabilität bei der Band eingekehrt. Eine enorme Live-Präsenz und das 2014 erschienene Album “Sacrificum” katapultierten Xandria zurück in die erste Reihe des Genres. Mit “Theater of Dimensions” (CD-Rezension) ist im Januar das zweite Album in der aktuellen Besetzung erschienen.
Auf der dazugehörigen Tournee werden Xandria ihr Können in unserer Stammregion gleich mehrfach unter Beweis stellen:
Wer sich für die Konzerte schon mal warm hören will, findet das aktuelle und alle anderen Alben von Xandria im Shop von Napalm Records.
Xandria
Kaiserslautern (Kammgarn), 29.04.2016
Vorprogramm: Amandas Nadel
Stahlmann
Am 29. April sind die fünf Jungs der Neuen-Deutschen-Härte-Band Stahlmann erneut in der Kammgarn in Kaiserslautern zu Gast. Der Auftritt in Kaiserslautern gehört zum zweiten Teil der aktuellen Tournee, deren erste Hälfe 2015 über die Bühne(n) ging.
Wie schon der erfolgreiche erste Tourabschnitt stehen auch die kommenden Konzerte im Zeichen des aktuellen Stahlmann-Albums “CO2” (CD-Rezension), das am 28. August 2015 erschienen ist und bis auf Platz 22 der deutschen Albumcharts vordringen konnte.
In der Kammgarn sind Stahlmann bereits alte Bekannte. Fans aus der Region erinnern sich noch gut an Konzerte wie jenes im Oktober 2013: Damals brachten die Silbermänner den kleinen Cotton Club der Kammgarn gehörig ins Schwitzen.
Einlass zum Konzert ist um 18:30 Uhr, Beginn um 20:00 Uhr. Eintrittskarten und weitere Informationen gibt es unter kammgarn.de.
Stahlmann
Kaiserslautern (Kammgarn), 26.11.2015
Vorprogramm: Nachtgeschrei
Saltatio Mortis
Das Konzert von Saltatio Mortis am 26. November in der Kammgarn Kaiserslautern ist ausverkauft. Die Mittelalter-Rock-Band spielt damit in der Kammgarn schon zum wiederholten Mal eine ausverkaufte Show. Bereits 2013 wurden sämtliche Eintrittskarten an die Fans gebracht.
Saltatio Mortis
Die Mittelalter-Rock-Band Saltatio Mortis ist derzeit auf Erfolgskurs wie kaum eine andere Gruppe in ihrem Genre. Mit ihrem neuen Album “Zirkus Zeitgeist” platzierten die Spielmänner im Sommer schon ihr zweites Album in Folge auf Platz 1 der Charts.
In Kürze startet die passende Tournee dazu, die am 26. November auch in der Kammgarn Kaiserslautern Station macht. Geboten werden neben den neuen Stücken aus dem “Zirkus Zeitgeist”-Album natürlich auch die alten Hits.
Im Vorprogramm spielt die Mittelalter-Rock-Band Nachtgeschrei, die in der Kammgarn bereits als Vorgruppe von Fiddler’s Green zu sehen war.
Allen Fans wird der Vorverkauf empfohlen, da verschiedene Spielorte der Tournee bereits ausverkauft sind. Dass das auch in Kaiserslautern möglich ist, bewiesen Saltatio Mortis schon bei ihrer Tournee 2013.
Eintrittskarten und weitere Informationen zur Veranstaltung gibt es unter kammgarn.de.
Saltatio Mortis
Kaiserslautern (Kammgarn), 13.03.2015
Vorprogramm: Joe Astray
Die apokalyptischen Reiter
Die Apokalyptischen Reiter kehren am 13. März in die Kammgarn Kaiserslautern zurück. Da ist dem Publikum doch ganz sicher wieder eine zünftige Metal-Show gewiss, oder? Nein, dieses Mal nicht! Aktuell ist die Metal-Band nämlich mit ihrem Akustikprogramm unterwegs.
Die Gruppe, eigentlich nicht gerade für leise Töne bekannt, versucht es auf ihrer aktuellen Unplugged-Tournee mal komplett ohne verzerrte Gitarren und E-Bass. Wie die leise Show dieser eigentlich sehr lauten Band klingt, erfahrt ihr ab 20 Uhr im Kasino der Kammgarn.
Das Konzert ist teilbestuhlt (wer hätte dieses Wort mal im Zusammenhang mit den Apokalyptischen Reitern erwartet?). Es besteht freie Platzwahl. Weitere Informationen gibt es unter kammgarn.de.
Die Apokalyptischen Reiter